Ergebnis 101 bis 120 von 127
-
08.10.2012, 14:49 #101
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
-
08.10.2012, 20:24 #102
-
08.10.2012, 21:09 #103
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Beiträge
- 194
Ich hätte es genauso gemacht wie der TS und ich glaube darin ist auch Nichts verwerflich.
-
15.11.2012, 18:59 #104
Die Uhr ist echt wandlungsfähig und läuft ziemlich genau
Gruß Fred
-
15.11.2012, 21:27 #105
Wirklich sehr verwandlungsfähig; Danke für die Bilder.
-
14.12.2012, 22:38 #106
Hallo Fred, Glückwunsch!!!!!!!!!!!
Sowas ähnliches hatte ich vorgestern auch
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=124942
-
31.05.2016, 19:33 #107
Hallo an alle, (
entschuldigt bitte, dass ich den alten Faden aufleben lasse)
hier möchte ich sie euch zeigen, wie sie nun aussieht. Ich habe ihr für knapp 1k eine Revi gegönnt, ohne Polieren und ohne Tritiumtausch, dafür eine neue Aufzugsfeder, Krone, Bezel und WLF,
Jedenfalls ist sie meine letzte Rolex,(nur zur Zeit, vielleicht hol ich mir noch eine 16600) und darf mit mir weiter altern.Geändert von benaja (31.05.2016 um 19:34 Uhr)
Gruß Fred
-
31.05.2016, 20:07 #108
-
31.05.2016, 21:08 #109
-
31.05.2016, 21:11 #110
Grossartig Fred!
Grüsse Jörg
Vergiss nie woher du kommst, du könntest morgen zurück müssen.
Insta https://www.instagram.com/b.ulli_und_joerg/
-
31.05.2016, 21:17 #111
Volker Flo und Jörg: vielen Dank ihr drei
freut mich sehr. dass sie euch gefällt. Das Inlay hab übrigens selbst gefadet, es ist ein relativ neues Inlay, das ja bekanntermaßen resistent gegen das faden sein soll. Ein Bio-Tab hats aber so schön hinbekommen, noch die Tritiumperle reingemacht und fertig ist der schöne vintagelook. ...Sicher habt ihr die vollkommen abwesenden Nutzungsspuren auf dem Inlay gesehen
Gruß Fred
-
31.05.2016, 22:35 #112
Dennoch, alleine schon die Überschrift, nicht gerade die feine englische Art.
Mit besten Grüßen,
Stefan
-
31.05.2016, 22:55 #113
Ja, ich schäme mich
.
Bin aber froh, dass es noch integre und jederzeit aufrichtige, ehrliche, um Gerechtigkeit ringende Menschen wie dich gibt. Sicher bist du stets selbstlos und sagst allen wenn sie eventuell noch mehr Geld von dir bekommen könnten. Du kaufst die Milch zur Zeit sicher auch mit ordentlich Trinkgeld für den Landwirt. Schön schön ...Gruß Fred
-
01.06.2016, 21:55 #114
- Registriert seit
- 14.05.2016
- Ort
- München
- Beiträge
- 683
Schön, dass du der Uhr eine kleine Wellness-Behandlung spendiert hast. Schaut super aus!
Viele Grüße, Phil
-
02.06.2016, 06:38 #115
Aber warum hast Du die Lünette getaucht? Das war doch noch die schöne Alte mit den flacheren Kerben. Die hat mir zu Uhr besser gefallen und sah eigentlich auch unpoliert aus.....
Coole Uhr!Beste Grüsse, Olli
-
02.06.2016, 06:51 #116
- Registriert seit
- 28.05.2016
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 30
Klasse
Was ist aus dem fehlenden Bügel geworden?
-
02.06.2016, 08:28 #117
- Registriert seit
- 25.03.2006
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 3.030
glückwunsch fred zum hammereinkauf
Gruß Rolex 24
-
02.06.2016, 12:39 #118
Danke, das alte Band ist im Nirvana dieses Forums verschwunden und es musste eine anderes her. Schließencode ist jetzt G. Der Bezel war so oft ab und dran, dass er nicht mehr 100% sicher saß, ich hatte Angst ihn zu verlieren. Zudem fatzte die Aufzugsfeder vor einem Jahr, da war die Revi dann erst recht fällig, dann war das alles ein Abwasch...oh ein Wortspiel...Waschen Legen Fönen
man lernt nie aus, aber das wusste ich wieder nicht, dass es eine Lünette mit flachen Kerben gibt. Bis wann wurde die denn verbaut?
Geändert von benaja (02.06.2016 um 12:41 Uhr)
Gruß Fred
-
02.06.2016, 13:22 #119
- Registriert seit
- 07.12.2014
- Ort
- Nordseeküste
- Beiträge
- 1.469
-
02.06.2016, 13:28 #120
Nach meinem Wissen (und nach meinen eigenen Bildern diverser 16800 & 16610) gab es die Lüni für die 16800 bis zur 168000. Mit der 16610 waren die Kerben etwas höher. Auch das Inlay einer 'echten' 16800 hat eine '4', welche weder richtig spitz noch flach ist. Diese Inlays sieht man immer seltener, da sie oft getauscht wurden.
Bei den sehr frühen 16610 der L-Serie (ab ca. 1988) gab es teilweise auch noch die alten Lünetten mit den flacheren Kerben und dem Inlay der 16800.Geändert von rolsche (02.06.2016 um 13:31 Uhr)
MfG aus BOR
Jörg
Ähnliche Themen
-
Das darf uns nicht verloren gehen >>>>
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.02.2011, 15:07 -
Mal wieder meckern,bzw. I versteh nix mehr !!!
Von Terminator im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 95Letzter Beitrag: 16.10.2007, 22:09 -
Datejust: Ich habe schon wieder etwas zu meckern ...
Von Bergmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 28.04.2007, 15:45 -
darf ich euch nicht vorenthalten
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 11.02.2007, 20:06
Lesezeichen