Ergebnis 1 bis 16 von 16
-
21.12.2012, 08:51 #1
Neu hier und gleich mal Fragen :-)
Hallo,
bin neu hier im Forum und hab mich auch schon mal kurz vorgestellt.
Gehört sich ja so :-)
Und nun gleich mal meine ersten Fragen.
In meinem Fokus liegt die Rolex Submariner, speziell auch das Sondermodell mit grüner Lünette. Und ich kenn mich wirklich noch gar nicht aus.
Die 116610 ist das neuere Modell, oder? Davor gab es die 16610?
Mit LV am Ende ist es das Sondermodell mit grüner Lünette?
Wo liegen denn eigentlich die Unterschiede der beiden Modelle (16610 und 116610)?Gruß aus HH
-
21.12.2012, 08:58 #2
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Ort
- Ditschiland
- Beiträge
- 27.239
VG
Udo
-
21.12.2012, 09:01 #3
Hallo, schön DIch hier bei uns begrüßen zu können.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen den LVs:
Gehäuse der 116610LV ist deutlich voluminöser
Zifferblatt der neuen LV ist Metall im Sonnenschliff in der Farbe Green-Gold, bei der alten schwarzer Lack.
Das neue Band ist auch bei den Mittelgliedern massiv gefertigt (beim alten Band sind diese hohl)
Die neue Schliesse ist aus massivem Metall und hat eine sehr clevere schnellverstellung (beim alten Modell ist die Schliesse aus Blech)
Die Leuchtmasse leuchtet bei der neuen türkis, bei der alten grün
Das Inlay ist bei der neuen aus Keramik gefertigt, die gefräßten Ziffern im Inlay sind mit Platin ausgelegt. Bei der alten ist es eine lackierte Blechscheibe
Die neue Uhr hat im Werk eine Parachrom Bleu Spiralfeder, eine eigenentwicklung von Rolex. Die alte hat diese Feder meißt nicht, evtl. bei den Ganz, ganz späten Modellen.Beste Grüsse, Olli
-
21.12.2012, 09:15 #4
Vielen Dank schon mal, hilft mir doch weiter.
Ab wann gab es die 116610 denn. Ist für mich das interessantere Modell. Aber leider auch teurer :-)Gruß aus HH
-
21.12.2012, 09:22 #5
Interessant oder nicht muss jeder selbst entscheiden.
Jeder hat da eine andere Meinung. Ich hatte die schwarze 116610 und die 16610. Die neue ist eine technisch perfekte Uhr, keine Frage. Hätte ich nur eine Rolex, es wäre zweifellos die neue Submariner. Wahrscheinlich sogar ohne Datum.
Die Alte wirkt im direkten Vergleich deutlich "älter", da vor allem das Band und die Schliesse nicht sehr hochwertig anmuten. Dafür ist die Uhr allerdings auch leichter und man merkt sie im Vergleich zur Neuen am Arm kaum.
Aber auch die alte Uhr war sehr schön. sie wirkt deutlich kleiner, obwohl der Durchmesser bei beiden 40mm ist.Beste Grüsse, Olli
-
21.12.2012, 09:33 #6
Hallo, die gefühlte Größe ist auch der springende Punkt bei mir. Deshalb mag ich die 116610!
Gruß aus HH
-
21.12.2012, 09:38 #7
Vom Preis unterscheiden sich beide Modelle nicht mehr so sehr, da die 16610 LV beim Konzi nicht mehr neu erhältlich ist. Aus diesem Grund wird sich der Preis für eine guterhaltene 16610 LV (Rufname " Frosch") immer mehr dem Neupreis der 116610 LV (Rufname "Hulk") annähern.
Mein persönlicher Favorit wäre die 16610 LV. Finde das grüne Keramik der 116610 LV nicht so gelungen.Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
21.12.2012, 09:49 #8
- Registriert seit
- 26.06.2008
- Beiträge
- 371
Also wenn das deine größte Sorge ist kann man dich getrost beruhigen. Wenn du dich zwischen einer 116610 und einer 16610LV entscheiden willst wird es sich preislich kaum was geben. Ungetragen oder in neuwertigem Zustand wird es eher so sein, dass die 16610LV gerade sogar höher gehandelt wird. Vor 4 Jahren wurde die bei 4000€ angeboten. Mittlerweile wirst du kein Problem haben knapp das doppelte zu bezahlen. In meinen Augen jedoch reine Abzocke. Das einzige wirklich besondere am Sondermodell ist, dass du dir gleich eine zweite Rolex dazukaufen kannst. Die grüne Lünette ist super, aber nicht als Einstiegsmodell, bei dem du noch eine theoretische Chance hast, dass es bei einem Wecker bleiben könnte. Du willst ja kaum ggf. zum dunklen Anzug eine bunte Uhr tragen.
Kauf dir eine aktuelle Submariner oder GMT mit schwarzer Lünette, lösch deinen Account hier und werd glücklich damit, dass du zumindest nicht viel Geld verbrannt hast.Grüße,
Alexander.
-
21.12.2012, 10:03 #9
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
21.12.2012, 10:24 #10
.. 16610LV gibt es nicht mehr neu beim Konzi - Vintage ist sie aber auch noch nicht - der Preis steigt aber in Richtung 6k auf den Verkaufsportalen für eine Gute
.. 116610LV der Keramiklünettennachfolger gibts fast bei jedem Konzi zum Mitnehmen => also SubLV 2 Go - kostet neu 7,2k
Beide Modelle haben ihren Reiz, bei den Rolexclassizisten steigt die Begierde nach dem "Selteneren", vor allem wenn es in einem sehr guten Zustand ist.
Mein Tip: Kaufe dir die neue LV und lerne sie kennen, mit den vielen anderen Modellen ergibt sich das dann von ganz alleine - wenn nicht, hast du Glück gehabtGeändert von PTF (21.12.2012 um 10:26 Uhr)
-
21.12.2012, 10:34 #11
Och, wenn man nur kauft, dann ist das natürlich nicht wirklich ein Problem.
Es soll ja aber hier doch so den einen oder anderen Member geben, der die ein oder andere Uhr in geringer Frequenz wieder geflippert hat, nur um mit dem nächsten Objekt der Begierde seine Sucht zu befriedigen. Hatte zumindest den Eindruck, dass das Forum einen zu solchen Sachen verleiten kann.....Beste Grüsse, Olli
-
21.12.2012, 10:49 #12
Moin Moin Gunnar
Freut mich das ein weiteres Nordlicht den weg zu gefunden hat,
Wenn Dir das neue Model besser gefällt dann solltest Du auch diese kaufen.
Ich würde jetzt mal behaupten das die alte 16610LV gefragter ist als die neue 116610LV. Was daran liegt das sie nicht mehr produziert wird, und vielleicht nicht ganz so dick aufträgt wie die 116610LV.
Aus technischer Sicht würde ich mich immer für die neuere entscheiden.Moin Moin Digga
Arne
-
21.12.2012, 11:08 #13
Ich hatte da vor einiger Zeit mal einen Vergleich angestellt, schau doch mal rein:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread...27#post3558927
Musst Dir zur fünfstelligen lediglich die grüne Lüni vorstellen, die hab ich getauscht.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.12.2012, 11:21 #14
Kann ich Dir beibringen wie das geht
Hab in diesem Jahr an einigen Uhren viel Geld verbrannt. Alleine an dem Verkauf meiner Comex 16800 habe ich soviel Verlust gemacht, dass ich mir für das verbrannte Geld auch einen Frosch hätte kaufen können. Zumdindest als Neuware, jetzt ist er ja schon teurer als Liste
Also kein Garant, selbst wenn man sie über Jahre hält und das konnte man ja Ende 2008 schön sehen, dass es nicht immer nur Bergauf ging.Gruß, Peter
-
21.12.2012, 12:08 #15
Peter, du bist aber auch, zumindest für die breite Masse im Forum, kein Maßstab :-)
Für deine doch sehr hochwertigen und zu gleich hochpreisigen Uhren ist einfach auch der Personenkreis kleiner, welcher sich diese Prachtobjekte leisten kann. Auch wirkt sich ein Abschlag von X Prozenten anders aus als bei "0815 Referenzen" zwischen 4000 - 6000 Euro ;-)Gruß Markus
"Wer aufhört aktiv zu sein signalisiert Todesbereitschaft"
-
21.12.2012, 12:09 #16
Hallo Gunnar, ich habe mir vor wenigen Monaten die 11660 mit schwarzer Lynette gegönnt. Ich habe meine Entscheidung in keinster Weise bereut! Die Uhr ist so hochwertig das es mir jedes mal eine Freude ist die Zeit abzulesen, die schließe zu öffnen oder ganz besonders an der Lynette zu drehen.
Ich habe leider keinen Vergleich zu dem alten Modell. Aber als erste und ggf. einzige Rolex würde ich für mich immer eine neue Uhr und keine gebrauchte auswählen. Kann dir dafür aber keinen empirischen Grund nennen. Ist einfach meine Einschätzung.
Farblich wäre Grün für mich nicht in Frage gekommen. Wie ein Vorredner schon sagte, eine bunte Uhr ist eben nicht zu jedem Anlass "Etikette".
Die Teilaussage von Alexander kann ich indes nicht verstehen:
lösch deinen Account hier und werd glücklich damit, dass du zumindest nicht viel Geld verbrannt hast
In dem Sinne, frohes Fest!Cheers, Advo
Ähnliche Themen
-
Bin neu hier und hab gleich schon 2 Fragen
Von Ricardinho94 im Forum Andere MarkenAntworten: 33Letzter Beitrag: 05.07.2010, 20:32 -
Neu hier und gleich Fragen zu meiner DJ 16013
Von saschi62 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 8Letzter Beitrag: 23.06.2010, 17:49 -
Mojn! + gleich 2 Fragen...
Von fleckinet im Forum New to R-L-XAntworten: 4Letzter Beitrag: 01.01.2008, 09:52 -
Neu + gleich 2 Fragen
Von acid303 im Forum New to R-L-XAntworten: 10Letzter Beitrag: 13.11.2007, 18:09
Lesezeichen