Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Wertminderung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    Wertminderung

    Hallo Foristen!

    Diesen Text habe ich bereits bei den Paneraispezialisten im Fachforum gepostet und ich hoffe, es ist mir erlaubt, meine Fragen auch hier zu stellen: Die Frage ist ja allgemeiner Natur und ließe sich meines Erachtens für die meisten Uhren (abgesehen von Einzelstücken/ Raritäten etc...) gleich beantworten...

    Also hier mein Anliegen:

    Von Bekannten wurde mir eine tiefe Schramme - ein richtiger Keil - in die Lünette meiner 312 geschlagen. Es steht fest, dass man den Schaden nicht durch Polieren beheben kann. Es muss also Die Lünette gewechselt werden. Da es ein Fall für die Versicherung des Beschädigers ist, möchte ich gerne wissen, ob es auch bei Uhren eine Wertminderung nach Reparaturen wie beispielsweise bei Autos gibt und ob eine Tauschlünette den Sammlerpreis negativ (aus der Sicht des Verkäufers) beeinflusst.

    Wird der Lünettentausch im Serviceheft vermerkt?

    Außerdem habe ich Sorgen, ob bei dem Schlag auf die Uhr das Werk gelitten hat... Wo könnte man überprüfen lassen, ob das Werk noch intakt ist? Bisher läuft das Werk aber noch normal (der (An-)Schlag auf die Uhr ist mittlerweile über eine Woche her).

    Vielen Dank im Voraus!

    Grüße
    Melchior

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Ich würde zum Konzi gehen. Der kann das gute Teil mal auf die Zeitwaage legen und die Gangwerte überprüfen.
    Außerdem kann er eine Tauschlünette bestellen ( ca. 150 Euro ) und diese montieren. Wenn Du möchtest, wird er das sicherlich im Serviceheft vermerken, sonst glaube ich eher nicht.
    Schlimmstenfalls muss die Uhr zum Service nach München.
    Wertverlust bei einem aktuellen Modell wegen einer Tauschlünette sehe ich sicherlich nicht.

    Mach doch mal ein Bild vom Schaden.
    Geändert von DS-XELOR (03.10.2012 um 07:59 Uhr)
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Freccione Avatar von orphie
    Registriert seit
    12.08.2010
    Beiträge
    6.442
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Wertverlust bei einem aktuellen Modell wegen einer Tauschlünette sehe ich sicherlich nicht.

    Mach doch mal ein Bild vom Schaden.
    +1
    liebe Grüße
    Alex

  4. #4
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    Zitat Zitat von DS-XELOR Beitrag anzeigen
    Außerdem kann er eine Tauschlünette bestellen ( ca. 150 Euro ) und diese montieren.
    öhm, stimmt das? imho nicht. hier in ffm lassen alle (wempe, rüschi, bucherer) die finger von panerai, o-ton:" nur einschicken (münchen), amchen wir gerne für sie"

  5. #5
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Zitat Zitat von Flo74 Beitrag anzeigen
    öhm, stimmt das? imho nicht. hier in ffm lassen alle (wempe, rüschi, bucherer) die finger von panerai, o-ton:" nur einschicken (münchen), amchen wir gerne für sie"
    Stimmt leider. Wempe und Bucherer in N selbe Auskunft. An die Uhrwerke haben die ja noch nie hingelangt, aber ein simpler Lünettentausch ?

    Frage mich aber gerade wozu ich eigentlich überhaupt einen Konzi brauche ?
    Es grüßt, Gerd G.

  6. #6
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    Bei deinem neuen Auto muss die Frontscheibe wegen Steinschlagschaden getauscht werden. Wie hoch schätzt Du die damit einhergehende Wertminderung des Autos ein ?
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  7. #7
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Wenn die Macke nicht stört, drin lassen und weiter Kratzer sammeln. Wenn die Uhr dann mal verkauft werden soll, einfach die Lünette wechseln lassen.
    Wertverlust ist gleich Null, wenn du das Geld für die Lünette vom Verursacher bekommst.

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Schon mal vielen Dank für du freundlichen Antworten!

    Die gewünschten Bilder vom.Schaden werde ich so bald wie möglich Nachreichen. Spätestens am Samstag, weil ich momentan nur die lausige Kamera meines Mobiltelefons zur Verfügung habe...

    Das mit der Zeitwaage ist eine gute Idee! Werde die Uhr demnächst testen lassen.

    Grüße
    Melchior

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Habe die Uhr jetzt zum Anschauen bei Panerai in München abgegeben. Leider hatte ich davor keine Gelegenheit, gute Bilder zu machen. Darum ein lausiges Exemplar vom Mobiltelefon:

    [IMG]Uploaded with ImageShack.us[/IMG]

    Grüße
    Melchior

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.320
    Wenn`s stört Lünette tauschen lassen und that`s it! Ich würde es so lassen, der nächste Kratzer kommt bestimmt...
    Grüße
    Marcus

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    So sehe ich das mittlerweile auch... Vor allem, weil man das nur in Verbindung mit einem periodischen Service machen lassen kann. Und der ist bei meiner Uhr sicherlich noch nicht fällig.


    Grüße
    Melchior

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Melchior Beitrag anzeigen
    So sehe ich das mittlerweile auch... Vor allem, weil man das nur in Verbindung mit einem periodischen Service machen lassen kann.
    Grüße
    Melchior
    ... sagt wer?

    Seit wann hat ein Lünettentausch was mit einem Service im Sinne einer Revision zu tun? Die kann der Konzi-Uhrmacher tauschen.

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Das war die Auskunft aus der Paneraiboutique in München, als ich die Uhr dort abgegeben habe. Ehrlich gesagt, hat mich das auch ziemlich gewundert... Aber jetzt werde ich erst mal den Kostenvoranschlag abwarten...

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Blödsinn. Die kann man tauschen wann man will. Wird einfach nur abgeschraubt, evtl. braucht der Konzi Spezialwerkzeug, aber die Panerai-Boutique sollte das ja haben.

    Oder meinten die, das man das bei einer fälligen Revi sowieso macht, wenn alles aufgearbeitet wird im Sinne von: Bis dahin so lassen wie es ist, weil es kommen eh weitere Kratzer hinzu.
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.10.2012 um 01:01 Uhr)

  15. #15
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Das kann ich nicht nachvollziehen, hat ja keinen sachlichen Zusammenhang. Ich würde eine zweite Meinung in einer anderen Boutique oder bei einem Konzi einholen.
    Viele Grüsse, Chris

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Die Lünette lässt sich ohne Probleme wechseln! Einfach zum Panerai Händler und gut ist. Das sollte nicht anders sein als bei einer 112 und so weiter... Und wegen diesem "kleinen" Kratzer ist eine Wertminderung ein Witz!

  17. #17
    Daytona Avatar von Agent0815
    Registriert seit
    26.09.2007
    Ort
    Saar-Lor-Lux
    Beiträge
    2.803
    uuups - hab ich da was nicht mitbekommen ? Seit wann haben die Panerai-Konzis den Segen von Panerai zum Rumschrauben an den Uhren ?
    Grüße

    Bernd

    I´m on a "highway to hell" 'cause "hell ain't a bad place to be"

  18. #18
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Agent0815: Du hast nichts verpasst! Das ist immer noch so! Das einschicken macht aber jeder Händler! Und bei meiner 111 wollte man mir nicht noch einen Service dazu verkaufen!

  19. #19
    Officially Certified Hell Driver 2017 Avatar von Flo74
    Registriert seit
    14.12.2005
    Beiträge
    30.775
    das widerspricht jetzt aber deiner festen aussage in post #14.
    oder verstehe ich dich falsch.

    ich denke, es geht nicht, weil panerai keine teile rausgibt, also ist ein lünettentausch beim konzi NICHT "problemlos" möglich.

  20. #20
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Flo, der Konzi legt nicht selber Hand an die PAM an, aber er schickt sie zu Panerai zwecks Lünettenwechsel. Der Lünettenwechsel muss aber nicht zusammen mit einem Service erfolgen, sondern kann unabhängig davon gemacht werden. Das meint Lars nach meinem Verständnis, und das entspricht auch meiner Erfahrung.
    Viele Grüsse, Chris

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 07.02.2011, 19:22
  2. Wertminderung durch Gravur?
    Von oa31 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 15.01.2011, 22:54
  3. Wertminderung durch Tauschgehäuse?
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 12.04.2010, 19:23
  4. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 12:02
  5. Wertminderung durch Alter?
    Von Frank001 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.03.2005, 21:52

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •