Ergebnis 41 bis 48 von 48
-
20.11.2012, 18:58 #41ehemaliges mitgliedGast
Das gefährlichste auf einer Kreuzfahrt sind die gelangweilten Mittvierzigerinnen!
-
20.11.2012, 19:23 #42Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
20.11.2012, 19:28 #43
-
20.11.2012, 19:54 #44
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
Ich glaube auch nicht, dass du und deine Familie eine Kreuzfahrt geniessen könnt/werdet - (Checkliste, verdammt USCHI, wo ist die Checkliste ...)
Aber es gibt ja auch andere Möglichkeiten, sich gemeinsam zu erholen!
-
20.11.2012, 19:59 #45
Mal im Ernst.
Was sich bei mir nach dem Concordia Unglück geändert hat ist, dass ich mir in der Tat am Deckplan anschaue, wo ich im Notfall hinmuss, wie ich da hin komme (sowohl Sammelpunkt als auch Boote direkt), mir die Wege einpräge und mir auch überlege, ob und wie das bei größerer Schräglage möglich ist. Eine Taschenlampe am Nachttisch kann nicht schaden und zu wissen, wo die nötigsten Sachen sind, sollte man nachts wirklich schnell das Schiff verlassen müssen.
Dann noch aufmerksam die Rettungsübung verfolgen und den Rest der Reise einfach genießen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
20.11.2012, 20:00 #46
- Registriert seit
- 15.01.2009
- Beiträge
- 8.006
-
20.11.2012, 20:03 #47ehemaliges mitgliedGast
Eine Strickleiter fehlt noch, falls das Schiff auf der Seite liegt. Besser als mit dem Hintern über die Muscheln am Rumpf zu rutschen.
http://www.helpi.com/brandschutz/strickle.htm
Das Modell unten mit den Karabinerhaken!
Taschenlampe ist tatsächlich ein wichtiger Punkt.Geändert von ehemaliges mitglied (20.11.2012 um 20:05 Uhr)
-
20.11.2012, 21:04 #48
Ähnliche Themen
-
Fotos von Kreuzfahrtschiffen
Von ehemaliges mitglied im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 2687Letzter Beitrag: 11.07.2025, 17:49 -
Ipad und Sicherheit!
Von MA1968 im Forum Off TopicAntworten: 3Letzter Beitrag: 23.05.2011, 14:47 -
Sicherheit auf eBay...
Von trk1969 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 29.08.2007, 16:40
Lesezeichen