auch Brot hält damit deutlich länger![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 40
-
13.12.2012, 10:11 #1
Endlich ein funktionierendes Schimmel-Ex
Liebe Hausfrauen, ihr kenn das sicher.
Ihr könnte euer Bad nach dem Duschen noch so gut lüften, und auch eure Putzfee ist immer fleißig. Trotzdem gibt es wo auch immer so einen hartnäckigen kleinen Schimmelfleck, der mit den handelsüblichen Reinigern aus dem Drogeriemarkt ums Verrecken nicht verschwinden will.
Jetzt gibts Abhilfe: http://www.amazon.de/gp/product/B004...ls_o00_s00_i00
Genau nach Vorschrift behandelt wirkt das Zeug EXAKT so, wie in den (positiven) Bewertungen auf Amazon beschrieben.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.12.2012, 11:43 #2
-
13.12.2012, 11:45 #3
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Funktioniert das wohl auch am gammligen Holzrahmen meiner Dachfenster?
-
13.12.2012, 11:51 #4
-
13.12.2012, 12:13 #5
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Habs auch gerade bestellt...
-
13.12.2012, 12:16 #6
Bekämpfung von Schimmelbildung an Wand und Decke:
03 Teile Salizylsäure
97 Teile 70% Alkohol
Mischung in der Apotheke bestellen
3 Anstriche mit je 30 Minuten Pause dazwischen
Am Schluß mit Brennspiritus abreiben.
Das Mittel funktioniert bestens. Selbst ausprobiert.
-
13.12.2012, 12:17 #7RAMichelGast
Am besten funktioniert immer noch Chrox, abgefüllt in eine Sprayflasche. Direkt auf den Schimmel und die Silikonfuge, 3-4 Stunden warten, ggf. nachsprühen, und alles ist wie neu. Chlor ist halt immer noch das beste Mittel gegen Pilze, Schimmel und Co. Und spottbillig.
-
13.12.2012, 13:28 #8
Und stinkt auch entsprechend. Die Empfehlung ist zwar auch nicht geruchlos, aber stinkt dafür nicht tagelang wie ein öffentliches Schwimmbad.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.12.2012, 13:56 #9RAMichelGast
So lange es nach Chlor riecht, finden noch Reaktionen mit Pilzen und Co statt. Erst wenn es nicht mehr riecht, ist alles eliminiert. Dauerhaft. Deshalb ggf. noch mal nachsprühen. Danach muss dann halt Hausfrauenparüm (z.B. Febreeze) ran, um wieder Wohlgerüche zu erzeugen.
-
13.12.2012, 16:01 #10
-
13.12.2012, 16:52 #11ehemaliges mitgliedGast
in meiner alten wohnung hatte ich auch mal ein problemchen...der maler der dann kam meinte nur zeugs mit chlor drinne hilft wirklich
-
13.12.2012, 17:39 #12
Frau zum Frauenarzt: "Herr Doktor, mich jucks permanent unternrum."
"Lassen Sie mal sehen ..." untersucht sie gründlich ... "ganz klar - Sie haben zu wenig Sex. Aber ich kann Ihnen helfen." Der Arzt zieht seine Hose runter und geht gleich an die Arbeit...
Danach schickt er sie zu seinem Kollegen einen Raum weiter, der soll sich das auch noch mal anschauen. Der Kollege hat die selbe Diagnose und dieselbe Therapie...
Auch dieser schickt sie zu seinem Kollegen ein Raum weiter, damit der sich das noch mal anschaut.
Die dritte Diagnose lautet: "Ganz klar sie haben zu viel Sex!"
"Aber ihre Kollegen haben gesagt, ich hätte zu wenig Sex!"
"Ach junge Frau, was hören sie auch auf die Maler ..."Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.12.2012, 17:49 #13
Na gut, so geht Schimmel auch weg....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.12.2012, 17:55 #14
-
13.12.2012, 17:58 #15
Pudern, Kurt, pudern!
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
13.12.2012, 18:08 #16
-
13.12.2012, 18:15 #17
RAMichel: was ist denn bitte "Chrox"?
Beste Grüße, Heinrich
-
13.12.2012, 18:22 #18
Also, Spaß beiseite. Ich Depp hab leider keine Bilder gemacht...
Ich hatte an immer denselben Stellen im Bad kleine Schimmelflecken auf der Silikonfuge, trotz trocknen, lüften, putzen, verfluchen und Ähnlichem, nix hat geholfen.
Also im Frühjahr Silikonfuge komplett erneuert, und zwar mit fungizidem Schwimmbadsilikon aus dem Profibereich. Um kurz drauf wieder meine kleinen schwarzen Freunde an denselben Stellen wie vorher begrüßen zu dürfen...
Gestern Abend habe ich die kleinen Drecksäcke mit dem oben genannten Mittel behandelt. Nach einer Stunde waren drei von fünf Flecken komplett verschwunden, zwei größere waren bereits wesentlich kleiner. Diese beiden habe ich inzwischen zwei Mal nachbehandelt, jetzt sind sie mit bloßen Auge kaum noch zu erkennen. Ich denke noch eine Runde, dann sind auch die weg. Danach werde ich noch imprägnieren.
Mein Fazit: Das Zeug rockt.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
13.12.2012, 18:24 #19
-
13.12.2012, 18:44 #20
Versuch macht kluch.
Von der Menge dürfte es auch für größere Flächen ausreichen, ich habe von den 500ml bisher nicht mehr als 10 oder 20ml gebraucht.Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
Ähnliche Themen
-
Schimmel in der Wohnung. Ursachen?
Von RBLU im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 21.01.2011, 09:48 -
Endlich Sommer, endlich Milgauss ...
Von matx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 24.06.2010, 23:26 -
Endlich!
Von horloge im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 04.09.2006, 15:11
Lesezeichen