Du hast Recht und ich meine Ruhe![]()
Ergebnis 601 bis 620 von 3096
Thema: Der Audi-Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.05.2013, 07:42 #1
-
11.05.2013, 09:03 #2
Nicht streiten Freunde
Ich war mal 2 Jahre beim Vertrieb für Wartung und Instandhaltung, speziell waren wir es die die DVD´s mit Software etc. gemacht haben und ausgegeben haben. Also alles was mit Soft- und Hardware beim Händler zu tun hatte kam von uns.
Daher kann ich auch sagen, dass jeder Händler auf der Welt die gleiche SW hat und auch alles tun kann.
Denn es wäre eine Katastrophe, wenn ein Schwede mit einem Problem in die Niederlassung kommen würde und man könnte ihm nicht helfen, oder Du mit Deiner deutschen Gurke in Griechenland wäret und müsstest dann auch dort bleiben
Die Rücklichter waren früher mal AN!!! Man hat diese ausgeschaltet, wegen CO2. Aber auch nicht wegen Gesetzen, sondern um einfach den Wert nach unten zu bringen (mal nebenbei, wie die CO2 Werte ermittelt werden ist kriminell, aber gut für uns, weil die Steuer runter geht).
Du hast also überhaupt kein Problem, wenn Du dies codieren lässt. Alles legal und der Händler kann es auch.
Gurtwarungen etc. kann man auch deaktivieren lassen, dafür gibt es so genannte Nachrüstungen, das heißt einfach nur, dass der Kunde zum Händler kommen kann und diese wegcodieren lassen.
Auch die Freischaltung des TV´s während der Fahrt ist nicht verboten!!! Es handelt sich hierbei um ein Abkommen wie es auch bei der 250km/h Abregelung der Fall ist.
So war es jedenfalls, es kann sich natürlich in den letzten 2 Jahren (gesetzmäßig) was geändert haben, glaube ich aber nicht.Beste Grüße, Steff
-
19.05.2013, 16:49 #3
Wenn man sich einen gebrauchten Audi von privat kauft, kann man dann zu seinem Händler des Vertrauens fahren und eine Gebrauchtwagengarantie abschließen?
Beste Grüße, Steff
-
19.05.2013, 16:53 #4
-
19.05.2013, 17:05 #5
-
19.05.2013, 16:55 #6
Warum nicht, das sind Versicherungen... Die Garantie gibt ja net der Händler.
Beste Grüße, Steff
-
19.05.2013, 17:34 #7
Das ist schon klar.
Bei uns in Österreich muss ich als Händler aber eine Jahresabnahmeverpflichtung mit dem Rückversicherer abschliessen. Diese Garantieversicherung dient uns als Händler als Imageinstrument beim Gebrauchtwagenverkauf.
Abschliessen können und wollen wir Diese ausschliesslich für bei uns gekaufte und von uns aufbereitete Gebrauchtwagen.
Logisch, denn damit wollen und können wir uns als Händler vom risikobehafteten Privatkauf abheben.
Wer ein Auto von Privat kauft, interessiert uns logischerweise genauso viel wie ein umfallender Sack Reis in China.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
19.05.2013, 17:46 #8
Gut, Österreich
Ist verständlich.
Das Problem ist nur, dass halt der Händler nicht immer oder nie das hat was man genau will.
Und wenn dann zufällig eine Privatperson das Überauto anbietet... Wenn ich mich im Porschelager nicht verlesen habe, geht das da auch.
Daher meine Frage.Beste Grüße, Steff
-
19.05.2013, 18:18 #9
Gut Deutschland!
Dann ist Dein Händler einfach zu schwach. Nur mit den Fahrzeugen vor Ort zu arbeiten ist Steinzeit!
In Zeiten von Internet, Smartphones, iPads etc. ist es unabdingbar die Art des Autohandels anzupassen.
Wir haben meistens rund 100 Fahrzeuge vor Ort, organisieren aber zumindest österreichweit Wunschfahrzeuge für unsere Kunden.
Also Kunde droht mit Auftrag, wir eruieren gemeinsam Modell, Ausstattungs- und Preisvorstellung....geben rasch Feedback ob realistisch, suchen, werden meistens fündig und sind um einen Kunden reicher.
Gesetzlich sind wir verpflichtet 24 Monate (mit beiderseitigem Einverständnis auf 12 Monate reduzierbar) Gewährleistung zu geben.
Eine von uns, oder über einen Rückversicherer angebotene Gebrauchtwagengarantie muss inhaltlich in irgendeiner Form über die gesetzliche Gewährleistung hinausgehen, ansonsten können wir Diese gestalten wie wir wollen, da freiwillige Leistung unsererseits.
Die Garantierückversicherer bieten die GW Garantie ausschliesslich über Händler an. Nur so ist der Versicherung möglich einen Preis für solch eine Garantieleistung zu errechnen. Wenn wir also zB 500 Garantieverträge pro Jahr abschliessen, erhalten wir einen fixen Preis, je nach Fahrzeugmodell.
Eine solche Garantie wäre unmöglich für einen Privatkäufer zu kalkulieren.
Was Du vielleicht gehört hast, oder ansprichst, ist eine Herstellergarantieverlängerung. Dies ist bei uns zB. Möglich bei Fahrzeugen die unter 22 Monate alt sind. Hierbei ist es egal ob von Privat oder vom Händler gekauft.
MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
19.05.2013, 18:32 #10
David, danke für Deine Ausführungen.
Mein Händler ist super, aber ich vertraue da aber niemandem, sprich ich suche meist was Besonderes und bin auch bereit lange zu suchen. Ich will dann auch niemandem zu Last fallen uns sagen, nein, der nicht und der nicht und der auch nicht.
Daher wollte ich wissen, ob so was generell möglich wäre.
Aber ich verstehe das vollkommen. Ich dachte man geht zum Händler..., ich habe da ein Auto, perfekter Zustand, nachweisbar, mache bitte sämtliche nötigen Checks (gegen Bezahlung) und dann vermittle mir eine GW-Versicherung.Beste Grüße, Steff
-
19.05.2013, 19:53 #11
Ich glaube bei Porsche geht das nach dem 111 Punkte check sogar
Gruß Toan
-
19.05.2013, 20:38 #12
http://www.porsche-frankfurt.de/ange...fra,62864.html
Porsche bietet die Möglichkeit an, das ist korrekt. Ob es preislich dafür steht, möge man selbst entscheiden.MfG
David
6,27ft=1,91m
SUPERLATIVE "HELD"
OFFICIALLY CERTIFIED
-
20.05.2013, 20:24 #13
...und wie ist das jetzt mit der Nordlandschaltung?
Darf der Händler es nicht, oder sind die teilweise zu unwissend?
Ich habe für meinen A1 und Q3 nämlich bei meinem Händler auch selbige Frage gestellt und ein kategorisches "Nein, können wir nicht machen. Erlaubt Ingolstadt für Deutschland nicht" bekommen.
Gut, geht für mich die Welt nicht unter, dann fahre ich halt ohne leuchtende Heckleuchten mit TFL, aber etwas verwundert hats mich schonViele Grüße
Wolfgang
-
21.05.2013, 00:23 #14
Uih, es geht wieder weiter. Ich habe neulich noch den Serviceleiter meiner Niederlassung motiviert. Er wollte sich kundig machen und sich dann wieder melden. Bis jetzt Fehlanzeige, ich gebe ihm noch ein paar Tage und frage dann wieder nach. Und werde hier berichten.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
22.05.2013, 10:27 #15
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 392
Hier nen paar Bildchen von meinem neuen Schätzchen bei der Überführung:
-
29.05.2013, 11:34 #16
Sonst kann Dir vielleicht hier jemand helfen: http://www.vagcomforum.de/index.php?showforum=61
Hab bei mir auch so einiges an Funktionen an- und ausgeschaltet und ne Fehlfunktion beseitigt, wo nicht mal der Vertragshändler die Lösung kannte.Geändert von siggi415 (29.05.2013 um 11:36 Uhr)
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
22.05.2013, 10:34 #17
Zahlen, Daten, Fakten?
Siehr super aus, Glückwunsch!!!
Eins nervt mich ein wenig, dass ich mittlerweile die Baureihen nicht mehr auseinanderkenne.
Beim ersten Blick auf Dein erstes Bild dachte ich mir, toller A4. Erst die Heckansicht...
Ich war am WE bei ein paar Händler, Autos anschauen, ich habe mich so oft vertan... ehrlich gesagt, zum kotttzzzen.
Es schmälert nicht meine Sympathie für die Formensprache von Audi, die gefallen mir wirklich gut. Aber die Ähnlichkeit ist mittlerweile zu arg.Beste Grüße, Steff
-
22.05.2013, 10:38 #18
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 392
-
22.05.2013, 10:40 #19
Der Dicke...brutal, oder?
Dass Dir die 3 SA´s fehlen war doch sicher ein Versehen! Oder?
Schiebedach, es würde mir zu tode fehlen. LED, schaut hammergeil aus. B&OBeste Grüße, Steff
-
22.05.2013, 10:53 #20
- Registriert seit
- 19.05.2006
- Beiträge
- 392
Der Dicke geht gut
Es war kein Versehen.
1. ist das Bi-Xenon sehr gut und m.M. nach LED nicht zwingend notwendig.
2. Schiebedach habe ich nie drin, da Allergiker
3. Bose langt. B&O bestimmt toll, aber ich finde den Aufpreis zu heftig und höre überwiegend Radio und 'normale' Musik. Wäre ich Technofreak oder Klassikliebhaber hätte ich es mir vielleicht anders überlegt.
Gruss
Ähnliche Themen
-
Audi RS3
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 336Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35 -
Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16
Lesezeichen