Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 99

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Glaube ich nicht:

    1) Es gibt einfach mehr Rolex Sammler. Einige Vintage-Rolexmodelle sind recht selten und damit exklusiv.Der Wiedererkennungswert von Rolex ist sehr hoch, höher als AP. Damit ist Rolex auch für den unkundigen Sammler interessant.

    2) Rolex baut eben gute Uhren: Es sind die robustesten, genausten und langlebigsten Uhren! AP, Blancpain, PP können trotz Exklusivität da nicht mithalten. Ich kenne überraschend viele Sammler, die AP, PP etc besitzen, aber nur mit einer Rolex im Alltag herumlaufen.


    Gruß,
    Bernard
    Ich verstehe jetzt irgendwie überhaupt nicht, was das mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe?
    Zum Wiedererkennungswert habe ich gar nichts gesagt, zur Robustheit auch nicht!?

    Blancpain, AP und Patek sind eben KEINE Rolex-Konkurrenz, wie ich schrob.
    Die sind schlicht eine Klasse darüber und entsprechend seltener.

  2. #2
    Explorer Avatar von Enzo
    Registriert seit
    29.11.2009
    Beiträge
    135
    Kommt drauf an, was man sucht bzw. braucht. Patek und auch die meisten Blancpain (außer z. B. der Fifty) würde ich eher dem Dresswatch-Segment zuordnen, da hinkt der Vergleich zumindest mit den Rolex-Sporties wohl etwas.

    Und wieso eine AP fast das 2-fache einer vergleichbaren Rolex kosten soll, kann ich wirklich nicht mehr nachvollziehen. Da sieht gerade die Sub doch wirklich wie ein Schnäppchen aus.
    Ciao
    Tom

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von Chefcook Beitrag anzeigen
    Ich verstehe jetzt irgendwie überhaupt nicht, was das mit dem zu tun hat, was ich geschrieben habe?
    Zum Wiedererkennungswert habe ich gar nichts gesagt, zur Robustheit auch nicht!?

    Blancpain, AP und Patek sind eben KEINE Rolex-Konkurrenz, wie ich schrob.
    Die sind schlicht eine Klasse darüber und entsprechend seltener.
    Exakt!

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  4. #4
    Submariner
    Registriert seit
    08.11.2004
    Beiträge
    318
    Zitat Zitat von RBLU Beitrag anzeigen
    Glaube ich nicht:

    1) Es gibt einfach mehr Rolex Sammler. Einige Vintage-Rolexmodelle sind recht selten und damit exklusiv.Der Wiedererkennungswert von Rolex ist sehr hoch, höher als AP. Damit ist Rolex auch für den unkundigen Sammler interessant.

    2) Rolex baut eben gute Uhren: Es sind die robustesten, genausten und langlebigsten Uhren! AP, Blancpain, PP können trotz Exklusivität da nicht mithalten. Ich kenne überraschend viele Sammler, die AP, PP etc besitzen, aber nur mit einer Rolex im Alltag herumlaufen.


    Gruß,
    Bernard
    Genau so sieht`s aus. Solange Rolex diese Qualitäten beibehält, ist alles in Ordnung. Und sie müssen sogar die Preise erhöhen, um die Exklusivität zu waren.
    Gruß Ralf

  5. #5


    Rolex hat sich in all den Jahren einen gewissen Ruf aufgebaut, welcher auch einige Krisen überstehen wird. Und nur weil es für die Mittelschicht schwieriger wird, sich eine Rolex zu leisten, wird dies den "guten" Ruf von Rolex doch nur weiter ausbauen. Qualität vereint mit Exklusivität = haben wollen! Es ist immer der Luxus nach dem man strebt, das fast unerreichbare und hat man es erreicht, dann kommt die nächste Stufe. Und in jeder Krise bekommen Sachwerte eine immer höhere Wertstellung. Rolex wird also immer eine gute Investion bleiben. Zumal im Gegensatz zum Auto die Unterhaltskosten niedriger ausfallen und der Werterhalt deutlich höher ist.

  6. #6
    Dieses Phänomen, hier aufgezeigt an der Preispolitik von Rolex, ist in allen Bereichen der Wirtschaft zu finden.
    Bereits 2008 war dieses Spiel im Prinzip zu Ende, wir befinden uns seit dem in einer künstlichen Verlängerung.
    Wie lange dieser Zustand aufrecht erhalten werden kann, kann Dir vermutlich niemand sagen.
    Mehr sage ich dazu nicht, da es sonst sehr politisch wird

  7. #7
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.845
    Klar wird die Sub in ein paar Jahren einen 5-stelligen Eurobetrag kosten. Das ist so sicher, wie das Amen in der Kirche.

    Verglichen mit anderen Luxus Uhrenmarken ist Rolex preiswert. Schon mal geschaut, wieviel eine 3 Zeiger Patek kostet?

    Die Welt geht am 21.12.2012 nicht unter, genausowenig wie sie an den anderen prognostizierten Terminen untergegangen ist.

    LG

    Michael
    Geändert von löwenzahn (13.12.2012 um 21:12 Uhr)

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Rolex ist Qualität, jedoch wie jedes Massenprodukt nicht mehr allzu Exklusiv.

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.469
    Wie war es in der Vergangenheit? Konnte es sich einer in 1970 vorstellen?

    http://www.oysterinfo.de/ge/specials...lung/index.php

  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    So sehr ich die Marke auch mag, preislich finde ich sie deutlich zu hoch positioniert. Entweder die Stückzahl senken, dann ist der Preis gerechtfertigt oder aber den Preis senken um für den Massenmarkt interessant zu bleiben....andererseits kaufen wir es ja alle trotzdem.
    Nichts desto trotz, >5k für eine Drei-Zeiger Uhr ?! Da muss man die Kohle schon über haben um sie so rauszuhauen und die Anzahl derer die das können dürfte in Zukunft wohl eher kleiner werden - also kaufen, so lange man noch kann
    Besten Gruß

    Sven

  11. #11
    Day-Date Avatar von kaiserfranz
    Registriert seit
    20.11.2005
    Beiträge
    3.399
    Es gibt nur eine Richtung - nach oben....
    SUCHE Rolex Daytona 126528 LN / 126529 LN LE MANS ....

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Ich denke, die Preise werden eher runter gehen WEIL im Moment eine so hohe Nachfrage da ist, dass die aktuellen Modelle auch in 20-30 Jahren noch in großer Stückzahl auf dem Vintage-Markt sein werden. Erst die Knappheit lässt in meinen Augen die Preise so explodieren...
    Just my two cents...
    Besten Gruß

    Sven

  13. #13
    Deepsea
    Registriert seit
    17.11.2012
    Beiträge
    1.096
    Zitat Zitat von Sportarzt Beitrag anzeigen
    Ich denke, die Preise werden eher runter gehen WEIL im Moment eine so hohe Nachfrage da ist, dass die aktuellen Modelle auch in 20-30 Jahren noch in großer Stückzahl auf dem Vintage-Markt sein werden. Erst die Knappheit lässt in meinen Augen die Preise so explodieren...
    Just my two cents...
    Die offiziellen VK Preise gehen runter? Wenn sie nicht steigen würden, wäre das quasi im Laufe der Zeit mit Fallen gleichzusetzen. Aber daran glaubt doch keiner.

    Mich würde interessieren ob die bereits aktuelle Übersättigung dazu führen könnte, dass das Image der Marke sinkt und die damit verbundenen Absatzzahlen fallen, und ebenso die Preise auf dem Vintage Markt beeinflusst. Diese möglicherweise auch nach oben hin.

    Drehen solche Firmen nicht 100% analytisch und wasserfest an der Preisschraube? Nach dem Moto 4 statt 5 zum gleichen Preis und wer sichs leisten kann ist dabei!
    Ich denke, dass nur durch (noch) höhere Preise eine gewisse Exklusivität gewahrt bleibt.

    Was verstehen den 90% aller Rolex Träger von Uhren? Ich denke nicht allzuviel. Die kennen i.d.Regel noch Omega und das sonstige Zeug aus der Auslage des Konzis.

    ROLEX spricht international und ist eben offiziell anerkanntes Zahlungsmittel in der ganzen Welt. Das ist doch der Punkt, richtig?

  14. #14
    Sea-Dweller Avatar von Sportarzt
    Registriert seit
    30.09.2008
    Ort
    BO
    Beiträge
    823
    Ich denke auch eher an die Preise auf dem Graumarkt und insbesondere die Vintagemodelle, deren Preis sich ja zu 99% aus ihrer Exklusivität ergibt. Und die wird in Zukunft eben nicht mehr in dem Ausmaß gegeben sein, wie z.B bei AP oder Patek...
    Besten Gruß

    Sven

  15. #15
    Double-Red Avatar von Dunki
    Registriert seit
    22.10.2011
    Ort
    am schönen Niederrhein
    Beiträge
    9.740
    Die Preise werden weiter steigen so lange
    A) die Anfrage aus Wachstumsstaaten wie China etc weiter wächst
    B) die Inflation weiter zunimmt

  16. #16
    Submariner Avatar von AndyS
    Registriert seit
    03.02.2006
    Beiträge
    362
    .....ich erachte eine Prognose diesbezüglich gerade in der jetzigen Weltwirtschaftslage als sehr schwierig !

    Habe mich gerade heute mit einem befreundeten Oldtimerhändler unterhalten ( dieser Markt verhält sich meiner Meinung nach ungefähr proportional zu Rolex ) :
    Wir haben festgestellt , dass es eine Tatsache ist, dass der Wunsch "Besitz eines eigenen Autos" bei der Generation der um-die-20-jährigen gerade fast unbemerkt VÖLLIG AUS DEM FOKUS VERSCHWINDET .....
    Aufgrund von gestiegenen Lebensunterhalts-/ Autokosten ziehen viele dies im Vorfeld schon garnicht mehr in Betracht . Sobald sie in Ballungszentren mit genügend Alternativen aufwachsen besteht auch fast keine Notwendigkeit mehr die laufenden Kosten für ein Stehzeug zu finanzieren..
    Sicher ist, dass diese Zielgruppe mit Sicherheit NICHT DIE IST, welche sich mit Mitte 30 also ca. 2025 dann den Wunsch nach dem "Auto aus Ihren Kindertagen" als 2tWagen erfüllen wird . vor allem : WAS SOLLEN SIE DANN KAUFEN Einen "Erstserien SMART oder ein altes Elektromobil der Ersten Serien ??????
    Ob WIR dann mit knapp 60 immer noch die MUSTANGS , CORVETTES ( deren Preise momentan auch gerade nur den steilen Weg nach oben kennen ) kaufen erachten wir als höchst fragwürdig .....
    Da wir beide auch ROLEX Sammeln haben wir uns garnicht getraut das allmähliche Verschwinden "Der guten Alten Armbanduhr aus dem Strassenbild" in Verbindung mit dem Siegeszug der Smartphones hier gedanklich weiter zu führen............

    In diesem Sinne .....
    ...LA MONTRE QUI S`IMPOSE.....

  17. #17
    Daytona Avatar von nominator
    Registriert seit
    22.01.2011
    Ort
    Metropole der Sicherheit
    Beiträge
    3.020
    In welchem Land Europas ist das Wetter sprichwörtlich am schlechtesten? In England.
    Roadster fährt man bei gutem Wetter. Wo wurden Roadster erfunden? In England. Wo gibt es die meisten? In England.

    Ein moderner Gebäudekomplex wird gebaut und die Wohnungen verkauft. 100 Wohnungen, davon 5 Penthäuser, die das dreifache dessen pro Quadratmeter kosten, was sonst zu bezahlen ist. Welche Wohnungen werden in der 1. Angebotswoche verkauft? Richtig, die 5 Penthäuser. Am Ende bleiben 20 Wohnungen wegen Überteuerung unverkauft, aber die Nachfrage nach 30 weiteren Penthäusern konnte nicht befriedigt werden.

    Opel bricht ein. Dabei sind die Autos gar nicht so schlecht und günstig angeboten.
    Porsche ist überteuert, lebt aber glänzend. Wo ist die Logik?

    Bei Uhren ist es genau so - eine Rolex braucht keiner, aber wollen viele, quasi der Porsche am Handgelenk. In dem Maße, in dem in Europa die Mittelschicht abgebaut wird, entsteht sie in Asien und Südamerika neu. Warum sollte Rolex die Uhren günstiger machen? Wenn es einmal in die "falsche" Richtung geht, ist die Abwärtsspirale schwer aufzuhalten. Wünschen wir uns das? Bestandsschutz ade?

    Die Produkte der Luxusklasse werden immer gehyped - der Krieg ernährt den Krieg.
    Ehe ich mir für 1,5% ein Jahr lang Festgeld binde, kaufe ich mir lieber eine 5stellige, da habe ich mehr davon.

    Gruß,
    Ralph
    Beste Grüße,
    Ralph

    "Der beste Platz für Politiker ist das Wahlplakat. Dort ist er tragbar, geräuschlos und leicht zu entfernen." Vicco von Bülow, aka Loriot.

  18. #18
    außer dass meine nächste eine 6-stellige wird. Solange sie noch bezahlbar sind.

  19. #19
    Yacht-Master Avatar von mephisto_4711
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Ohio
    Beiträge
    1.677
    manche produkte werden aber einfach verschwinden und ich denke das koennte armbanduhren treffen....taschenuhren hat es ja schon getroffen....was ist mit filofax...papier zeitungen/zeitschriften...viele junge menschen wollen keine armbanduhr...wozu auch, die uhrzeit ist doch auf dem handy....
    das gleiche trifft vielleicht auch auf schreibgeraete, feuerzeuge, wenn keiner mehr raucht, zu....und es gibt bestimmt noch x produkte die bei der jugend nicht ankommen und die sie nie haben wollen/werden....

    Frank

  20. #20
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Meine Rede.

    Darum finde ich auch all das Wertanlagegeschwätz bei Vintage-Uhren so erheiternd. Solange wir noch leben, das geld und die Muße dafür haben, wird für eine Handaufzugs-Daytona ordentlich bezahlt werden, und wenn wir jetzt die Asiaten ordentlich anfüttern, vielleicht noch etwas länger. Aber in 20, 30 Jahren kann das wieder eine popelige Stahluhr mit Plastikglas und Handaufzug sein. Nicht mehr zeitgemäß. Und wir im Altenstift, auch nicht mehr zeitgemäß.

    So, wie Andy schrieb. Und ich auch schon des Öfteren. Erfreuen wir uns daran, aber darauf setzen würde ich nicht.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

Ähnliche Themen

  1. Euribor Prognose / Forward Kurve
    Von tobstar im Forum Off Topic
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 12.04.2011, 13:19
  2. Uhrenbeweger für Rolexuhren
    Von Galapagos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:20
  3. Prognose Milgauss
    Von hugo im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 09.04.2008, 19:10
  4. Eure Prognose bitte....
    Von steboe im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.03.2007, 21:21

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •