Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 65
  1. #1
    Deepsea Avatar von Juxi
    Registriert seit
    06.01.2012
    Beiträge
    1.354

    Wie bewahrt ihr eure Uhren auf

    Hallo ihr lieben

    Ich frage mich immer wieder ob ich mir einen Uhrenbeweger zulegen soll.
    Aber dann würde der ja irgendwo rumstehen und wäre im fall der Fälle leichte Beute.

    Wie handhabt ihr das.
    Gerade wieder alle mit richtiger Zeit und Datum VersehenGruß
    Juxi

  2. #2
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.483
    Ich stelle nur die Uhrzeit an der Uhr, die tragen will.

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Meine Uhren liegen alle in einer Uhrenbox. Manchmal auch bunt verteilt in der Wohnung, auf Tisch, Schrank, Regal, Bett, im Bad, Büro, Küche, Wohn- oder Esszimmer.

    Uhrenbeweger braucht´s ned!

  4. #4
    Day-Date Avatar von John Wayne
    Registriert seit
    17.05.2011
    Ort
    Zürich
    Beiträge
    3.360
    Zum Grossteil in der Uhrenbox, manche aber auch wo ich sie das letzte Mal ausgezogen habe (Wohnzimmer, Bad, Küche, ...)
    Ich finde Uhrenbeweger toll. Aber die, die mir gefallen liegen in Preisregionen einer Uhr. Daher ist das erst einmal kein Thema mehr.
    Grüsse, Steffen


  5. #5
    Deepsea Avatar von AlexH
    Registriert seit
    09.09.2010
    Ort
    Franconia
    Beiträge
    1.135
    Uhrenbeweger
    Grüsse Alex

    "Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
    Dr. House

  6. #6
    Freccione Avatar von uhrenmaho
    Registriert seit
    17.06.2006
    Ort
    Mönchengladbach
    Beiträge
    4.990
    Uhrenbeweger

    LG Manfred
    Ein Mann mit weißen Haaren ist wie ein Haus, auf dessen Dach Schnee liegt. Das beweist aber noch lange nicht, dass im Herd kein Feuer brennt.

  7. #7
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.359
    Ich stapel meine Uhren in billigen durchsichtigen Kunststoff-Uhrentäschen in einem grossem Schliessfach bei meiner Bank

    Diese "hochwertigen" Täschen kosten Stück 1,-€ und haben den Vorteil, dass man gleich erkennen kann, was drin steckt und sie haben auf der Rückseite eine Einsteckmöglichkeit für eventuelle Papiere.

    Ab und zu kommen sie dann an einen natürlichen und einst dafür geschaffenen Uhrenbweger
    Gruß, Peter


  8. #8
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Uhrenbeweger, ich habe diesen hier:

    http://www.ebay.de/itm/Uhrenbeweger-...item4abc9b0d5b

    Die 116610 und 116710 machen sich da drauf wirklich gut
    Schöne Grüße, Andreas

  9. #9
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.373
    Blog-Einträge
    1
    Uhrenbeweger ist absolut unnötig. Zitat eines Members: `Ich lass mein Auto ja auch nicht die ganze Nacht im Leerlauf tuckern, nur weil ich es Morgen wieder fahren will`.
    Ansonsten habe ich eine Uhr am Arm, max. eine in der Box zu Hause und den Rest im Schliessfach.

    Grüsse Jan
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  10. #10
    Daytona Avatar von trophy
    Registriert seit
    12.09.2008
    Beiträge
    2.475
    Beim Schließfach ist das einleuchtend Jan, aber wer 2 Kronen oder mehr abwechselnd tragen möchte, für den ist der Beweger schon optimal. Die Sub hat leider noch keine 12 Volt Batterie und Lichtmaschine wie das Auto am Morgen Deshalb laß ich die Rolex lieber die ganze Nacht im Leerlauf laufen.

    Ob auch lange Stillstandszeiten des Uhrwerkes wirklich gut sind (Verharzung etc.) bezweifle ich auch mal.
    Schöne Grüße, Andreas

  11. #11
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Ich habe die Holzbox vom Karli!
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.10.2009
    Ort
    Aperture Science - Enrichment Center
    Beiträge
    2.363
    Zitat Zitat von fugazi Beitrag anzeigen
    Ich habe die Holzbox vom Karli!
    Ohne pix.....

  13. #13
    Deepsea Avatar von banzaff
    Registriert seit
    15.08.2012
    Beiträge
    1.214
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    Diese "hochwertigen" Täschen kosten Stück 1,-€ .....

    Schon lange nicht mehr lieber Peter, der Italiener auf der Börse wollte doch glatt das doppelte bis dreifache

    Beste Grüsse
    __________________________________________________ _______________________

    Instagram banzaff

  14. #14
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von AndreasL Beitrag anzeigen
    Ich stelle nur die Uhrzeit an der Uhr, die tragen will.
    Selbstredend ohne Datum, weshalb der Andreas gerne auch mal eine Woche zu früh bei einem Weißwurstfrühstück erscheint.

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  15. #15
    Sea-Dweller Avatar von fugazi
    Registriert seit
    02.02.2011
    Beiträge
    961
    Zitat Zitat von Navigator1337 Beitrag anzeigen
    Ohne pix.....
    Ok - ich gebs ja zu. Ich wollte nur ein bissle rumblödeln! :-)
    Schöne Grüße, Bernd

    Gentlemen, synchronize your watches!

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.842
    Blog-Einträge
    47
    Zitat Zitat von trophy Beitrag anzeigen
    Beim Schließfach ist das einleuchtend Jan, aber wer 2 Kronen oder mehr abwechselnd tragen möchte, für den ist der Beweger schon optimal. Die Sub hat leider noch keine 12 Volt Batterie und Lichtmaschine wie das Auto am Morgen Deshalb laß ich die Rolex lieber die ganze Nacht im Leerlauf laufen.

    Ob auch lange Stillstandszeiten des Uhrwerkes wirklich gut sind (Verharzung etc.) bezweifle ich auch mal.
    Die alte Mär... Da passiert nix. Die Uhren liegen beim Konzessionär ja auch mitunter jahrelang. Uhrenbewegen ergeben imho nur Sinn bei Uhren, die schwer zu stellen sind: ewige Kalender und so oder evtl. noch ne alte DayDate. Ansonsten sind Uhrenbeweger imho reines Posertum. Wer Spaß dran hat, möge einen kaufen, wer bislang ohne ausgekommen ist, wird auch weiterhin keinen brauchen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von mojohh
    Registriert seit
    10.07.2011
    Beiträge
    7.185
    Hier mal etwas von Adriano22

    Zitat Zitat von adriano22 vom 17.05.2012, 13:31

    "Etwas sinnloseres als einen Uhrenbeweger fällt mir momentan wirklich nicht ein. Warum sollte eine Uhr, die man momentan nicht trägt am laufen gehalten werden ? Dafür gibt es nicht einen einzigen vernünftigen Grund,ausser, daß man zu faul ist die Uhr aufzuziehen und zu stellen. Selbst bei einem ewigen Kalender gibt es keinen Grund so einen Verschleißer in Anspruch zu nehmen, ausser man ist zu doof den Kalender zu aktualisieren.

    Eine Uhr die im Schrank oder Safe liegt muß doch nicht in Gang gehalten werden, wozu ?? Das bedeutet doch null Nutzen bei unnötigem Verschleiß. Ein mechanisches Werk das ruht nimmt keinen Schaden und zudem liegt der Verschleiß in dieser Ruhezeit bei Null. Man läßt ja auch bei einem Auto, das in der Garage steht nicht über Nacht den Motor laufen, nur um morgens bequemer losfahren zu können. Ein weiterer Vorteil der Nichtverwendung so eines Apparates ist, wenn man die Uhr nur gelegentlich trägt und sie ansonsten ruht, daß man die Revisionsintevalle großzügiger gestalten kann. Und die Abnutzung von Kronen- Tubusgewinde sowie Dichtungen halte ich für nicht relevant.

    Dieses Argument kommt eher bei Daytonas mit Handaufzug zum tragen. Hier MUSS ja die Uhr täglich aufgezogen werden, was tatsächlich an den Kronendichtungen einen hohen Verschleiß generiert, welcher Probleme mit der Dichtigkeit mit sich bringen kann. Deswegen macht die Kombination von Handaufzug und verschraubter Krone strenggenommen eigentlich wenig Sinn, die Vintage Daytona Liebhaber mögen mir diesen Kommentar verzeihen !!Wenn man die Uhr natürlich jahrelang unbewegt liegen läßt, verändert sich das Öl natürlich trotzdem nachteilig, aber das steht ja hier nicht zur Debatte.
    /Leif

  18. #18
    Deepsea Avatar von LUuhrENS
    Registriert seit
    04.12.2011
    Ort
    CGN
    Beiträge
    1.478
    Ich hab zum Glück nur drei , die schaffe ich, dank weiblicher Unterstützung, am "Leben" zu halten.
    Ein paar selten genutzte liegen halt so rum.
    Glückauf allerseits

    Michael

  19. #19
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Gute Idee. Wenn Du eine umhast, kann eine noch Deine Frau tragen und die andere Deine Freundin. Mist. Ich hab' nur zwei Uhren.

  20. #20
    Explorer
    Registriert seit
    10.05.2009
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    175
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Ich stapel meine Uhren in billigen durchsichtigen Kunststoff-Uhrentäschen in einem grossem Schliessfach bei meiner Bank

    Diese "hochwertigen" Täschen kosten Stück 1,-€ und haben den Vorteil, dass man gleich erkennen kann, was drin steckt und sie haben auf der Rückseite eine Einsteckmöglichkeit für eventuelle Papiere.

    Ab und zu kommen sie dann an einen natürlichen und einst dafür geschaffenen Uhrenbweger
    Wo bekommt man diese kleinen Taschen denn?
    Beste Grüße

    Chris

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.07.2011, 21:18
  2. Wie bewahrt ihr eure Uhr auf ?
    Von suker11 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 28.05.2009, 15:00
  3. wie bewahrt ihr eure tool-watch auf?
    Von pemi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 77
    Letzter Beitrag: 07.03.2008, 17:13
  4. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 01.07.2007, 16:48

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •