Seite 30 von 88 ErsteErste ... 10202829303132405080 ... LetzteLetzte
Ergebnis 581 bis 600 von 1764

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast


    kann auch recht flott gehn, hier einfach mal ein video. fand die videos von mantic59 oder auch geofatboy am anfang sehr interessant. wobei ich bei einpaar sachen nicht der gleichen meinung bin...(hobel ansetzen bei mantic59 z.b. oder das nicht vorhandene einweichen bei geofatboy etc. )

  2. #2
    Date Avatar von mizue
    Registriert seit
    07.10.2008
    Ort
    Oberhausen
    Beiträge
    48
    Puh, sehr langwierig, oder? Rasiert der Herr sich 2 mal, weil er Zeit hat, oder weil es erforderlich ist?
    Wahrscheinlich kommt es auch darauf an, wie stark der Bartwuchs ist , und wie oft man sich rasiert.
    Für mich persönlich würde ich unter der Woche die Hauruck-Billig-Rasur bevorzugen, aber diese Zeremonie gefällt mir trotzdem, zum Beispiel für das Wochenende, wo ich mehr Ruhe dafür habe.So eine Art Wellness-Rasur!
    Markus

  3. #3
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Also bei deinem Equipment wäre mir langsam nach der Exit-Konfiguration

    Einen neuen Pinsel brauch' ich auch, aber der Input hier ist zu viel für mein kleines Hirn. Hilfe, welcher hat das beste P-L Verhältnis für, sagen wir mal, 100 Euros?

  4. #4
    Das mit den Pinseln ist so eine Sache, fragst du 5 Leute, hörst du vermutlich 5 verschiedene Antworten.
    Ich finde ja die Engländer interessant, habe selber ein Simpsons Duke in Best und überlege ob es noch ein Simpsons wird, oder vllt ein Rooney.
    Ich war gedanklich auch schon mal bei Thäter, oder Kent, du siehst die Entscheidung ist schwierig.
    Hier mal zwei Links, erst was zum einlesen und dann ein guter Shop (mMn).
    http://www.gut-rasiert.de/forum/inde...oard,1.20.html
    http://www.gentlemans-shop.com/acata...g_Brushes.html
    Geändert von Hagebuttenweg (27.12.2011 um 21:55 Uhr)
    Gruß Jens

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Danke Jens. Normalerweise sehe ich einen Pinsel und er gefällt, oder eben nicht. Mein aktueller braucht nun eben einen Nachfolger und mir lief in letzter Zeit nichts über den Weg, was ich sofort gekauft hätte. Zumindest nicht für einen Hunderter, und Dreihundert Euros will ich nicht ausgeben...

    Online bestellen möchte ich nicht, zumindest nicht den Pinsel. Also weitersuchen!

  6. #6
    Wenn du nicht online bestellen magst wird die Auswahl aber sehr gering und es gibt nicht viele Ladengeschäfte die ausgesuchte Markenpinsel haben, wenigstens meinen Kenntnisstand nach. Aber vllt hat ja jemand einen Shop in seiner Nähe und kann berichten.
    Ich habe einen Laden hier in Münster, aber der führt an Pinseln nur Mühle, glaube ich...
    Geändert von Hagebuttenweg (27.12.2011 um 22:45 Uhr)
    Gruß Jens

  7. #7
    love_my_EXII
    Gast
    Also, ich könnte bei dem Budget von 100€ den Kent BK4 empfehlen, aufgrund der geringen Höhe eigentlich als Reisepinsel gedacht, steht der aber einem großen in nichts nach. Ich habe mal die komplette Serie in der Hand gehabt auf einer Messe vor einigen Jahren. Wurde afaik bzw. wenn ich mich recht entsinne vom nassrasurforum ausgerichtet. http://www.kentbuersten.de/contents/de/d10.html

    Auf Nachfrage nennen die dir bestimmt nen Händler in deiner Nähe, Dirk.

    Gruß,
    Oliver
    Geändert von love_my_EXII (27.12.2011 um 23:20 Uhr) Grund: Ergänzung

  8. #8
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Danke euch Jens und Oliver - ich mach' mich schlau bezgl. eines lokalen Händlers. Tatsächlich finde ich, kann man alle Rasierutensilien online kaufen, aber Pinsel sollte man angefasst haben. Besonders in den angesprochenen Preislagen

  9. #9
    Wenn du einen schönen Pinsel erworben hast, lass es uns hier wissen.
    Gruß Jens

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Tja, die Qual der Wahl. Vielleicht sollte ich doch online bestellen ?

    Wenn ja, dann wird es vermutlich doch ein kleiner Simpson, und er wird das Budget "nur etwas sprengen"

    Zitat Zitat von Coney Beitrag anzeigen
    Ich hab aus Indien eine Packung grüne Gillette 7 o'clock mitgebracht - die Standzeit ist schlecht, die Kombination aus Sanftheit und Schärfe allerdings das mit Abstand Beste, was ich je im Hobel hatte.
    Wenn du wieder mal in Indien bist, dort gibt es die Gillette Super-Thin
    Geändert von 21prozent (28.12.2011 um 13:16 Uhr)

  11. #11
    Mich macht ja der Simpsons Chubby 1 in Best an, aber der ist vom Ringmaß und Kopf schon ziemlich klein, oder wie weiter oben empfohlen, der Kent BK4.
    Aber ich muss mir ja keinen Streß machen und kann noch viel grübeln.
    Gruß Jens

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Chubby 1 ist auch schön, habe ich auch, wenn auch super badger und dann noch einen Rooney mit 27 mm und in höchster Stufe, was das Dachshaar angeht...damit sollte ich für dieses Leben rasierpinselmässig ausgesorgt haben...
    Martin

    Everything!

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    freut mich das die angekommen sind

    bleib dabei, hobeln muss gelernt sein.

    mir sind selbst die asp zu stumpf, aber jeder hat ja einen anderen bart/haut.

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    So ich hol mal den Thread wieder mal hoch

    Da ich von meinem Gillette Fusion sowas von enttäuscht bin (der zieht und zupft mir sämtliche Haare vom Gesicht) und wieder zu meinem guten alten Mach 3 zurück gekehrt bin interessiert mich jetzt doch so ein Hobel irgendwie.
    Ich bin eher so der 4-Tages Bartträger und habe sehr dichtes und dickes Barthaar. Stellt das ein Problem für den Hobel dar?

    Was sind die Vorteile eines solchen Hobels mit Klingen gebenüber einem Mach 3?
    Was für einen Pinsel / Schaum würdet ihr empfehlen?
    Wie teuer sind die Klingen für den Hobel?

    Mein Budget das ich mir gesetzt habe wären so um die 100 Euro rum.
    Da ich davon noch überhaupt keine große Ahnung habe bin ich für Empfehlungen der Profis bereit!

    Grüße
    Geändert von NOmBre (04.01.2012 um 21:33 Uhr)
    Gruß,
    Dominik

  15. #15
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Ein wesentlicher Vorteil des Hobels ist, dass er das Barthaar nicht unter der Haut abschneidet, sondern auf der Hautebene. Dadurch gibt es weniger eingewachsene Barthaare und damit weniger Entzündungen. Desweiteren sind die einfachen Klingen günstiger als Systemklingen. Zehn wirklich gute Klingen gibt es schon für weniger als fünf Euro. Die Haltbarkeit lässt sich mit der von Systemklingen vergleichen. Schaum aus Rasierseife weicht das Barthaar besser ein und pflegt die Haut mehr als Dosenschaum.

    Wenn Du ganz billig anfangen willst, bist Du mit unter 20 € dabei. Rasiercreme von Nivea, Classic-Hobel von Wilkinson (der wird allerdings bei Dir rupfen) und Rasierpinsel aus dem Drogeriemarkt. Nächste Stufe wäre ein Pinsel von Otto Bock für ca. 20,-- und ein Hobel von Merkur nebst Rasiercreme oder -seife aus der Drogerie.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  16. #16
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Mir graust es am meisten vorm rupfen.

    Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.
    Gruß,
    Dominik

  17. #17
    Yacht-Master Avatar von Reverend_O
    Registriert seit
    01.01.2009
    Beiträge
    1.763
    Blog-Einträge
    1
    Vielleicht noch als Ergänzung: Gerade, wenn ich mich mal übers Wochenende nicht rasiert habe, finde ich die Rasur mit dem Hobel als sehr komfortabel.
    Bei den Systemklingen bleiben die Haare sofort in den Klingenzwischenräumen stecken, beim Hobel rutschen diese durch den Spalt. Ich habe also einen kontinuierlich gleichbleibenden Schnitt.
    Und zum Thema rupfen: Das kommt meiner Meinung nach entweder von einer stumpfen Klinge (da ist es dann aber egal ob Hobel oder Systemklinge) oder vom falschen Anstellwinkel der Klinge (da hat der Systemrasierer einen leichten Vorteil für Ungeübte, weil der Winkel schon vorgegeben ist - mit dem Hobel ist es aber auch in ein paar Tagen "gelernt".
    Cheers, Oliver

    "Unfortunately, no one can be told, what the Matrix is; you have to see it for yourself."

  18. #18
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von NOmBre Beitrag anzeigen
    Mir graust es am meisten vorm rupfen.

    Rupft denn ein Hobel von Merkur dann auch? Oder kommt es eher dann auf die richtige Rasiertechnik an. Sonst kann ich mir das Geld sparen und (leider) beim Mach 3 bleiben.
    Bei mir nicht, aber ich habe keinen übermäßig dichten Bartwuchs. Ich habe einen Wilkinson Classic und einen Merkur Progress. Bei gleichen Klingen rupft der eine und flutscht der andere. Der Wilkinson ist u.a. ziemlich leicht und wird eher durchs Barthaar abgebremst als der schwerere Progress. Da man einen Hobel ziemlich drucklos über das Gesicht führt, macht das einen Unterschied.
    Geändert von MacLeon (04.01.2012 um 22:31 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  19. #19
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.407
    Danke soweit!

    Dann füge ich mal kurz zusammen:

    - Merkur Hobel + Klingen -> Internet (kennt jemand einen guten onlineshop?)
    - Dachspinsel / Rasiercreme -> Drogerie
    Gruß,
    Dominik

  20. #20
    Double-Red
    Registriert seit
    27.03.2010
    Ort
    🇩🇪 🇨🇦
    Beiträge
    8.424
    Geändert von mws (05.01.2012 um 08:30 Uhr)
    Beste Grüße,
    Michael


    "Thank you, Mr. Speaker"

Ähnliche Themen

  1. K I N O - Thread
    Von steve73 im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 15:43
  2. Hautirritationen nach Rasur - was machen?
    Von KeNaN im Forum Off Topic
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 19.10.2008, 19:21
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •