Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1

    Sie ist da :-)

    Ja, ich hab's gewagt und mir 'ne Datejust online gekauft. Jetzt ist sie da Leider ist sie relativ weit. Sie schlabbert ziemlich 'rum. Wie eng tragt Ihr denn Eure Uhren mit Metallband ??? Ich habe gehört, Golduhrbänder sollte man nicht schlabbern lassen, da sie sonst zu sehr ausleiern. Stimmt das bzw. gilt das auch für die 26 cm Datejust ? Ich habe sie fotografiert hätte sie gerne gezeigt, allerdings wüsste ich nicht wie ich das Bild hier hin bekomme. Wie kann ich es denn hochladen ?

  2. #2
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.521
    Blog-Einträge
    3

  3. #3
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Danke ! Hier ist sie:

    [IMG][/IMG]

  4. #4
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.494
    Blog-Einträge
    1
    Sehr schön! Ich mag ja diese Jubilé-Blätter sehr gern.

    Auch wenn es ungehörig ist, aber da wir ja über die Suche gesprochen hatten - magst Du was zum Preis sagen?

    Viel Freude damit,
    Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  5. #5
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Entscheidend war für mich auch das Zifferblatt. Es scheint eher selten zu sein. In Natura sieht es heller aus, champagnerfarben. Ohne Blitz wirkt es aber zu dunkel. Über den Preis möchte ich hier nicht schreiben. Ich hoffe, er war angemessen oder gar ein "Schnäppchen". Hoffentlich werde ich meine Freude an ihr haben. Sie geht auf alle Fälle noch sekundengenau. Die Seriennummer kann ich nicht finden. Sie ist wohl durch das Uhrband verdeckt. Und mit der Weite ? Keine Ahnung. Da warte ich mal auf Anregungen

  6. #6
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Herzlichen Glückwunsch auch von mir...

  7. #7
    Freccione Avatar von mask
    Registriert seit
    29.01.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    6.901
    Das ist mal definitiv keine Uhr die man alltäglich sieht.

    Viel Freude damit


    Grüße Dirk

  8. #8
    Datejust Avatar von nic10
    Registriert seit
    06.06.2010
    Ort
    Karlsruhe
    Beiträge
    112
    Glückwunsch zur Uhr und viel freude

  9. #9
    Glückwunsch!

    Und nun: Mut mit dem kleinen Schraubendreher!
    Wünsche eine gute Zeit, Dirk




  10. #10
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Kleiner Schraubenzieher ??? Ich habe mir das Band mal genauer angeschaut. Wenn ich das richtig sehe, könnte ich nur noch ein Glied entfernen, denn nur an einem kann man ein kleines Schräubchen erkennen. Ich habe zwar solche Winzlingsdreher, würde aber doch eher zum Uhrenmacher gehen. Viel enger würde sie dadurch nicht... Bei 14,2 mm Handgelenksumfang hätte ich vielleicht nach einer Kinderrolex Ausschau halten sollen.

  11. #11
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Bei 14,2mm paßt auch eine Kinderrolex nimma!

    anyway, Glückwunsch zur wunderbaren DJ
    LG, Oliver

  12. #12
    Oyster
    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    15
    Themenstarter
    Ups, 14,2 cm sind's natürlich.

    "Tempora mutantur, nosque mutantur in illis!" Meinst Du damit, dass mein Arm noch wächst ???
    Geändert von Interessentin (13.11.2012 um 19:15 Uhr)

  13. #13
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    "Tempora mutantur, nosque mutantur in illis"

    ich hoffe für dich, dass das nicht auf deinen ganz Körper zutreffen wird. Wobei, wenn nur Teile davon wachsen würden, würde es auch doof aussehen.

    Jedenfalls fiel Spaß mit der Uhr und ich hoffe der Uhrmacher kann dir helfen.
    Einfach nur: Stefan



  14. #14
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.594
    Hi,

    neben den verschraubbaren Armbandgliedern können auch die festen Armbandglieder entfernt werden - wenn auch hinterher nicht mehr eingesetzt. So wäre es aber möglich, die Uhr besser anzupassen, die herausgenommenen Armbandglieder hätten dann aber nur noch Altgoldwert.

    Schau mal bei einem Rolex-Konzessionär vorbei, dort ist man Dir dabei behilflich.
    Ich will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    glückwunsch

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •