Hallo Foristen!
Diesen Text habe ich bereits bei den Paneraispezialisten im Fachforum gepostet und ich hoffe, es ist mir erlaubt, meine Fragen auch hier zu stellen: Die Frage ist ja allgemeiner Natur und ließe sich meines Erachtens für die meisten Uhren (abgesehen von Einzelstücken/ Raritäten etc...) gleich beantworten...
Also hier mein Anliegen:
Von Bekannten wurde mir eine tiefe Schramme - ein richtiger Keil - in die Lünette meiner 312 geschlagen. Es steht fest, dass man den Schaden nicht durch Polieren beheben kann. Es muss also Die Lünette gewechselt werden. Da es ein Fall für die Versicherung des Beschädigers ist, möchte ich gerne wissen, ob es auch bei Uhren eine Wertminderung nach Reparaturen wie beispielsweise bei Autos gibt und ob eine Tauschlünette den Sammlerpreis negativ (aus der Sicht des Verkäufers) beeinflusst.
Wird der Lünettentausch im Serviceheft vermerkt?
Außerdem habe ich Sorgen, ob bei dem Schlag auf die Uhr das Werk gelitten hat... Wo könnte man überprüfen lassen, ob das Werk noch intakt ist? Bisher läuft das Werk aber noch normal (der (An-)Schlag auf die Uhr ist mittlerweile über eine Woche her).
Vielen Dank im Voraus!
Grüße
Melchior
Ergebnis 1 bis 20 von 25
Thema: Wertminderung
Baum-Darstellung
-
03.10.2012, 00:12 #1ehemaliges mitgliedGast
Wertminderung
Ähnliche Themen
-
Wertminderung durch LC 888 ohne Zollpapiere bei GMT Master 2 Ref. 16710
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 76Letzter Beitrag: 07.02.2011, 19:22 -
Wertminderung durch Gravur?
Von oa31 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 63Letzter Beitrag: 15.01.2011, 22:54 -
Wertminderung durch Tauschgehäuse?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:23 -
Wertminderung eines neuwertigen PKW nach Verkehrsunfall
Von PAM00005 im Forum Off TopicAntworten: 54Letzter Beitrag: 21.03.2007, 12:02 -
Wertminderung durch Alter?
Von Frank001 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 21.03.2005, 21:52
Lesezeichen