Mal eine Frage an die Wordpress-Speziaisten:
Kann ich OFFLINE eine Seite aufbauen, wenn ich noch keine Domain registriert habe und daher auch keine php- und Datenbankparameter habe?
Grund: Ich will ein wenig Themes ausprobieren, das für mich beste nehmen und anpassen, so dass dass es meinen Anforderungen genügt. Dazu muss ich aber die Templates auch mit Inhalt füllen und ich will nicht alle Arbeit doppelt machen. Also will ich dann die OFFLINE-Installation möglichst beschwerdefrei auf die dann vorhandene Domain spielen.
XAMPP kenne ich, aber da fehlen mir ja die Datenbankparameter, die ich in die Wordpress-Installationsdatei eingeben kann. Und dann stehen ja beim Überspielen die falschen Parameter drin.
Also, ihr Wordpress-Freaks. Geht das überhaupt und wenn ja - wie?
Ergebnis 1 bis 5 von 5
Hybrid-Darstellung
-
25.10.2012, 22:38 #1
Wordpress - wie kann ich eine Seite offline testen?
-
25.10.2012, 22:42 #2
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
-
25.10.2012, 22:49 #3
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
cool, danke.
-
25.10.2012, 23:31 #4
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Installation hat geklappt, aber bei der Installation des Themes kommt:
Das Verzeichnis wp-content/uploads/2012/10 kann nicht angelegt werden. Ist das übergeordnete Verzeichnis durch den Server beschreibbar?
To get automatic updates of WordPress and installation/updates of plugins and widgets working do the following:
Make a note of your username e.g. ‘Daniel’.
Open /Applications/XAMPP/etc/httpd.conf as root/admin e.g. “sudo open -e ‘/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf’” from terminal.
Find the following lines:
User nobody
Group admin
Change the lines to the following:
User <Your Username>
Group staf f
Save the file. Some people are having issues with TextEdit preventing edits to the file due to file ownership, there are two possible work arounds:
Use another text editor like vi to make the required edits the file: ”sudo vi ‘/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf’”.
Use the chown command to change the file’s ownership: “sudo chown <Your Username> ‘/Applications/XAMPP/etc/httpd.conf’”.funzt aber nicht, weil "Group" nur ein Argument hat und nicht "staf f". Arghhhh.
Noch ein Tipp? Ach so, ist ein MAC!
-
26.10.2012, 05:38 #5
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
4 Uhr aufgestanden - hat mir keine Ruhe gelassen. Jetzt gehts
Ähnliche Themen
-
Wie kann man WINDOWS VISTA testen ?
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 29Letzter Beitrag: 04.06.2008, 11:23 -
Kennt jemand eine Seite....
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.11.2006, 13:09 -
eine seite die nichts für mich ist.. hundehasser
Von IPAQ1 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.08.2006, 07:44 -
Kann die eBay-Seite nicht aufrufen
Von peter im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.02.2006, 16:27 -
PERCY ZAHL DIE RG, die Seite kann nicht angezeigt werden
Von roland im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.09.2004, 17:28
Lesezeichen