Update:
leider ist die S-Klasse am Freitag den Tod des wirtschaftlichen Totalschadens gestorben. Eine Bekannte von mir ist gefahren und wurde beim ausparken nicht gesehen.
Gutachten kommt morgen aber der Gutachter war sich sicher.
Ich freue mich über etwas mehr als zwei Jahre mit einem völlig problemlosen Auto, das mir jeden Tag ein Grinsen ins Gesicht gezaubert hat.
Derzeit muss ich etwas kleinere Brötchen backen, also mal sehen was kommt. Habe allerdings keinen Streß, da der 7er mit Saisonkennzeichen bis Oktober läuft.
Schee wars....
G.
Ergebnis 61 bis 80 von 91
Hybrid-Darstellung
-
06.05.2015, 20:06 #1
-
07.05.2015, 00:02 #2
Sehr charmant formuliert und das ehrt Dich. Man könnte auch sagen, "die Bekannte hat beim Ausparken den fließenden (vorfahrtsberechtigten) Verkehr übersehen".
Egal, es kommt auf das Selbe raus (Totalschaden), wenn auch nicht wirtschaftlich (Haftungsfrage). Extrem ärgerlich ist es auf alle Fälle.
-
06.05.2015, 21:36 #3
Ärgerlich! Gerade wenn das Fahrzeug noch gut lief und erhalten war.
Gruß, Olli
-
06.05.2015, 21:40 #4
Muss man auch erst mal schaffen, eine S Klasse zu übersehen...
Gruß Toan
-
07.05.2015, 00:20 #5ehemaliges mitgliedGast
Schade, Gerald. Aber da findet sich sicherlich Ersatz.
-
07.05.2015, 09:37 #6
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Dann hat die Bekannte den Unfall verschuldet?
Wer haftet denn in dem Fall? Denke nicht das so ein altes Auto Vollkasko versichert war.
-
07.05.2015, 13:52 #7
- Registriert seit
- 18.06.2012
- Beiträge
- 451
Gemäß dem Fall die Schuldfrage ist eindeutig geklärt und läge zu 100% bei der Bekannten von Gerald, dann "haftet", also zahlt die KFZ-Haftpflicht von Gerald den Schaden am anderen KFZ...sollte Gerald keine Vollkasko haben, bliebe er auf seinen Kosten und der Höherstufung sitzen. (Sollte er sogar "Keine sonstigen Fahrer" in seiner KFZ-Versicherung erfasst haben, kann sogar noch eine Regressforderung seitens seines Versicherers folgen, in vielen Bedingungswerken bis 5.000,- Euro, weil ein nicht berechtigter Fahrer das KFZ bewegt hat!)
Da Gerald vermutlich das Auto freiwillig seiner Bekannten überlassen hat, besteht auch kein Anspruch auf Schadenersatz seitens Gerald von seiner Bekannten. Sprich, kein Auto mehr und Höherstufung der KFZ-Haftpflicht.
Da wir die Details aber nicht kennen, sind dies natürlich alles nur reine Mutmaßungen...
Gruß
Dirk
-
07.05.2015, 09:38 #8
- Registriert seit
- 13.07.2012
- Beiträge
- 784
Das ist ja wirklich mehr als ärgerliche, Gerald. Hoffe du findest einen adäquaten Ersatz. Ich mag ja auch 5 Liter Autos
Gruß
Markus
-
07.05.2015, 10:09 #9
Schade!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
07.05.2015, 10:18 #10
Wirklich schade drum...
Und die vertrauenswürdigen 220er werden leider nicht mehr.You can't always get what you want...
Beste Grüße aus Greifswald
Dirk
-
07.05.2015, 10:20 #11Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.05.2015, 13:47 #12
Schade ... ich bin ja mal kurz als Beifahrer mitgefahren
Ich mag diese angegrauten Luxusschlitten.Es grüßt der Stephan
-
07.05.2015, 18:56 #13
Ach schade, Gerald.
Aber so ist das halt bei diesen Autos. Die fährt man, so lange alles passt und wenn was Größeres ist, muss man den nächsten kaufen. Wird bei meinem 7er mal nicht anders sein. Viel reinrichten werde ich da nicht.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
07.05.2015, 20:02 #14
Traurig zu hören; wie ich Dich kenne, wirst Du Dich kurz ärgern und dann der Bekannten verzeihen.
-
07.05.2015, 20:07 #15
Danke für die aufmunternden Kommentare.
Schuldfrage wird der Knackpunkt sein. Ich habe keine Vollkasko und nur Fahrer unter 27 ausgeschlossen ( trifft nicht zu )
Es gibt einen Zeugen, der bereit ist, auszusagen, dass der Unfallgegner zu schnell war, ich meine es auch - der Nachweis wird schwierig. Allerdings hat der Unfallgegner am Unfallort mehrfach gesagt, er hätte mein Auto nicht gesehen. Im Dunkeln bei Regen hätte ich vermutet, dass man seine Geschwindigkeit anpassen muss und nicht einfach dahin brettert.
Jetzt erst mal abwarten, was der Gutachter meint.
Komisch ist, dass ich mich gar nicht geärgert habe. Es gibt nichts zu verzeihen, weil ich meiner Bekannten nichts vorzuwerfen habe - hätte mir auch passieren können.
Blöd ist es allemal.
In Summe bin ich froh, dass des Auto seinen Job erledigt hat und niemand verletzt wurde.
Was per Saldo an mir hängen bleibt, wird sich zeigen.
G.Geändert von Geraldpeter (07.05.2015 um 20:09 Uhr)
-
07.05.2015, 20:15 #16
-
07.05.2015, 20:14 #17
P.S. War das Euer Urlaubsauto? Dann passt bitte auch auf den BMW auf; Deine Autos reduzieren sich zu stark.
-
07.05.2015, 20:26 #18
In der Tat hätte es das Urlaubsauto werden sollen.
Es könnte aber sein, dass meine Schwägerin sich dieser Tage von Ihrem Ford Focus trennen wird. Das mag damit zu tun haben, dass mein Bruder Ihr zum Hochzeitstag einen Boxster besorgt hat - Sie weis noch nichts davon
Dann halt eine Zeit lang Focus; sicherlich eine interessante Erfahrung
G.
-
07.05.2015, 20:46 #19
Schade um den schönen Benz. Und Hut ab vor Deiner doch recht relaxten Haltung.
Auch wenn das Auto nichts für sein "Ableben" kann - 5 K Wertverlust in 2 Jahren, da kostet bei jedem neuen Polo mehr.Beste Grüße, Thilo
-
07.05.2015, 20:48 #20
Ja klar kann er den BMW haben. WENN er denn mal hier ist
Er pflegt das Studentenleben in Regensburg derzeit in vollen Zügen
G.
Ähnliche Themen
-
Welches Auto eurer Meinung nach?
Von suxul im Forum Technik & AutomobilAntworten: 60Letzter Beitrag: 06.09.2011, 15:40 -
Suche Auto
Von swimmingman im Forum Off TopicAntworten: 67Letzter Beitrag: 06.08.2007, 09:50 -
27 Liter RR-Motor in Rover
Von VintageWatchcollector im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 22.01.2007, 08:43
Lesezeichen