Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388

    No single space project was more impressive….

    Liebe Uhren-Fans,
    aus gegebenem Anlaß (Start der Apollo 11 am 16. Juli 1969) einige Bilder meiner Speedmaster Ref. 345.0808:









    Die Formulierung des Zieles (John F. Kennedy, 25. Mai 1961):
    “I believe that this nation should commit itself to achieving the goal, before this decade is out, of landing a man on the moon and returning him safely to the earth. No single space project in this period will be more impressive to mankind, or more important for the long-range exploration of space; and none will be so difficult or expensive to accomplish.”

    Ein kleiner Ausrüstungsgegenstand, der bei der Erreichung des Zieles dabei war:




    (Quelle: NASA, Handbook of Pilot Operational Equipment for Manned Space Flight, CD42-A/SL-997, 1973)

    Nicht alle “Timer” funktionierten zur Zufriedenheit:


    (Quelle: NASA, Apollo 11 Mission Report, MSC-00171, November 1969)

    Aufgrund des gestörten Timers in der Mondlandefähre hatte Neil Armstrong seine Speedmaster als „Backup“ in der Fähre zurückgelassen. Armstrong trug daher bei seinem Ausstieg aus der Landefähre keine Speedmaster und erst Aldrins Speedmaster war dann die erste Armbanduhr unter „freiem Himmel“ auf dem Mond.

    Ziel erreicht:


    (Quelle: NASA, Post Launch Mission Report, M-932-69-11, 24. Juli 1969)

    Ach so, welche Zeitzone gilt eigentlich auf dem Mond?


    (Quelle: NASA, Post Launch Mission Report, M-932-69-11, 24. Juli 1969)

    Auf dem Mond gilt GMT (heute: UTC).

    Und dies ist auch der Grund für die zwei unterschiedlichen Daten, die manchmal zu Verwirrung führen:

    Erste bemannte Mondlandung: 20. Juli 1969 (20:17 Uhr GMT)

    Erster Mensch betritt den Mond: 21. Juli 1969 (2:56 Uhr GMT, siehe auch die Zifferblattbeschriftung der neuen Omega Speedmaster 40th Anniversary)

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  2. #2
    Day-Date Avatar von DS-XELOR
    Registriert seit
    16.03.2009
    Ort
    ...in Frankens schönsten Wäldern zuhause.
    Beiträge
    4.088
    Wieder etwas gelernt. Danke.

    P.S. Verschwand Aldrins Uhr nicht später auf mysteriöse Weise ?
    Es grüßt, Gerd G.

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von Pille
    Registriert seit
    01.03.2005
    Beiträge
    804
    Matthias, Danke für die spezifischen Infos zu diesem historischen Moment
    Viele Grüße an alle Uhrenliebhaber,
    Udo

  4. #4
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972
    Danke für den Beitrag! Model-Nr. 6129?

    ... und im Übrigen kann ich nur noch ein Bild beitragen ... Ref. 105.003 ...

    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  5. #5
    Day-Date
    Registriert seit
    30.05.2006
    Beiträge
    3.656

    RE: No single space project was more impressive….

    Vielen Dank - wie immer ein großartiger Beitrag!

    Irgendwann muss ich bei diesen Omega-Referenzen auch mal durchzusteigen lernen...
    Viele Grüße, Arno

    heute ist morgen schon gestern

  6. #6
    Freccione
    Registriert seit
    11.10.2004
    Beiträge
    5.679

    RE: No single space project was more impressive….

    Danke, Matthias!

    Warum gilt auf dem Mond eigentlich GMT?

    Harald, more pics, please, but asap!

  7. #7
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    Ein schöner Mythos diese Mondlandung, den Omega gewinnträchtig nutzt. Nur ob diese Landung in der Realität 1969 wirklich stattfand oder nach Hollywood Art inszeniert wurde, bleibt derzeit offen.
    Mal sehen was die Geschichte noch offenbart.
    Alles Gute von

    Kaspar

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.802
    Danke Matthias...
    auch hier....

    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mathias, wie immer, deine Berichte sind vom feinsten. Hier ist meine Speedy in guter Begleitung...


  10. #10
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.310
    Vielen Dank Matthias - großartiger Beitrag
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  11. #11
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Sehr umfassende Informationen zur Speedmaster und den Weltraummissionen finden sich auch in diesem PDF:

    http://www.standop.net/Uhren/Div/dow...regstandop.pdf

    Für die Freunde der Verschwörungstheorie bzw. dessen Widerlegung, der Spiegel hat gerade wieder ein Online Feature zu diesem Thema:

    http://einestages.spiegel.de/static/...n_im_mond.html

    und auch die Myth Busters haben sich der Sache mal angenommen:

    http://mythbustersresults.com/episod...a-moon-landing
    http://www.popularmechanics.com/scie...e/4279691.html

    und hier noch was:

    http://www.apollo-projekt.de/index.htm
    --
    Beste Grüße, Andreas

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Original von Kaspar
    Ein schöner Mythos diese Mondlandung, den Omega gewinnträchtig nutzt. Nur ob diese Landung in der Realität 1969 wirklich stattfand oder nach Hollywood Art inszeniert wurde, bleibt derzeit offen.
    Mal sehen was die Geschichte noch offenbart.
    Das meinst Du doch nicht ernst, oder?

    Ansonsten hier die neueste Memorabilia-Uhr:

    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  13. #13
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.310
    Cool, Axel, die rote Sekundenzeigerspitze sehe ich ja jetzt erst

    Gefällt
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Hallo Nico,

    danke schön!

    Wenn schon den Kronen untreu werden, dann für eine "Red" Speedmaster...das Ding sind einfach schön aus...rote Sekunde und GMT 02:56 in rot

    (wobei die aus Platin mit dem goldenem Missionsabzeichen natürlich der absolute Traum ist )
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  15. #15
    Submariner Avatar von Kaspar
    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    300
    [quote]Original von akroll
    Original von Kaspar
    Ein schöner Mythos diese Mondlandung, den Omega gewinnträchtig nutzt. Nur ob diese Landung in der Realität 1969 wirklich stattfand oder nach Hollywood Art inszeniert wurde, bleibt derzeit offen.
    Mal sehen was die Geschichte noch offenbart.
    Das meinst Du doch nicht ernst, oder?

    Und ob ich das ernst meine! Nimm dir mal Zeit dazu im Internet zu recherchieren. Die Welt ist nicht immer so, wie sie zu sein scheint. Die Amis brauchten damals einen schnellen Erfolg vor der Welt für ihr angeschlagenes Image. Dazu waren - wie heute - alle Mittel recht. Siehe z.B. Irak-Krieg, World Trade center, usw.
    Alles Gute von

    Kaspar

  16. #16
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    Guck Dir mal oben die Links an, und dann hör mit dem Mist auf. Ich glaubs ja echt nicht
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  17. #17
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.972

    RE: No single space project was more impressive….

    Original von Flying Spur
    Irgendwann muss ich bei diesen Omega-Referenzen auch mal durchzusteigen lernen...
    Ach, das ist gar nicht so schwer - es gab die
    CK2915
    CK2998
    ST105.002
    ST105.003
    ... und dann kamen beginnend mit der ST105.012 schon die häßlichen mit den asymetrischen Flanken ... hoffe der Smiley und die damit verbundene Ironie rettet mich vor den Flüchen der Inhaber anderer Modelle (einschließlich des lieben Matthias) ... dennoch stehe ich dazu, daß mir zumindest diese älteren Modelle deutlich besser gefallen



    Original von market-research
    Harald, more pics, please, but asap!
    Ich nehm mir das schon so lange vor



    ... und mit den Verschwörungstheorien sollten wir jetzt dann auch wieder zum Ende kommen ... wenn's politisch wird ist der Thread zu und das wäre schade ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  18. #18
    PREMIUM MEMBER Avatar von akroll
    Registriert seit
    12.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.819
    CU Axel

    "A man with a watch knows what time it is. A man with two watches is never sure."
    Segal's Law

  19. #19
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Original von Kaspar
    ...
    Und ob ich das ernst meine! Nimm dir mal Zeit dazu im Internet zu recherchieren. Die Welt ist nicht immer so, wie sie zu sein scheint. Die Amis brauchten damals einen schnellen Erfolg vor der Welt für ihr angeschlagenes Image. Dazu waren - wie heute - alle Mittel recht. Siehe z.B. Irak-Krieg, World Trade center, usw.
    Was die damaligen politischen Umstände angeht gebe ich Dir völlig Recht, die Amis hätten notfalls auch Theater gespielt und möglicher Weise wurden Details der Mondlandungen nachträglich geschönt.

    Aber mal abgesehen von den vermeintlichen Indizien für eine Hollywoodinszenierung und deren Widerlegung auf den genannten Seiten gibt es da noch den Faktor Mensch (unkalkulierbar, der es für mich sehr unwahrscheinlich werden lässt, dass das ganze eine Show war. Ich glaube einfach nicht, dass man 12 Folgen "Mondlandung" inkl. dem ganzen Brumborium im Umfeld (Kontrollzentrum, Raketenbau, Rakenenstarts, Übertragung, Testaktivitäten, etc.) realisieren kann, ohne dass ein offensichlicher und nicht widerlegbarer Fehler passiert. Außerdem glaube ich nicht, dass unter Hunderten von Eingeweihten nicht einer dabei ist, der aus der Geschichte seinen persönlichen Vorteil ziehen will und z.B. einen Enthüllungsroman schreibt, Beweise ans Tageslicht bringt oder ähnliches.
    --
    Beste Grüße, Andreas

  20. #20
    Day-Date
    Registriert seit
    06.04.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    3.733
    Immer wieder schön.
    Gruß,
    Andreas

Ähnliche Themen

  1. space wechsel per schlag
    Von botti800 im Forum Off Topic
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 12:13
  2. No single space project was more impressive….
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:04
  3. big, heavy, impressive
    Von unknown im Forum Audemars Piguet
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 08.07.2009, 09:48
  4. Space-Dweller ????
    Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •