Schick die mal nach hier: http://www.razoremporium.com/razor-revamp-service/
Rhodium drauf - schaut super aus.
Ergebnis 1.021 bis 1.040 von 1773
Hybrid-Darstellung
-
03.11.2015, 19:32 #1
-
03.11.2015, 19:47 #2
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Danke für den Link - 'Furbish' habe ich mir auch schon überlegt
Auf der anderen Seite sind die Teile 50 bis 60 Jahre alt und ich finde das so nicht unsexy
Ich glaube ich warte noch 20 Jahre damit
-
03.11.2015, 19:59 #3
-
03.11.2015, 20:06 #4
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ich würde meinen geerbten F.B auch nicht verändern wollen.
Wäre der aber jetzt nur hinzu gekauft worden, dann schon.
-
03.11.2015, 23:15 #5
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
Danke für den Tipp http://www.razoremporium.com/
Die Seite ist genial und bin an einem Gillette FAT BOY interessiert, leider gibt es wohl von dem FATBOY einige verschiedener versionen/Modele? Wo unterscheiden die sich? Da gibt es welche die D2, E1 usw heissen
welche sind die seltensten usw.. ?
Ich habe hier was gefunden aber blicke nicht durch http://wiki.badgerandblade.com/US_Gi...ng_InformationGeändert von TheBeast (03.11.2015 um 23:20 Uhr)
-
03.11.2015, 23:39 #6
Hier einige Infos:
http://www.gilletteadjustable.com/fatboy.html
http://www.razorarchive.com/the-gillette-fatboy
http://www.bruceonshaving.com/2010/0...stable-razors/
D, E ist das Jahr - D 59, E 60, ...
1, 2, 3, 4 das Quartal
der Herstellung
-
03.11.2015, 23:48 #7
Frage an die Profis:
Taugen die Mühle Dachshaarpinsel was?
Seife die hier? Oder was anderes?
Rasiertiegel mit Griff (was taugt was?) und die roten Personenas - damit sollte es doch erst mal reichen, oder braucht man sonst noch was an Pflegemitteln oder was hab ich vergessen?
Soll nicht billig sein, gute Mittelklasse.
-
04.11.2015, 01:08 #8
Von Mühle habe ich einen Silberspitz-Pinsel...geht demnächst ins sechste Jahr und ist einwandfrei.
Die Seife ist klasse, 1kg ist aber eine riesige Menge. Am Anfang würde ich eher kleinere Mengen an verschiedenen Seifen kaufen und ausprobieren.
Zum Rasiertiegel kann ich nichts sagen, da ich in der Hand oder direkt im Gesicht aufschäume.Gruß, Alex
-
04.11.2015, 07:39 #9
Mühle kenne ich nicht. Ich habe einen Simpson Wee Scot, den ich sehr gerne benutze. Sieht aus wie ein Spielzeug, ist aber ein tolles Teil und kostet nicht viel.
Die Cella mag ich sehr gerne, wobei 1 kg lange, sehr lange halten. Wenn man ab und zu eine andere Seife probieren will, ist die zu viel oder man braucht einen zweiten Tiegel.
Die roten Personnas mag ich nicht, ich finde die rupfig. Am liebsten sind mir Feather oder Astra. Der Vorteil der Astra-Klingen ist, dass sie spottbillig sind.
Rasiertiegel brauche ich nicht, ich schäume im Gesicht auf.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
04.11.2015, 00:05 #10
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
Danke Elmar,
Leider ist mein Englisch nicht so gutIch muss mir das in aller Ruhe durchlesen. Noch eine Frage, bis zu welchem Buchstaben gehen die Fat Boy? Und worin unterscheiden sich die Modelle? Je neuer um so besser?
D59
E60
F61
G62
. .......
Und welcher ist der Klassiker? ich habe da nämlich einen im Auge
http://www.razoremporium.com/1961-gi...le-edge-razor/
http://www.razoremporium.com/1959-gi...hodium-revamp/
Der eine ist neuer und der andere ist älter.. Welcher ist aber der richtige FalBoy
-
04.11.2015, 00:13 #11
Es haben sich Änderungen am unteren drehbaren Teil des Griffs ergeben (siehe die letzten beiden Bilder: http://www.gilletteadjustable.com/fatboy.html)
Mehr kenn ich auch noch nicht. Hab das Teil schon ewig liegen, aber es interessiert mich auch erst seit ein paar Wochen
-
04.11.2015, 21:36 #12
- Registriert seit
- 12.01.2013
- Beiträge
- 89
elmar2001
Die sind sehr gut
http://blaireauxplisson.com/de/6-ras...&orderway=desc
http://blaireauxplisson.com/de/rasie..._grosse_grosseGeändert von TheBeast (04.11.2015 um 21:38 Uhr)
-
05.11.2015, 07:48 #13
Ich sprach von Mittelklasse, nicht Rolls Royce
-
05.11.2015, 09:36 #14
dann kauf dir einen Thäter, mehr Pinsel fürs Geld kriegst du nicht. Und die Köpfe werden wirklich noch von Hand gesteckt. Plisson hat in den letzten Jahren qualitativ extrem nachgelassen, da würde ich die Finger von lassen.
es grüsst euch Andreas
-
06.11.2015, 16:17 #15
Mal ein Frage in die Runde zu Pre Rasieröl.
Bei meinem Frisör habe ich vor einem Jahr mal von American Crew ein Pre Rasieröl geschenkt bekommen. Dieses benutzt und sehr zufrieden gewesen. Nun habe ich mir Nachschub gekauft und musste feststellen, dass es nun etwas anderes heißt und mMn ein anderes Öl ist, die Konstistenz ist nicht mehr so gut und der Duft auch nicht mehr der alte ( jetzt zuviel Nelke ). Kurz und gut, das neue Öl ist nix für mich.
Was empfiehlt ihr?
Da ich noch keine anderen Öle kenne, benötige ich mal Rat.
Der Rest der Rasur erfolgt mit Speick Rasiercreme in der Hand mit einem Mühlereisepinsel aufgeschlagen, Gilette Fusion verrichtet sein Handwerk und Amercian Crew Lotion zum Schluß, des wars und glatt rasiert.
Danke fürs Lesen.Ohne Signatur
-
06.11.2015, 16:21 #16
ich selber mag statt des Oels, das mir zu schmierig ist, ab liebsten von ToOBS das Jermyn Street Preshave Gel. Fast dieselbe Wirkunt wie das Oel, jedoch ohne glitschige Finger.
es grüsst euch Andreas
-
06.11.2015, 18:29 #17
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Witzig, Andreas. Bin beim googeln gerade über einen Beitrag zum Thema Öl vs. Gel von dir aus 2008 im Nassrasur-Forum gestolpert
Das Web vergisst nix
-
07.11.2015, 09:36 #18
ach weisst du, damals gab es das Preshave Gel von Taylor noch nicht. Abgesehen davon war und bin ich wirklich von Preshave-Oel überzeugt, ich mag einfach die Schmiererei nicht so und auch für meine eher fettige Haut eignet sich halts das Gel besser. Wobei wir in unserem Shop massiv mehr Preshavöl statt des Gels verkaufen.
es grüsst euch Andreas
-
06.11.2015, 20:44 #19
Andreas, stell doch mal ein bezahlbares Set um das Jermyn Street Preshave Gel (oder auch gerne was anders) aus den Mittelchen für jemanden zusammen, der sich gerade mit der Materie auseinander setzt und jetzt nicht gleich Highend einsteigen möchte, weil er noch unsicher ist, ob es überhaupt funktioniert, aber doch was gutes will, um auch nicht die Freude durch Mistzeugs gleich am Anfang genommen zu bekommen.
-
07.11.2015, 09:37 #20
Ähnliche Themen
-
K I N O - Thread
Von steve73 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43 -
Hautirritationen nach Rasur - was machen?
Von KeNaN im Forum Off TopicAntworten: 27Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen