Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 55
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    139

    Meine Sorgen möcht ich haben :-)

    Mein Mann und ich stehen vor einer, nun, gleichsam angenehmen wie kniffeligen Entscheidung, und ich würde gerne die Experten hier einmal um ihre Meinung bitten wollen, vielleicht haben wir Tomaten auf den Augen.

    Anzulegen ist ein Betrag von 10-30t EUR (+/-), quasi um der Nullverzinsung ein, naja, "Schnippchen" zu schlagen und mit dem Geld was zu kaufen, wovon er/wir was haben. Div. Rolex/Calas sind schon im Haus. Es geht also halbwegs um eine exit watch, die aber vor allem "ultimativ" in ihrer Schlichtheit und Aussage sein soll, nicht unbedingt in der Menge der verbauten Komplikationen, daher findet sich in der Liste auch eine Dreizeigeruhr.

    Die Uhr wird dann regelmäßig getragen, also keine Safe-Uhr. Mann ist Anzugträger, AP Royal Oak in Gullideckelgröße macht keinen Sinn.

    Ach ja, und die in Frage kommende Uhr soll in JEDEM Fall in Rotgold sein.

    ALSO:

    1. PP 5035 (Preis gebraucht scheint sich immer so um die 15t EUR einzupendeln) - viel Komplikation für wenig Geld, zeitloses Design, harmonisches Ziffernblatt.

    2. PP 3940 (Grimmeissen hat eine unter 30) - bereist "etabliertes" Sammlerstück, viel Geld, aber (in meinen Augen) die ultimative Wahl. Meinem Mann zu verspielt.

    3. PP 5196 (Preis gebraucht ist neuerdings! ebenfalls nahe der 15?!?!). Gefällt meinem Mann am besten; beide sind wir aber irritiert über den derzeitigen Marktpreis, besonders im Vergeich zu einer 5035. Verdammt schön ist sie ja - nur ein wenig groß.

    Wenn wir NICHT die 3940 nehmen, würde der Restbetrag in einen Jaguar XJ12 oder einen zu restaurierenden R107 investiert werden. Mein Mann hat zudem ein Auge auf ein flämischen Altmeister (Auktionsbeschreibung "wird...xxx...zugeschrieben...") geworfen, was eine Alternative zu den Autos darstellen könnte.

    Was würdet Ihr uns raten? klar - es gibt keine "perfekte" "Lösung" (eines nicht wirklich existenten Problems). Aber wie seht ihr die 3 Uhren in der Konkurrenz? Die 3940 gut zu finden, ist ja einfach. Die 5196, die mein Mann so liebt, ist ja eigentlich, aus Uhrenkennersicht, nix. Umso mehr bin ich neugierig auf Argumente FÜR diese Uhr gegenüber den anderen.

    NICHT zur Debatte stehen "Alternativen" wie Nautilen, von James Bond persönlich getragene und auf dem Meeresboden wiedergefundene Submarien, Produkte aus dem Hause Richemond oder ähnliches.

    Ich würde mich sehr über eure Einlassungen freuen!
    Geändert von Juliabaric (15.08.2012 um 07:21 Uhr)

  2. #2
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von Juliabaric Beitrag anzeigen
    NICHT zur Debatte stehen von James Bond persönlich getragene und auf dem Meeresboden wiedergefundene Submarien


    Der Satz gefällt mir.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.841
    Meine Einlassung ist ALLE obigen Ideen ausfallen zu lassen!
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  4. #4
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich würd mir ein bis zwei Hektar Wald kaufen .
    Es grüßt, Gerd G.

  5. #5
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Wenn es eine der drei Uhren werden soll dann wäre mein Tipp die 5196


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  6. #6
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Ich würd mir ein bis zwei Hektar Wald kaufen .
    Zum Geld anlegen in Ostdeutschland und Polen Ackerland kaufen!
    Ansonsten die Uhr kaufen, die gefällt und einem beim täglichen Tragen Freude bereitet!

  7. #7
    GMT-Master
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    633
    Hallo Julia!

    Da gibt es doch nur eine: Patek Philippe Ref. 5396R - und dann nie wieder eine Uhr kaufen.

    Oliver

  8. #8
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Ich verstehe den ganzen Hintergrund nicht und ich hab's jetzt zweimal gelesen.

    Also, Ihr habt einen Betrag zu verpulvern, allerdings ohne ihn komplett in den Sand setzen zu wollen, und Ihr mögt gerne schöne Dinge, richtig?

    Wo ist das Problem?

    Feuer frei. Mit einer Patek macht Ihr nichts falsch, das wisst Ihr offenbar, sonst hättet Ihr ja nicht schon welche im "Sortiment".
    Also worum geht's? Welche die schönere ist?
    Da kann Euch doch keiner helfen, weil Geschmack immer subjektiv ist.

    Welche die wertstabilste ist?

    Die mit Haustür, zwei Schlafzimmern und großem Garten in bester Lage.

    Eure Voraussetzungen sind doch optimal: Spielgeld und Freude an Uhren! Ihr tragt sie sogar! Also los! Ab zum Fachhändler, die Teile ausprobieren und zuschlagen, sobald der Magen sagt: "Jaaaa!".

    Was eine Uhr X in X Jahren wert sein will, kann kein Mensch voraussagen.
    Ebenso wenig wie, was ein heute wertvoller Oldtimer in X Jahren ohne Erdöl noch bringt.

    Den Satz mit der Sub... ich liebe ihn!
    Gruß,
    Martin

  9. #9
    Date
    Registriert seit
    13.10.2009
    Ort
    Wien
    Beiträge
    45
    Ganz klar die 5196R. Schlichter und schoener geht es kaum.
    Wenn Komplikation, dann die 5146R oder G (mit anthrazit Blatt).
    Beste Gruesse, Peter

  10. #10
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.305
    wer soviel Geld ausgibt sollte selber einwenig Stil beweisen



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  11. #11
    Submariner Avatar von LudwigV
    Registriert seit
    07.02.2006
    Beiträge
    413
    nur so ein Gefühl: ich würde x-Tausend Mitleser nicht über meine Spielgeldsituation informiert wissen wollen.

    Gruss

    Ludwig

  12. #12
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.981
    Blog-Einträge
    1
    Ach komm, Wum. Was bitte hat Geld mit Stil zu tun?


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #13
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.328
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von LudwigV Beitrag anzeigen
    nur so ein Gefühl: ich würde x-Tausend Mitleser nicht über meine Spielgeldsituation informiert wissen wollen.
    Wo ist der Unterschied, wenn jemand hier eine 30k Uhr vorstellt oder einer schreibt, dass er vor hat 30k für eine Uhr aus zu geben?

    Eine valide Aussage zum Spielgeld ist beides nicht. Wahrscheinlich eher Portokasse.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  14. #14
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Freunde,
    bitte wieder ein bisschen mehr ans eigentliche Thema ran.

    Danke


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.830
    Blog-Einträge
    47
    Generell find ichs cool, wenn jemand Geld zu dem einzig sinnvollen Zweck einsetzt: nämlich, um daran Freude zu haben. Sicherlich, der Werterhaltungsgedanke spielt momentan auch mit rein, aber dennoch: im Prinzip ist der Gedankengang gut.

    Und daher würde ich tatsächlich auch nur kaufen, was mir Freude bereitet. Wenn die 5196 die ist, die ihm am besten gefällt - warum die nicht kaufen?

    Das mit dem 107 find ich auch gut. Viel Auto fürs Geld. Allerdings würd ich mir eine Restaurationsbasis nur dann antun, wenn ich viel selbermachen kann und auch Spaß daran habe. Ansonsten wirds zum einen nix mit dem Renditegedanken und zum anderen dauerts ewig, bis man Spaß damit haben kann. Eine vergleichbar coole Spaßkiste für kleines Geld ist das 944 Cabrio von Porsche. der ist auch noch günstig, beim 107er ziehen die Preise ja schon seit Jahren empfindlich an.

    Ebenfalls interessant: warum nicht einen schönen Diamanten kaufen? Diamanten sind auch ausgesprochen kleidsam und haben den unschätzbaren Vorteil, daß sie keinerlei Revisionen bedürfen und quasi unzerstörbar sind. Und wenn man dem Tiffany-Index (dieser bildet den Preis ab, den man für einen einkarätigen Solitaire guter Qualität bei der Firma Tiffany´s anlegen muß) glauben darf, sind Diamanten in den letzten 100 Jahren nie gefallen im Wert.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Hallo zusammen, war ein paar Tage in der Schweiz, daher die Funkstille. Danke schonmal für die zum Thema gehörigen Antworten. Mir ist schon klar, dass jetzt ein Investitionsvolumen von 15t EUR nicht vergleichbar ist mit den hier teilweise über den Tresen gehenden Summen (einer schrieb hier erst jüngst, er habe die Tasche voller Geld für eine PP mit jeglicher Komplikation und war so beim Händler - so hätte ich es gerne auch einmal), zudem wollten wir die Uhr gebraucht erwerben. Daher erklärt sich vielleicht die etwas zurückhaltende Reaktion der Patek-Experten.

    Wir sind auch nun wirklich keine Profis und Genfer Streifen hielt ich immer für das, was ich kriege, wenn ich im Arthur's in der Sonne sitze und ein Trägertop anhabe:-) Um WertSTEIGERUNG und Spekulation geht es übrigens nicht, sollte ich mich da falsch ausgedrückt haben? Nur darum, dass wir beschlossen haben 15-30t EUR nicht mehr Sparbuchzins oder Aktienzitterei auszusetzen und dann auch nichts davon zu haben, sondern stattdessen etwas zu kaufen, was den Wert behält und täglich Freude macht.

    Ich würde mich daher freuen, wenn vielleicht noch einmal ein PP-Liebhaber und -fachmann (zwei verschiedene Eigenschaften!) zu den 3 Uhren Stellung nehmen würde. Ich halte die 5035 für die mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis und die Dreizeigeruhr für überteuert, letztere aber für wunderschön, wobei die 3940 irgendwie "besonders" (haben gesehen, dass es sie auch in Platin gibt???? Wäre fast ein Anlass, die anderen Uhren meines Mannes zu verkaufen). Also, vielleicht hat ja noch jemand, der zu diesen Uhren und dieser Marke eine besondere Beziehung hat, Lust, mehr als nur einen Satz dazu zu schreiben.

  17. #17
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Hach, deine Sorgen möchte ich auch haben, Julia...

    Definitiv würde ich die Jaguar-Option etwas höher bewerten wenn es bei den Uhren schwierig wird.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2012
    Beiträge
    139
    Themenstarter
    Naja, verglichen mit dem, was der TE von "Am Freitag gab es nur ALU und Stahl" alles so mal eben kauft, sind unsere "Sorgen" eher "Sörgchen"....

    ...back to topic.

  19. #19
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Das Problem mit den 3-Zeiger-Uhren bei Patek kenne ich: Es sind die Schönsten. Aber für nur drei Zeiger ohne Sekundenstopp zu teuer.
    Gruß,
    Martin

  20. #20
    GMT-Master
    Registriert seit
    12.04.2011
    Ort
    Saarlouis
    Beiträge
    638
    Zu teuer für Uhren ist immer so eine Sache. Dem "normalen" Bürger sind Preise über € 100 für eine Uhr schon zu teuer. Uhrenkauf ist Emotionssache. Ich mag schlichte drei-zeiger Uhren. Zu teuer! Wahrscheinlich alle die aus einer Manufactur kommen.

    Ich würde mich für die 5035 entscheiden, rein aus Geschmackssache.
    Viele Grüße, Sascha

Ähnliche Themen

  1. ich möcht mal mitmachen..
    Von Schorse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.12.2011, 11:39
  2. Ich möcht so gern Katze beim Deix sein...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 22.12.2006, 22:52
  3. Ich möcht ja kein Trucker sein...
    Von ehemaliges mitglied im Forum Off Topic
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 04.10.2006, 21:30
  4. Sorgen einer werdenden Mutter
    Von Roger Ruegger im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.02.2005, 17:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •