Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 41

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.476
    Blog-Einträge
    1
    Ich nutze Lightroom und bin im Großen und Ganzen zufrieden. Allerdings ist die Integration in Apple natürlich nicht so gut wie bei Aperture. Um Bilder auf mein iPad zu bekommen, muss ich sie immer erst exportieren, dann in iPhoto importieren. Zeitaufwändig und wenig elegant. Eine entsprechende App von Adobe ist mE überfällig.

    Sei es drum, ich lasse im Stapel eigentlich nur Objektivkorrekturen anwenden. Ich habe aber ein paar Presets in LR, die mit einem Klick eine bestimmte Aktion ausführen, z.B. Rauschen reduzieren oder die Gradationskurve anpassen. Damit lassen sich die Bilder in kürzester Zeit überarbeiten.

    Ich fotographiere übrigens IMMER in RAW, um die vollständigen Informationen zu behalten. Speicherplatz kostet ja nix. Meine Bilder lasse ich für LR alle ins DNG-Format umwandeln. Bilder, deren volle Bildinformation ich nicht brauche, werden im verlusbehaftet komprimierten DNG-Format abgelegt.
    Geändert von MacLeon (02.10.2012 um 08:08 Uhr)
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  2. #2
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    RAW > Aperture Importeinstellung auf "Automatisch verbessern" = fertiges Foto ohne jeglichen Zeitaufwand.

    Soweit gewünscht, stehen mir darüber hinaus alle RAW-Vorteile zur Verfügung,
    wie z.B. Weissabgleich, Belichtung, Schwarzpunkt verschieben, Farbe <> Schwarzweissumwandlung, ...

    Falls ich keinen PC/MAC hätte, würde ich auf JPG ausweichen.
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  3. #3
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Lightroom wird hier wirklich sehr gelobt, wie siehts mit Aperture aus? Mir gefällt hier die super Einbindung in die MAC Systeme, speziell die Verbindung mit iPhoto.

    Kann Aperture Stapelverarbeitung und auch Wasserzeichen einfügen... ich möchte ein WZ wegen der Bilder auf meiner Webseite... Und es gefällt mir, da es das Bild "persönlicher" macht, in meinen Augen.

    Ich habe eben mal ein RAW Bild in iPhoto geladen und es nach meinen Wünschen verbessert.

    1. Das jpg kann ich gleichermaßen verbessern, erkenne ich den Unterschied nicht? Zu doof?
    2. Das Ergebnis hat mir sehr gefallen
    3. Wie Elmar schon schrieb, Schärfe, Kontrast, Sättigung kann auf jedes Bild angewandt werden.
    Beste Grüße, Steff

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Lightroom und Aperture stehen sich in nichts nach, beherrschen alle aufgezählten Punkte und stehen als Testversionen zur Verfügung. Aperture ist in OS X besser integriert, war jedoch vor einem guten Jahr noch unerträglich langsam - das mag heute besser sein.Ich jage die guten Fotos zunächst durch DxO, um Objektivfehler zu korrigieren und bearbeite sie anschließend in LR.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  5. #5
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Guter Tip Roland! Für Objektivkorrekturen ist DxO wirklich eine feine Sache, wenn Objektiv + Kamera in der Datenbank verfügbar sind. Man kann das Ergebnis sogar als DNG wieder exportieren und danach in LR oder Aperture damit weiter machen.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  6. #6
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Guter Tip Roland! Für Objektivkorrekturen ist DxO wirklich eine feine Sache, wenn Objektiv + Kamera in der Datenbank verfügbar sind. Man kann das Ergebnis sogar als DNG wieder exportieren und danach in LR oder Aperture damit weiter machen.
    Lightroom stellt selber auch ein Objektiv-Korrektur-Tool zur Verfügung. Ist DxO dem überlegen?
    Viele Grüsse, Chris

  7. #7
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.833
    Zitat Zitat von Curator Beitrag anzeigen
    Lightroom stellt selber auch ein Objektiv-Korrektur-Tool zur Verfügung. Ist DxO dem überlegen?
    Da liegen Welten dazwischen. DxO korrigiert nämlich nicht nur perspektivische Verzerrungen, sondern stellt die Informationen in den Bildern wieder her, die auf dem Weg bis zum Sensor verfälscht wurden. Auf Pixelebene ist der Unterschied gravierend. Nachteilig ist, dass DxO die RAWs in lineare DNGs umwandelt, was die Dateigröße verfierfacht.

    Für einen Vergleich siehe http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3430328
    — Roland —
    20 % auf alles!

  8. #8
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Lightroom kann nur A) allgemein gültige Korrekturen anwenden oder B) Daten des Herstellers verwenden, wenn dieser Welche liefert. DxO ermittelt die Korrekturdaten im Labor anhand von Messungen, die mit der jeweiligen Kamera + Objektiv Kombination durchgeführt werden. Hier ist zwar auch nicht jede Kombination abgedeckt (kann man auf der Webseite checken), aber wirklich viele im Vergleich zu Lightroom.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Objektivkorrekturen auf Pixel ebene sind sicherlich sinnvoll, aber bestimmt nicht für jeden Einsatzzweck und ob es hier Sinn und einen Riesenunterschied macht, glaube ich nicht. Aber das Thema ist spannend, sollte man fast rauslösen aus dem Thread.

    Bei Korrekturen an JPG und RAW wirt nicht in jedem Fall ein Unterschied sein, wenn die Korrekturen gering ausfallen. Ansonsten hast Du bei JPG eher Tonwertabrisse und beispielsweise schwarze Farben saufen ins richtig schwarze ab oder helles ins weiß, so dass keine Bildinformationen mehr vorliegen. Einfach weil 8-bvit JPG weniger Infos beinhaltet als 14-bit RAW.

    Auch das wird für den Normaluser kaum Unterschied machen, aber RAW oder JPG zu fotografieren macht keinen Unterschied und in Lightroom (oder Aperture) hat man rubeldiekatz JPG wieder raus.

    Lightroom oder Aperture ist wurst. Lightroom funzt wunderbar zusammen mit Photoshop, Aperture mit iPhoto. Ich nutze weder noch, sondern CaptureOne. Ok, wenn dann aber Lightroom. Ist aber Geschmacksache wie BMW, Audi oder Mercedes. Wasserzeichen und solche Spielereien können die alle.

  10. #10
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Da liegen Welten dazwischen. DxO korrigiert nämlich nicht nur perspektivische Verzerrungen, sondern stellt die Informationen in den Bildern wieder her, die auf dem Weg bis zum Sensor verfälscht wurden. Auf Pixelebene ist der Unterschied gravierend. Nachteilig ist, dass DxO die RAWs in lineare DNGs umwandelt, was die Dateigröße verfierfacht.

    Für einen Vergleich siehe http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3430328
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Lightroom kann nur A) allgemein gültige Korrekturen anwenden oder B) Daten des Herstellers verwenden, wenn dieser Welche liefert. DxO ermittelt die Korrekturdaten im Labor anhand von Messungen, die mit der jeweiligen Kamera + Objektiv Kombination durchgeführt werden. Hier ist zwar auch nicht jede Kombination abgedeckt (kann man auf der Webseite checken), aber wirklich viele im Vergleich zu Lightroom.
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Objektivkorrekturen auf Pixel ebene sind sicherlich sinnvoll, aber bestimmt nicht für jeden Einsatzzweck und ob es hier Sinn und einen Riesenunterschied macht, glaube ich nicht. Aber das Thema ist spannend, sollte man fast rauslösen aus dem Thread.

    Bei Korrekturen an JPG und RAW wirt nicht in jedem Fall ein Unterschied sein, wenn die Korrekturen gering ausfallen. Ansonsten hast Du bei JPG eher Tonwertabrisse und beispielsweise schwarze Farben saufen ins richtig schwarze ab oder helles ins weiß, so dass keine Bildinformationen mehr vorliegen. Einfach weil 8-bvit JPG weniger Infos beinhaltet als 14-bit RAW.
    Vielen Dank, Euch allen!
    Viele Grüsse, Chris

  11. #11
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Vielen Dank.

    Ich werde mir heute Aperture laden und beginnen zu lernen.

    Hoffentlich kapiere ich es...
    Beste Grüße, Steff

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Aperture braucht eine gewisse Eingewöhnungszeit. Dann bist Du drin. Ich habe damals frühzeitig abgebrochen, weil ich mit der Software nicht so richtig warm wurde und verwende seither Lightroom (an das ich mich auch habe gewöhnen müssen, das mir aber mehr liegt als Aperture).
    Viele Grüsse, Chris

  13. #13
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Wenn man eine RAW Datei in AP lädt, wirde diese dann automatisch schon "verbessert?
    Kam mir irgendwie so vor...
    Beste Grüße, Steff

  14. #14
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Wenn man eine RAW Datei in AP lädt, wirde diese dann automatisch schon "verbessert?
    Kam mir irgendwie so vor...
    Nach Verbindung der Kamera mit dem MAC öffnen sich die Importeinstellungen,
    achte auf den Reiter "Voreinstellung für Anpassungen", hier kannst Du "Automatische Verbesserung" auswählen.
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  15. #15
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Das Buch von Rebekka Strauss "Aperture 3 für digitale Fotografie" ist OK.
    Die Sparsamen finden auch kostenlose Downloads...
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  16. #16
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.329
    Blog-Einträge
    14
    Zitat Zitat von -Albert- Beitrag anzeigen
    ...
    Die Sparsamen finden auch kostenlose Downloads...
    Wenn Du was legales in Petto hast, kannst Du ja den Link posten, ansonsten braucht es sowas glaube ich hier nicht.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  17. #17
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Kann ich eigentlich auch ein WZ einfügen, OHNE dass ich Bilder exportiere?

    Folgendes... ich arbeite mit iWeb (habe meine Webseite damit gebaut), darin hat man die Möglichkeit Bilder direkt aus iPhoto einzufügen, sprich die Bilder müssen nicht erst exportiert werden, somit wird auch kein WZ eingefügt.
    Beste Grüße, Steff

  18. #18
    Milgauss Avatar von -Albert-
    Registriert seit
    19.08.2008
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    287
    Zitat Zitat von eos Beitrag anzeigen
    Wenn Du was legales in Petto hast, kannst Du ja den Link posten, ansonsten braucht es sowas glaube ich hier nicht.
    Glaubte ich auch nicht
    Downloadlink - Aktuell nicht getestet, Alternativen sollten sich finden lassen.


    Zitat Zitat von Subdate300 Beitrag anzeigen
    Kann ich eigentlich auch ein WZ einfügen, OHNE dass ich Bilder exportiere?
    Ja, mit BorderFX - ein kostenloses plug-in.
    Geändert von PCS (05.10.2012 um 20:00 Uhr) Grund: Link entfernt
    Cheers Albert


    Sagt eine Blume, die voller Schönheit, Pracht und Lieblichkeit ist: “Ich gebe, ich helfe, ich diene”? Sie ist einfach da! Und weil sie nicht versucht irgend etwas zu tun, schmückt sie die Erde...




  19. #19
    Day-Date Avatar von Subdate300
    Registriert seit
    16.04.2008
    Ort
    Lower Bavaria
    Beiträge
    3.886
    Themenstarter
    Danke für den Hinweis.
    Beste Grüße, Steff

  20. #20
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.997
    Kann mir nicht ganz vorstellen dass das ein legaler Link ist mit verschiedenen Downloadquellen.

Ähnliche Themen

  1. Welche Katze habt Ihr im Moment am Arm?
    Von [Dents]Milchschnitte im Forum Off Topic
    Antworten: 10004
    Letzter Beitrag: 10.05.2024, 13:20
  2. Bearbeitung MPEG Videos
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.08.2008, 13:54
  3. Welche Notebooks habt ihr??
    Von Kiki Lamour im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 12.09.2006, 17:45
  4. ...Welche Ü-Figuren habt Ihr?.... ;-)
    Von schwarzbaer im Forum Off Topic
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 31.08.2006, 17:05
  5. Mobilfunkverträge...welche habt ihr?
    Von gmt im Forum Off Topic
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 26.11.2005, 15:58

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •