Grundsätzlich kostet programmieren und codieren beim Händler immer Geld, ist sogar verhältnismäßig teuer, wenn man den tatsächlichen Zeitaufwand betrachtet. Man muss jedoch wissen, dass die Händler für Soft- und Hardware richtig Geld auf den Tisch legen müssen.
Die Nordlandschaltung ist eine Codierung und keine Programmierung, folglich gibt es dafür keine Codes. So genannte Freischaltcodes benötigt man für Programmierungen von bestimmten Steuergeräten. Das Navi mit der Karte auf der Festplatte ist hierfür ein gutes Beispiel.
Knapp ausgedrückt, Dein Händler hat keine Ahnung und stellt sich blöd an. Traurig sowas.
Motortalk ist hier eine gute Adresse... Da findest alles an Infos die brauchst. Sogar das zu codierende Steuergerät incl. der zu ändernden Einstellungen... Ausdrucken und Deinem Händler geben, dann sollte er es raffen.
Da ich vermute Du hast Deinen Q3 da gekauft, sollte die Codierung zumService des Hauses gehören.
Ergebnis 581 bis 600 von 3096
Thema: Der Audi-Thread
Hybrid-Darstellung
-
09.05.2013, 22:30 #1Beste Grüße, Steff

-
09.05.2013, 23:09 #2
So habe ich das auch erwartet.
Für mich ist die Codierung mit TFL vorne ja und hinten nein komplett sinnfrei und Audi liefert Fahrzeuge nach Skandinavien ganz bestimmt nicht mit anderer Elektronik aus, warum also soll das umzuschalten (ob codieren oder programmieren, das ist mir jetzt mal egal) nicht möglich sein?
Die Bedeutung von Service hat mein Händler allerdings offenbar noch nicht wirklich verstanden.
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.05.2013, 21:22 #3
Beleuchtung ist streng reguliert durch Gesetze und das hat auch mal nichts mit Service zu tun. Zum Glück darf nicht jeder seine Lampen an- und abschalten wie er es für richtig hält. Beleuchtung ist nämlich ein Sicherheitsthema und kein unkritisches. Vielleicht sollte man auch mal hinterfragen, was man da verlangt an "Service".
Gesetzte sind im Norden anders als in China und und USA wieder anders. Das mag unsinnig sein, ist aber so und auch einzuhalten, wenn Du hier eine Zulassung hast.Geändert von Edmundo (10.05.2013 um 21:23 Uhr)
-
10.05.2013, 21:16 #4
Steff, nicht ganz. Die Geräte für die Programmierung können u.U. nicht alles, bzw. nicht in jedem Land alles. Wenn es irgendwelche gesetzlichen Bestimmungen gibt, können Funktionen nicht anwählbar sein. Das ist, um Mißbrauch oder Versehen zu vermeiden. Das KÖNNTE hier der Fall sein, dass der Händler wirklich keine Chance hat, diese Codierung mit offiziellen Tools zu machen. Wissen tue ich es in dem Fall nicht, ist aber eine Vermutung, denn südlich des WW-Äquators ist ja kein Nordland

In der Entwicklung ist das i.d.R. alles verfügbar, nur stehen die Entwicklertools ja den Händlern nicht zur Verfügung. Glücklicherweise
Geändert von Edmundo (10.05.2013 um 21:19 Uhr)
-
09.05.2013, 23:03 #5
Und hier mal der passende Thread: http://www.motor-talk.de/forum/codie...-t3931334.html
Werde mal beim Service fragen, ob man die eine oder andere Änderung an meinem Q3 durchführen kann.Gruß Dominik
Für Rum und Ehre!
-
10.05.2013, 02:35 #6Daytona
- Registriert seit
- 14.05.2005
- Beiträge
- 2.798
mal was cooles:
http://www.youtube.com/user/visionautomotriz
unsere neue Fabrik in San Jose ChiapaNos vemos!
famoso_lars
-
10.05.2013, 07:35 #7
Das geht schon, Du brauchst jemand der sich auskennt, dann dauert das keine 5 Minuten.
Dein
soll sich mal Mühe geben.
Beste Grüße, Steff
-
10.05.2013, 14:23 #8
Wenn auch die Rücklichter an sein sollen, wieso dann nicht einfach das Licht einschalten?
Gruß aus dem Badner Land
-
10.05.2013, 14:49 #9
Wieso die Xenon verschleißen, wenn man LED TFL hat
?
Beste Grüße, Thilo
-
10.05.2013, 16:07 #10
-
10.05.2013, 20:46 #11Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.05.2013, 17:32 #12
Lang lang ist es her, 1998 Audi TT
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
10.05.2013, 17:43 #13
Geändert von claudio2005 (10.05.2013 um 17:46 Uhr)
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
10.05.2013, 21:40 #14
Also auch tagsüber das Rücklicht anzuhaben ist durchaus gesetzkonform
.
Ich habe neben der Nordländerschaltung diesen nervigen Gurtpiepser wegmachen lassen (ich gurte mich immer an, aber in der TG brauch ich das Ding nicht wirklich) und beim Abschließen gibt es ein akkustisches Signal (macht Sinn bei keyless). Die Programmierung hat bei einem Kumpel 5 Minuten gedauert. Bei Audi hat man sich angestellt, als wollte ich eine MP5 einbauen lassen
...
Beste Grüße, Thilo
-
10.05.2013, 22:36 #15
Bestimmt nicht alleine, sondern mit anderer Beleuchtung zusammen. Und ob da das TFL ausreicht, muss man nachsehen.
Auch das hat seinen Grund. Dafür gibt es nämlich NCAP Sterne. Und nur dann, wenn man es nicht deaktivieren kann. Das Geschrei mit "nur 3 Sternen" hat man ja beim Daimler jetzt herde erst gesehen.
Genauso die Start-Stop-Automatik, die immer Default-ON ist. Das hat CO2-Gründe. Klar wäre es anders schöner, aner dann erreicht man die Ziele nicht. Insofern wird das kein Servicebetrieb Dir machen. Selber programmieren kannst Du alles. Das stört dann aber auch keinen. Insofern ist es toll, dass Dein Kumpel das in 5 Min macht, der Servicebetrieb wird es Dir nicht machen dürfen. Und er wäre doof, es zu tun.Geändert von Edmundo (10.05.2013 um 22:38 Uhr)
-
10.05.2013, 22:39 #16
Elmar, Deine Ausführungen zu Entwicklertools in allen Ehren. Ich stimme Dir auch zu, dass man Gesetze, Verordnungen und Zulassungsauflagen einzuhalten hat.
Thilo hat es schon gesagt, mit Licht vorne und hinten zu fahren ist hier nicht verboten und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Typzulassung an diese sinnfreie Codierung gebunden ist.
Soll ich vielleicht bei einer Niederlassung in Schweden vorbeischauen um diesen Unsinn wegcodieren zu lassen?Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.05.2013, 22:46 #17
Ob Du Dir das vorstellen kannst oder ob es aus Deiner Sicht "sinnfrei" ist spielt keine Rolle. Es hat bestimmt seinen Grund warum man Dich nicht "bedient". Da immer gleich "Gehässigkeit" und "Servicewüste" zu unterstellen finde ich fehl am Platz. Sorry. Manchmal würde ein Servicebetrieb auch sicherlich gerne helfen, aber darf es einfach nicht. Wie gesagt, was in Kombination erlaubt ist, weiss ich nicht. Das ist auch sicherlich nicht so einfach herauszufinden, wenn man sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigt.
Und ja, mach eine Spritztour mach Schweden, da wird man Dir sicher helfen
BTW: Manche Gesetzte sind wirklich sinnfrei. Es geht um französische Beschriftung in Quebec, irgendwelche Symbole, die in Canada anders sein müssen als in USA etc. Das ist echt ein Thema wo sich ganze Abteilungen mit beschäftigen.Geändert von Edmundo (10.05.2013 um 22:48 Uhr)
-
10.05.2013, 23:06 #18
Was aus meiner Sicht eine Rolle spielt, das bestimme bitte noch immer ich.
Wir wissen inzwischen, dass die Umcodierung problemlos möglich ist. Hätte man mir gesagt "das ist möglich, wir dürfen es aber nicht, wenden Sie sich bitte an eine freie Werkstatt", wäre das für mich noch akzeptabler gewesen als die Behauptung, es sei technisch nicht möglich. Und meine Reaktion wäre gewesen: "Das mache ich gerne und werde auch Inspektionen / Reparaturen künftig dort ausführen lassen."
Ich glaube, ich bin auf der richtigen Fährte: Die LEDs der Rückleuchten beanspruchen Batteriestrom, belasten die Lichtmaschine und treiben so den Normverbrauch um einen Tausendstel Liter nach oben.
Das ist mir ziemlich wurscht, denn der hat mit dem tatsächlichen Verbrauch ohnehin nur das Komma gemeinsam.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.05.2013, 23:31 #19
Wenn Du richtig gelesen hättest, dann hättest Du bemerkt, dass es nicht alle Möglichkeiten bei den Servicewerkstätten gibt. Wenn es um CO2 geht, ist man da recht hart. Insofern ist das nicht können gar nicht so unwahrscheinlich. Und dass das nicht können eine Behauptung sein, ist eine Behauptung von Dir
-
11.05.2013, 00:25 #20
Wenigstens lese ich besser als Du. Ich habe zu keinem Zeitpunkt behauptet, dass die Jungs im Zentrum das nicht können. Ich sagte, man habe mir erklärt "das geht nicht". Das ist keine Behauptung von mir, sondern ein Zitat und somit eine Behauptung von denen. Und wie wir inzwischen wissen, eine falsche Behauptung.
Und wenn Du zum Thema sonst nichts mehr beizutragen hast, dann diskutiere doch bitte Schriftzüge für den kanadischen Markt im BMW Thread, dort ist ohnehin nichts los.Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
Ähnliche Themen
-
Audi RS3
Von *Triple_H* im Forum Technik & AutomobilAntworten: 336Letzter Beitrag: 18.05.2012, 00:35 -
Neues von Audi (Mercedes, VW &Co.)... - Der Detroit Auto Show Thread
Von famoso_lars im Forum Technik & AutomobilAntworten: 93Letzter Beitrag: 06.03.2009, 14:37 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Audi RS 6
Von COMEX im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 28.02.2008, 10:48 -
Audi A5
Von avernas im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 24.07.2007, 10:16




Zitieren
ist sexy
Lesezeichen