Ist da jetzt soviel Unterschied? Also zwischen einem S3 und nem Iphone 5?
Ergebnis 21 bis 40 von 104
Thema: iPhone für den Nachwuchs?
-
27.12.2012, 23:28 #21
Meine beiden sind ja noch klein, ich kann also nicht aus erster Hand mitreden. Aber spontan finde ich ein 5er iphone für einen 15jährigen sportlich bis übertrieben. Tut es da kein Samsung?
Ich verspreche allerdings nicht in 8 oder 10 Jahren anders zu denken.Geändert von ferryporsche356 (27.12.2012 um 23:29 Uhr)
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
28.12.2012, 00:01 #22
- Registriert seit
- 21.08.2005
- Ort
- -
- Beiträge
- 711
-
28.12.2012, 00:29 #23
Ich glaube man muss heute so ein Iphone eher als Spielzeug Betrachten. So in etwa wie einen Commodore C64 in den 80igern. Dann relativiert sich der Preis und das ganze hat den entsprechenden materiellen Level.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
28.12.2012, 00:30 #24
- Registriert seit
- 05.06.2012
- Beiträge
- 119
Man muß noch bedenken was Jungs früher an Geld in Computer gesteckt haben. Drei- bis viertausend Mark und die Geräte waren sehr schnell wieder veraltet. Heute gibt's das viel billiger und die neuste Software braucht nicht laufend bessere Hardware.
Edit: Zeitgleich der gleiche Gedanke
-
28.12.2012, 00:33 #25
Das iphone ist gar nicht mal das Problem. Zwischen 100.- für ein 3er und aktuellem Preis für ein 5er ist viel Spielraum. Aber damit es richtig Spas macht muss ne Allnet incl SMS Flat her und die kostet jeden Monat ne Stange Geld. Und wenn es sich um einen Vertrag handelt, können zusätzlich ganz schnell noch ein paar Abos bewusst oder ungewollt abgeschlossen werden. Dann kanns teuer werden.
Mein Filius hat deshalb ein 3 er mit ner Prepaidkarte. Halber Spass für ihn, größere Sicherheit für mich
-
28.12.2012, 00:38 #26
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
28.12.2012, 02:18 #27
Mein Sohn ist ebenfalls noch viel zu jung dafür aber an deiner Stelle hätte ich ihm ein gebrauchtes 4'er gekauft. Die sind um 300€ zu bekommen. Die Hälfte hätte ich gesponsert, die andere zahlt er selbst.
Welche Gegenleistung steht denn eigentlich bei dir dahinter ? Nicht dass es immer eine geben muss, aber bei einer solchen Summe würde ich definitiv gewisse Ziele in anderen Bereichen mit dem Sohnemann abstecken.
Grüße Dirk
-
28.12.2012, 07:48 #28
Ingo hat recht, was die laufenden Kosten betrifft. Mein Sohn darf das IPhone im heimischen WLAN nutzen und bekommt von mir (derzeit) 5 Euro im Monat für Telefon und SMS, ebenfalls mit Prepaid Karte. Wenn es mehr wird darf er zuzahlen vom Taschengeld (4 Euro die Woche). Dieses Flatgedöns darf er gern in ein paar Jahren haben. Bis dahin kann er sich Hedanken machen, wie er das heimisch abzuarbeiten gedenkt
.
Beste Grüße, Thilo
-
28.12.2012, 10:24 #29
Schöner thread....wir haben keine Kinder, kriegen es aber bei Nachbars Tochter hautnah mit. Den Blackberry (umsonst) von Vadda wollte sie nicht, es mußte ein weißes (!) Iphone sein, deshalb ist sie an ihr Erspartes gegangen.
Bedenklich finde ich es, hier die Erlebnisse der eigenen Jugend heranzuziehen- da sind wir alle (oder fast alle) in einem anderen Umfeld aufgewachsen- oder haben sich Eure Eltern mal eben ne Uhr für 10000 DM gekauft und getragen? Eben.....ihr lebt alle heute einen anderen Standard vor, aber wenn die Jugend was will (teils in Unkenntnis, das Geld ist ja auf der Bank!) verfallen hier viele in den "damals war das anders, wenn ich was wollte" oder "wir hättn ja nischd gehobd" Modus...
Und damit sag ich nicht, daß die lieben Blagen sich das Röhrchen aussuchen sollen, mit dem sie Zucker innen Arsch geblasen kriegen!Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
28.12.2012, 10:42 #30
Gut gesagt, Michi.
Mein Großer hat jetzt zu seinem 18. ein Galaxy S3 bekommen, hatte vorher viele Jahre ein Samsung "Klapp-Handy". Der Kleine Terrorist hat ein einfaches Nokia-Handy.
Dadurch, dass den Kindern vieles selbstverständlich wird, wie z.B. Essen gehen, verlieren sie auch schnell den Bezug zur finanziellen Realität. Wenn dann die Altvorderen auch noch das Haushaltsnettoeinkommen als bestgehütestes Geheimnis bewahren, entsteht bei den Kids u.U. schnell der Eindruck, Geld sei wohl im Überfluss vorhanden. So ziehen nur wir selbst uns eine Lausebande verwöhnter Bälger mit Anspruchsdenken heran.Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.12.2012, 11:04 #31
"Ich habe keine Hoffnung mehr in die Zukunft unseres Landes, wenn einmal unsere Jugend die Männer von morgen stellt. Unsere Jugend ist unerträglich, unverantwortlich und entsetzlich anzusehen."
AristotelesBeste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
28.12.2012, 11:10 #32
Das Thema ist hier sicherlich schwierig zu diskutieren. In einem Forum, welches den Untertitel "reiner Luxus" führt
und wo man ganz gerne mal herzeigt was man hat, mutet ein Zweifel sehr schnell als Kleingeistigkeit und Falschgeiz
an.
Ich finde alle hier vorgebrachten Argumente haben durchaus ihre Berechtigung, und dieses "früher-war..." Argument
ist sicher keine Antwort auf die hier gestellte Frage, aber jede Zeit hatte ihre Sozialsymbole. Ich erinnere mich noch zu
gut an Homeboy, Scout, Gameboy, Nokia und schweineteure Skater-Outfits. Ich weiß noch zu gut, wie mein Allerbester
vor einer Steppjacke stand, in deren Preisklasse ich selbst nicht annähernd eine im Schrank hatte..!
Wenn ich das alles bezahlt hätte, um meinen Sohn nicht zu einem "Außenseiter" zu machen, würde ich noch etwa 15 Jahre
die damit verbundenen Kredite abbezahlen dürfen.
Ich denke, hier geht es nicht um Sinn oder Unsinn eines Mobiltelefons, sondern um das Empfinden, zumindest mit der
Masse mitschwimmen zu können, wenn nicht sogar dieselbe anzuführen...
Zumindest lese ich das aus den meisten Einträgen hier.
Ich wünsche jedem eine glückliche Hand hierbei und kann Hoffnung geben, dass mit fortschreitendem Alter des
Nachwuchses -so oder so- alles besser wird.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.12.2012, 11:10 #33
Moderne Technik ist Teil der jugendlichen Lebenskultur geworden. Es gibt keinen Grund, den eigenen Kindern den Weg zur modernen Technik zu versperren. Viel wichtiger scheint mir, bei den Kindern ein Bewusstsein für den Umgang mit der durch die moderne Technik hervorgebrachten Geräte zu schaffen, damit verbunden auch das Bewusstsein für die damit zusammenhängenden Kosten.
Bedenklich würde ich mich stimmen, wenn ich sähe, dass meine Kinder - so ich denn solche hätte - Dinge allerlei Art nicht mehr wertschätzen, also nicht sorgsam damit umgehen.Viele Grüsse, Chris
-
28.12.2012, 11:14 #34
Nachdem wir uns lange erfolgreich gewehrt hatten, ging´s nun nimmer anders: Meine Tochter (10) bekam das sehnlich erwartete Handy. Prepaid und als Luxus Touchscreen. Da war bei mir allerdings Ende der Fahnenstange.
Grüße
Bernd
I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"
-
28.12.2012, 11:16 #35
-
28.12.2012, 11:22 #36
Was ist denn daran bedenklich?
Die Mädels haben beide IPhones hier. Die 7-jährige hat grad ihr erstes 3GS bekommen, koscht nix, da es mein altes war, welches danach von meiner Frau genutzt wurde. Die kleine kennt sich mit den Geräten aus und kann sie - anders als irgendwelche Althandies - schnell und intuitiv bedienen, zudem sind ihre Lieblingsspiele drauf. Die Große (13) hat ein 4er, das hat sie sich bei den Konzerten erarbeitet. Sie will ein 5er, bekommt das nächstes Jahr, wenn sie entsprechend mithilft. Smartphone gehört heute einfach dazu.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
28.12.2012, 11:23 #37
Yep, Frauen haben da eine ausgesprochen natürliche und unbefangene Art des Umgangs.
Geändert von Darki (28.12.2012 um 11:25 Uhr)
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
28.12.2012, 11:25 #38
Michi, ich erweitere mal um " Auto " ( jedenfalls bei meiner Gattin)
Grüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
28.12.2012, 11:37 #39
-
28.12.2012, 11:44 #40
ich denke,hier geht es nicht nur um status, geile Jacke, Hose, Tasche, korrektes Label...sondern schlicht und einfach um Zugang zu Kommunikationsstrukturen:
kein Imessage, keine game center und du bist draussen...und wer will seine Kinder soziale Isolation erleben lassen....ohne Not...Martin
Everything!
Ähnliche Themen
-
Nachwuchs
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.07.2009, 15:42 -
Nachwuchs
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.01.2008, 17:18 -
Überall Nachwuchs ...
Von Mike Henry Behrens im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2007, 12:55 -
Nachwuchs
Von Wrangler im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:47
Lesezeichen