Ergebnis 101 bis 104 von 104
Thema: iPhone für den Nachwuchs?
-
02.02.2013, 14:42 #101
sieht aber für mich eher nach einem daraufsetzen aus...was sicherlich auch passieren kann...ist ja ein recht massives schadbild...und wenn ich mir die punktuellen bruchausgangsstellen in den geräteecken so ansehe....tja...da kommen mir noch ganz andere gedanken...aber das lasse ich lieber ungeschrieben...
pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
country music....three chords and the truth
-
02.02.2013, 15:58 #102Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
07.02.2013, 11:37 #103
- Registriert seit
- 01.08.2009
- Ort
- Tegernsee/Gardasee
- Beiträge
- 819
Kids hatten immer schon ihre must-haves, nur die Teile ändern sich.
Was mich betrifft - ich habe uns nie als arm empfunden - aber weder gab es bei uns Urlaub, ich hatte auch keine Benetton-Klamotten, keinen Micky-Maus Pullover etc. Taschengeldhöhe empfand ich immer als ok, wenn es auch nie für das teure Zeugs des Begehrens gereicht hat.
Wenn man diese Dinge nicht hat, hat man es als Kind definitiv schwerer. Himmel, was bin ich veraxxxt worden damals. Zumal ich dazu noch als Einzelkind ständig unmoderne Klamotten aus dem Kindersecondhandladen tragen musste.
Dafür haben meine Eltern ein Haus abbezahlt (naja, sie hatten es zumindest vor).
Hat es mir geschadet? Definitiv nicht. So ab 16 habe ich dann nebenbei gearbeitet, habe wirklich gutes Geld mit Nachhilfeunterricht gemacht und habe dann die anderen mit ihrem mickrigen Taschengeld ausgelacht. Dann gabs natürlich auch für mich das ein oder andere Statussymbol:-)
Aber leichter wäre vorher es mit reichen (und spendablen!) Eltern schon gewesen, das gebe ich zu. Zumal wir in einer Gegend wohnen, in der viele wirklich reich sind. Da wird man schnell ausgegrenzt.
Fazit: Hätte ich Kinder und es wäre finanziell machbar, würde ich schon bis zu einem gewissen Grad mitgehen. Allerdings würde ich je nach Alter des Kindes auch zur Mitarbeit in der Firma oder anderswo bitten.
Ich glaube, ein Smartphone muss heute definitiv sein, so wie wir damals den Walkman zum Leben gebraucht haben:-)
-
09.02.2013, 10:24 #104
Ich seh das Ganze recht offen.
Wir haben 3 Kinder, 9, 5 und bald 2 Jahre alt.
Zu Hause werden iPhone, iPad, iMac und Apple TV genutzt.
Unser Grosser hatte bisher einen alten Nokia Knochen von mir, damit er zumindest anrufen könnte
wenner den Schulbus versäumt etc.
In der Schule und auch privat ist er ein braver und sehr hilfsbereiter Junge. Er hat zwar immer von einem Smartphone geschwärmt,
traute sich aber nie danach zu fragen.
Das jetzige gute Zeugnis nahmen wir zum Anlass ihn zu überraschen. zusätzlich hat der Netzbetreiber Orange ein tolles Angebot... 1.000 Freiminuten, 1.000 SMS und 1.000 MB Datenvolumen für € 7,50 pro Monat ohne Vertragsbindung.
Ich habe mich aber für ein Samsung entschieden...und wenn ich mir die Bilder vom iPhone 5 auf der letzten Seite ansehe, anscheinend zu recht!
http://m.youtube.com/watch?v=We0PBgmsSR4
Er hütet es jedenfalls wie einen Schatz und hat das Android System schnell im Griff gehabt.
Wir jedenfalls werden hier bei den Kids nicht gegensteuern, solange das Verhalten und die Einstellung zu Geld und entstehenden Kosten passen.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
Ähnliche Themen
-
Nachwuchs
Von WUM im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 10.07.2009, 15:42 -
Nachwuchs
Von Rubian im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 01.01.2008, 17:18 -
Überall Nachwuchs ...
Von Mike Henry Behrens im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2007, 12:55 -
Nachwuchs
Von Wrangler im Forum Off TopicAntworten: 51Letzter Beitrag: 30.09.2006, 12:47
Lesezeichen