Naja Elmar, mein 3er hat ja auch das M-Paket. Meine Pirelli Winterreifen sind da super, die Michelin Sommerreifen sind mir da auch ne Spur zu hart, da hüpft der Wagen teilweise auf Bodenwellen. Beide Reifen auf den gleichen 18" Felgen.
Denke da kommt es tatsächlich auch auf die Reifen an. Da die Michelin bei Nässe nichts taugen (Fahrsicherheitstraining), würde ich persönlich keine mehr kaufen.
Ergebnis 1.481 bis 1.500 von 9999
Thema: Der BMW-Thread
-
19.04.2014, 14:19 #1481
Also ich hatte RFTs als Winterreifen auf dem Alpina, da war aber auch nichts anders als sonst. Also im Vergleich 17" 225er WR rundrum zu den 18" SRs mit Mischbereifung. Und ich würde Elmar rechtgeben, auch ich bevorzuge härtere Reifen und das damit verbundene sportlichere Fahrgefühl. Habe auch schon früher immer Reifen mit höherem Lastindex gekauft, da fand ich die seitlichen Walkbewegungen weit reduzierter als bei den üblichen Reifen, das kam meinem Geschmack sehr entgegen.
Viele Grüße
Matthias
-
19.04.2014, 14:33 #1482Lieben Gruß René
-
19.04.2014, 14:37 #1483
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Ich hatte auch RFT auf meinem 335i in Kombi mit M Fahrwerk. Die Reifen kammen als erstes auf den Müll. Dann das Fahrwerk. Nur weil die Reifen poltern und ruckeln heisst es noch lange nicht, dass es auch sportlich ist. Its not a feature, its a bug! Der Reifen muss doch auch arneiten können. Wie schon gesagt, nicht umsonst zieht die GmbH keine RFT drauf.
Es spricht meiner Ansicht nach nur eins für RFT, und zwar dass man keinen Platten bekommen kann (wobei mein dad das auch schon hinbekommen hat).Der Philip
-
19.04.2014, 14:50 #1484
Einen Platten kannst du schon bekommen, du kommst nur noch heim.
Ich kann mir vorstellen, dass bei dem M-Fahrzeugen auch die ungefederten Massen eine Rolle spielen. RFT sind bleischwer, das schlägt sich stark in der Massenträgheit nieder. Aus ökologischer Sicht wohl auch im Vebrauch.Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
19.04.2014, 14:53 #1485
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
19.04.2014, 15:01 #1486
leute, leute, ein Satz neue Walzen einfach neu wegschmeißen, da gehört ne Portion Idealismus zu
da ich immer lease, fällt so eine Entscheidung schon schwer
3 Jahre halten die Bemmen immer, dann geht das Spiel von vorne los...
mal ne ganz andere Frage:
Ich hörte, daß sich Mischbereifung durch stärkeren Verschleiß/ Abrieb äußern soll, obwohl mir das technisch nicht ganz plausibel erscheint. Allerdings stimmt es, daß meine Mischwalzen auf dem X5 immer sehr zügig an Höhe verloren haben...
LGGruß Harald
-
19.04.2014, 15:06 #1487
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
-
19.04.2014, 15:18 #1488
ja, wenn ich auf Winterräder gleicher Breite wechsele. Den Satz hatte ich in 6 Jahren, also bei zwei x5 wieder übernommen. Die Sommerreifen waren immer nach 3 Jahren bis auf 2-3 mm runter ( 30-45 Tkm pro 3 Jahre )
Winterreifen jetzt nach 6 Jahren noch 4 mm, allerdings wurden die immer von vorn nach hinten und umgekehrt getauscht.
Mein BMW Händler selbst wies mich übrigens auf das Phänomen hin, es hätte irgendwas mit dem Verhalten des Differentials zu tun.
Physikalisch richtig verstanden habe ich es allerdings nicht.Gruß Harald
-
19.04.2014, 15:34 #1489
Identische Erfahrung. Die Runflat Sommerreifen, die vom Vorbesitzer auf dem Wagen waren, waren eine Katastrophe, Stichwort "Sägezahnbildung". Mit den neuen Winterrreifen die ich gekauft hatte, Null Problem.
Allerdings ist er mit neuen Sommerreifen ohne Runflat bei M-Fahrwerk und Aktivlenkung wesentlich komfortabler.
-
19.04.2014, 16:58 #1490
Sträube mich echt dagegen neue Reifen direkt runterzuhauen. Schau mir das erstmal ein bisschen an. Eigentlich mag ich ja straffe Fahrzeuge... Alpina macht's mit den Non-RFT schon richtig.
Grüße
Frank
-
19.04.2014, 18:02 #1491
ja klar, aber der Satz so um 4,5 k, von Alpina
Gruß Harald
-
19.04.2014, 18:29 #1492Lieben Gruß René
-
19.04.2014, 18:30 #1493
Der Alpina Radsatz kommt doch kostenlos mit dem Fahrzeug
Grüße
Frank
-
19.04.2014, 18:33 #1494
-
20.04.2014, 18:48 #1495
Hat einer von euch "Leder Sattelbraun"?
Was nehmt ihr da zum säubern? Bzw. Leicht Jeansfarbe aus den Polstern bekommen?Lieben Gruß René
-
20.04.2014, 21:56 #1496
Entweder die BMW Lederreinigung und Pflege (ich kenn leider kein ungebrandetes Derivat) oder mit Spülmittelwasser angefeuchtetes Tuch.
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
21.04.2014, 01:54 #1497
-
21.04.2014, 08:15 #1498
Schaut Euch mal bei Maguiars um. Ich habe den Leather Cleaner... aufsprühen, ein Handtuch... Ist wirklich Weltklasse.
Mein Nachbar hat im Esszimmer eine weiße Ledergarnitur und hat mir vorgejammert, dass sie schmutzig ist (Jeans etc.) und sie es schon mit allem versucht haben aber sie einfach nicht mehr sauber wird. Ich habe ihm dann das Maguiars mitgegeben, nach 20 Minuten kam er mit einem Grinsen zurück.Beste Grüße, Steff
-
21.04.2014, 08:20 #1499
Auch bei mir Meguiars oder Lederzentrum
Gruß Toan
-
21.04.2014, 08:45 #1500
Danke, habe mal Meguiars bestellt
Lieben Gruß René
Ähnliche Themen
-
Der Pam 422 Thread.
Von DS-XELOR im Forum Officine PaneraiAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10 -
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Der "Thread of the Threads"-Thread
Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 40Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10
Lesezeichen