Seite 31 von 155 ErsteErste ... 11212930313233415181 ... LetzteLetzte
Ergebnis 601 bis 620 von 3082
  1. #601
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.534
    Elmar, Deine Ausführungen zu Entwicklertools in allen Ehren. Ich stimme Dir auch zu, dass man Gesetze, Verordnungen und Zulassungsauflagen einzuhalten hat.

    Thilo hat es schon gesagt, mit Licht vorne und hinten zu fahren ist hier nicht verboten und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Typzulassung an diese sinnfreie Codierung gebunden ist.

    Soll ich vielleicht bei einer Niederlassung in Schweden vorbeischauen um diesen Unsinn wegcodieren zu lassen?
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  2. #602
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Ob Du Dir das vorstellen kannst oder ob es aus Deiner Sicht "sinnfrei" ist spielt keine Rolle. Es hat bestimmt seinen Grund warum man Dich nicht "bedient". Da immer gleich "Gehässigkeit" und "Servicewüste" zu unterstellen finde ich fehl am Platz. Sorry. Manchmal würde ein Servicebetrieb auch sicherlich gerne helfen, aber darf es einfach nicht. Wie gesagt, was in Kombination erlaubt ist, weiss ich nicht. Das ist auch sicherlich nicht so einfach herauszufinden, wenn man sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigt.

    Und ja, mach eine Spritztour mach Schweden, da wird man Dir sicher helfen

    BTW: Manche Gesetzte sind wirklich sinnfrei. Es geht um französische Beschriftung in Quebec, irgendwelche Symbole, die in Canada anders sein müssen als in USA etc. Das ist echt ein Thema wo sich ganze Abteilungen mit beschäftigen.
    Geändert von Edmundo (10.05.2013 um 22:48 Uhr)

  3. #603
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.534
    Was aus meiner Sicht eine Rolle spielt, das bestimme bitte noch immer ich.

    Wir wissen inzwischen, dass die Umcodierung problemlos möglich ist. Hätte man mir gesagt "das ist möglich, wir dürfen es aber nicht, wenden Sie sich bitte an eine freie Werkstatt", wäre das für mich noch akzeptabler gewesen als die Behauptung, es sei technisch nicht möglich. Und meine Reaktion wäre gewesen: "Das mache ich gerne und werde auch Inspektionen / Reparaturen künftig dort ausführen lassen."


    Ich glaube, ich bin auf der richtigen Fährte: Die LEDs der Rückleuchten beanspruchen Batteriestrom, belasten die Lichtmaschine und treiben so den Normverbrauch um einen Tausendstel Liter nach oben.

    Das ist mir ziemlich wurscht, denn der hat mit dem tatsächlichen Verbrauch ohnehin nur das Komma gemeinsam.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  4. #604
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass es nicht alle Möglichkeiten bei den Servicewerkstätten gibt. Wenn es um CO2 geht, ist man da recht hart. Insofern ist das nicht können gar nicht so unwahrscheinlich. Und dass das nicht können eine Behauptung sein, ist eine Behauptung von Dir

  5. #605
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.534
    Wenigstens lese ich besser als Du. Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass die Jungs im Zentrum das nicht können. Ich sagte, man habe mir erklärt "das geht nicht". Das ist keine Behauptung von mir, sondern ein Zitat und somit eine Behauptung von denen. Und wie wir inzwischen wissen, eine falsche Behauptung.

    Und wenn Du zum Thema sonst nichts mehr beizutragen hast, dann diskutiere doch bitte Schriftzüge für den kanadischen Markt im BMW Thread, dort ist ohnehin nichts los.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #606
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.929
    Du hast Recht und ich meine Ruhe

  7. #607
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Nicht streiten Freunde

    Ich war mal 2 Jahre beim Vertrieb für Wartung und Instandhaltung, speziell waren wir es die die DVD´s mit Software etc. gemacht haben und ausgegeben haben. Also alles was mit Soft- und Hardware beim Händler zu tun hatte kam von uns.
    Daher kann ich auch sagen, dass jeder Händler auf der Welt die gleiche SW hat und auch alles tun kann.

    Denn es wäre eine Katastrophe, wenn ein Schwede mit einem Problem in die Niederlassung kommen würde und man könnte ihm nicht helfen, oder Du mit Deiner deutschen Gurke in Griechenland wäret und müsstest dann auch dort bleiben

    Die Rücklichter waren früher mal AN!!! Man hat diese ausgeschaltet, wegen CO2. Aber auch nicht wegen Gesetzen, sondern um einfach den Wert nach unten zu bringen (mal nebenbei, wie die CO2 Werte ermittelt werden ist kriminell, aber gut für uns, weil die Steuer runter geht).

    Du hast also überhaupt kein Problem, wenn Du dies codieren lässt. Alles legal und der Händler kann es auch.

    Gurtwarungen etc. kann man auch deaktivieren lassen, dafür gibt es so genannte Nachrüstungen, das heißt einfach nur, dass der Kunde zum Händler kommen kann und diese wegcodieren lassen.

    Auch die Freischaltung des TV´s während der Fahrt ist nicht verboten!!! Es handelt sich hierbei um ein Abkommen wie es auch bei der 250km/h Abregelung der Fall ist.

    So war es jedenfalls, es kann sich natürlich in den letzten 2 Jahren (gesetzmäßig) was geändert haben, glaube ich aber nicht.
    Beste Grüße, Steff

  8. #608
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Wenn man sich einen gebrauchten Audi von privat kauft, kann man dann zu seinem Händler des Vertrauens fahren und eine Gebrauchtwagengarantie abschließen?
    Beste Grüße, Steff

  9. #609
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich einen gebrauchten Audi von privat kauft, kann man dann zu seinem Händler des Vertrauens fahren und eine Gebrauchtwagengarantie abschließen?

    Nein, kann man natürlich nicht! Gehst ja auch nicht mit Deiner 5 Jahre alten, gebraucht von Privat gekauften Rolex zum Konzi!?!
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  10. #610
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Warum nicht, das sind Versicherungen... Die Garantie gibt ja net der Händler.
    Beste Grüße, Steff

  11. #611
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Wenn man sich einen gebrauchten Audi von privat kauft, kann man dann zu seinem Händler des Vertrauens fahren und eine Gebrauchtwagengarantie abschließen?
    Ruf mal beim Händler an. Ich meine, wenn der Wagen checkheftgepflegt bei Audi ist und die den nochmal inspizieren geht da was.
    Beste Grüße, Thilo

  12. #612
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Warum nicht, das sind Versicherungen... Die Garantie gibt ja net der Händler.
    Das ist schon klar.

    Bei uns in Österreich muss ich als Händler aber eine Jahresabnahmeverpflichtung mit dem Rückversicherer abschliessen. Diese Garantieversicherung dient uns als Händler als Imageinstrument beim Gebrauchtwagenverkauf.

    Abschliessen können und wollen wir Diese ausschliesslich für bei uns gekaufte und von uns aufbereitete Gebrauchtwagen.

    Logisch, denn damit wollen und können wir uns als Händler vom risikobehafteten Privatkauf abheben.

    Wer ein Auto von Privat kauft, interessiert uns logischerweise genauso viel wie ein umfallender Sack Reis in China.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  13. #613
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Gut, Österreich

    Ist verständlich.

    Das Problem ist nur, dass halt der Händler nicht immer oder nie das hat was man genau will.
    Und wenn dann zufällig eine Privatperson das Überauto anbietet... Wenn ich mich im Porschelager nicht verlesen habe, geht das da auch.

    Daher meine Frage.
    Beste Grüße, Steff

  14. #614
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    Gut Deutschland!

    Dann ist Dein Händler einfach zu schwach. Nur mit den Fahrzeugen vor Ort zu arbeiten ist Steinzeit!

    In Zeiten von Internet, Smartphones, iPads etc. ist es unabdingbar die Art des Autohandels anzupassen.
    Wir haben meistens rund 100 Fahrzeuge vor Ort, organisieren aber zumindest österreichweit Wunschfahrzeuge für unsere Kunden.

    Also Kunde droht mit Auftrag, wir eruieren gemeinsam Modell, Ausstattungs- und Preisvorstellung....geben rasch Feedback ob realistisch, suchen, werden meistens fündig und sind um einen Kunden reicher.

    Gesetzlich sind wir verpflichtet 24 Monate (mit beiderseitigem Einverständnis auf 12 Monate reduzierbar) Gewährleistung zu geben.
    Eine von uns, oder über einen Rückversicherer angebotene Gebrauchtwagengarantie muss inhaltlich in irgendeiner Form über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen, ansonsten können wir Diese gestalten wie wir wollen, da freiwillige Leistung unsererseits.

    Die Garantierückversicherer bieten die GW Garantie ausschliesslich über Händler an. Nur so ist der Versicherung möglich einen Preis für solch eine Garantieleistung zu errechnen. Wenn wir also zB 500 Garantieverträge pro Jahr abschliessen, erhalten wir einen fixen Preis, je nach Fahrzeugmodell.

    Eine solche Garantie wäre unmöglich für einen Privatkäufer zu kalkulieren.

    Was Du vielleicht gehört hast, oder ansprichst, ist eine Herstellergarantieverlängerung. Dies ist bei uns zB. Möglich bei Fahrzeugen die unter 22 Monate alt sind. Hierbei ist es egal ob von Privat oder vom Händler gekauft.


    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Gut, Österreich

    Ist verständlich.

    Das Problem ist nur, dass halt der Händler nicht immer oder nie das hat was man genau will.
    Und wenn dann zufällig eine Privatperson das Überauto anbietet... Wenn ich mich im Porschelager nicht verlesen habe, geht das da auch.

    Daher meine Frage.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  15. #615
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    David, danke für Deine Ausführungen.

    Mein Händler ist super, aber ich vertraue da aber niemandem, sprich ich suche meist was Besonderes und bin auch bereit lange zu suchen. Ich will dann auch niemandem zu Last fallen uns sagen, nein, der nicht und der nicht und der auch nicht.

    Daher wollte ich wissen, ob so was generell möglich wäre.

    Aber ich verstehe das vollkommen. Ich dachte man geht zum Händler..., ich habe da ein Auto, perfekter Zustand, nachweisbar, mache bitte sämtliche nötigen Checks (gegen Bezahlung) und dann vermittle mir eine GW-Versicherung.
    Beste Grüße, Steff

  16. #616
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Ich glaube bei Porsche geht das nach dem 111 Punkte check sogar
    Gruß Toan

  17. #617
    Freccione Avatar von David1973
    Registriert seit
    12.10.2005
    Ort
    Erdbeerland
    Beiträge
    5.146
    http://www.porsche-frankfurt.de/ange...fra,62864.html

    Porsche bietet die Möglichkeit an, das ist korrekt. Ob es preislich dafür steht, möge man selbst entscheiden.
    MfG
    David
    6,27ft=1,91m
    SUPERLATIVE "HELD"
    OFFICIALLY CERTIFIED



  18. #618
    Daytona Avatar von *Triple_H*
    Registriert seit
    17.05.2008
    Beiträge
    3.206
    ...und wie ist das jetzt mit der Nordlandschaltung?
    Darf der Händler es nicht, oder sind die teilweise zu unwissend?

    Ich habe für meinen A1 und Q3 nämlich bei meinem Händler auch selbige Frage gestellt und ein kategorisches "Nein, können wir nicht machen. Erlaubt Ingolstadt für Deutschland nicht" bekommen.
    Gut, geht für mich die Welt nicht unter, dann fahre ich halt ohne leuchtende Heckleuchten mit TFL, aber etwas verwundert hats mich schon
    Viele Grüße
    Wolfgang

  19. #619
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.534
    Uih, es geht wieder weiter. Ich habe neulich noch den Serviceleiter meiner Niederlassung motiviert. Er wollte sich kundig machen und sich dann wieder melden. Bis jetzt Fehlanzeige, ich gebe ihm noch ein paar Tage und frage dann wieder nach. Und werde hier berichten.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  20. #620
    Submariner
    Registriert seit
    19.05.2006
    Beiträge
    386
    Hier nen paar Bildchen von meinem neuen Schätzchen bei der Überführung:






Ähnliche Themen

  1. Audi RS3
    Von *Triple_H* im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 336
    Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35
  2. Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
    Von famoso_lars im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 93
    Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37
  3. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  4. Audi RS 6
    Von COMEX im Forum Off Topic
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48
  5. Audi A5
    Von avernas im Forum Off Topic
    Antworten: 43
    Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •