Ich kann ein Teller Nudeln für das Team machen![]()
Ergebnis 181 bis 200 von 650
Thema: Project SPACE-KING
-
30.09.2012, 11:33 #181
Ich würde mich für den Posten des Mentaltrainers zur Verfügung stellen
what goes around comes around
-
30.09.2012, 11:46 #182
Armin
-
30.09.2012, 12:54 #183
Na ein Teller könnte ein bisschen wenig sein
what goes around comes around
-
30.09.2012, 13:07 #184
ich werd die cheerleader mannschaft betreuen
Gruß
Ibi
-
30.09.2012, 13:10 #185Gruß, Stefan
Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.
-
30.09.2012, 13:45 #186
Mein IPhone Angebot steht auch noch! Fragt sich halt immer noch wo wir das machen!
-
30.09.2012, 13:58 #187
Ich würde hier bezüglich GPS mal beim Wetterdienst anfragen bzw. bei den Institutionen die tatsächlich Wetterballons steigen lassen.
Die wissen doch ganz genau welches Equipment man dazu benötigt. Vielleicht können wir uns hier ja auch Hilfe bzw. Equipment ausborgen.
Prosieben hat doch auch schon mal nen Stuhl ins Weltall geschickt - hat da jemand Kontakte zu dem Sender bzw. der Galileo Produktionsfirma?
http://www.prosieben.at/tv/galileo/z...stuhl-weltall/lg Michael
-
30.09.2012, 14:06 #188
Das mit dem GPS und dem iPhone 3GS kann man, solange Funkkontakt besteht, einfach lösen: Die App Motion-X GPS kann jede Minute die Position an den Server von Motion-X senden und auf deren Webseite kann man sich das Ganze Google Maps unterstützt anschauen.
--
Beste Grüße, Andreas
-
30.09.2012, 14:12 #189
Gut also der Bericht von Galileo ist nicht uninteressant.
Bis zu -100 Grad Celsius würden jede Batterie und auch das Iphone binnen kurzer Zeit entladen.
Die Packen die Batterien etxtern in eine große Styroporhülle. Kameras wurden Go-Pros verwendet.
Maximal 1,5kg Zuladung sonst kommt der Ballon nicht hoch genug.
Hier mal ein paar Infos bezüglich Wetterballons und Sonden, Bahnberechnung etc.
http://www.radiosonde.eu/RS00-D/RS00-D.html#ancre933951lg Michael
-
30.09.2012, 14:15 #190
Aso ja, und gut dass wir nicht die Ersten sind die sowas machen.
Hier sind einige gute Infos zusammengetragen.
http://p56.de/ballonprojekt/lg Michael
-
30.09.2012, 15:01 #191
-
30.09.2012, 15:02 #192
übertragung via funk wäre die bessere lösung
Zucht & Ordnung! 180
-
30.09.2012, 15:40 #193
2 km? Dann loggt sich das doch wieder ein beim Wiedereintritt in die Empfangszone. Wie lang braucht das Ding für 2 km am Fallschirm?
Ich war heute im Hunsrück. Sehr dünn besiedelt da, wär evtl. ne Option.
-
30.09.2012, 15:57 #194
wenn eine gebiet ausgesucht wurde kann ich mei meinen kollegen der telekom bezüglich der sendeausrichtung nachfragen.
müsste halt eine tmob sim drinnen seinZucht & Ordnung! 180
-
30.09.2012, 16:00 #195
-
30.09.2012, 17:17 #196
Wenn wir GSM zur übermittlung der Lokation verwenden, geht das natürlich nur, wenn wir Empfang haben bzw. ins Netz senden können.
Ich denke eine permanente Übermittlung via Funk mit 20km Reichweite wird etwas aufwändiger.
Die GoPros heizen gut über den Akku, aber ob wir bei permanenter Aufzeichnung mit dem Standardakku hinkommen, weiss ich nicht. Denke eher nicht, also müssen wir ein extra Akkupack bauen.
Über eine kleinere Backup- oder eben Zweitkamera sollten wir auch nachdenken.
Können wir was bauen um das Ding am Fallschirm steuerbar zu machen?
-
30.09.2012, 17:52 #197
Ich schick am Donnerstag ne Anfrage bzgl. Maße/Gewicht/Standort raus - wenn das theoretisch überall legal ist, kann uns die Bevölkerungsdichte ja egal sein. Wasser gilt es halt zu meiden - außer, wir nehmen ne Deep Sea.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
30.09.2012, 18:24 #198
Naja, ich habe das jetzt nicht genau geprüft, aber bloß, weil man eine Genehmigung hat, heißt nicht, dass man überall Schaden anrichten darf. Es gehe davon aus, dass man für Schäden haftet, auch wenn man durfte, was man tat.
Ich hab' ja auch eine Fahrgenehmigung, aber trotzdem hafte ich für das, was ich mit meinem Auto kaputtmache.
Müsste man sich nochmal anschauen.Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
30.09.2012, 18:25 #199
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.517
Dann sollte das mal Jemand machen, der sich damit auskennt.
Dirk
-
30.09.2012, 18:30 #200
Und wenn wir das Ding einfach an eine Silvesterrakete kleben?
Gruss
Bernie
Ähnliche Themen
-
A toy train in space
Von harlelujah im Forum Off TopicAntworten: 74Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:47 -
No single space project was more impressive….
Von Prof. Rolex im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:04 -
No single space project was more impressive….
Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 21Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:07 -
Space-Dweller ????
Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 16.03.2006, 13:31
Lesezeichen