Seite 29 von 33 ErsteErste ... 9192728293031 ... LetzteLetzte
Ergebnis 561 bis 580 von 650
  1. #561
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Styroporbox willst du? Oder lieber die Kugel?

    Siehe meine Links 2 Seiten vorher.

    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...=1#post3591201
    Geändert von ehemaliges mitglied (07.11.2012 um 22:58 Uhr)

  2. #562
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Thema Helium:

    Reicht normales Ballongas oder ist das zu sehr verunreint und wir nehmen lieber so etwas: Klick

    Ich sehe hin das wir das bekommen, nur muss ich wissen ob es auch das richtige ist.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  3. #563
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Helium trägt besser als Ballongas.

  4. #564
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    OK, dann mache ich das zu meinem Teil des Projektes.

    Welche Menge braucht Ihr?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #565
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.304
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Du hast dich gerade freiwillig dafür gemeldet, rauszufinden wieviel payload so ein Wetterballon hat

    Nur rausfinden oder brauchen wir nen Ballon?
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #566
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Der Ballon wär dann der nächste Schritt, wenn die welche mit ausreichender Last haben. Auch die Füllmenge wäre gut zu wissen. Der Ballon hat ja am Boden weniger Volumen als in der Höhe, nicht das der auf 5km gleich platzt.

    Schchtel oder Kugel müssen wir noch überlegen, obs wirklich was ausmacht. Aber nichtmehr heute
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  7. #567
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Laut meinem Gasverkäufer ist Helium momentan schwer auf dem Weltmarkt zu bekommen, er bekommt momentan garnichts. Auch bei Linde in den Webshops bekommt mans nicht.
    Aber es gibt eben auch technische Anwender, die es brauchen und auch bekommen, also muss es irgendwie gehen.
    Und beim Gas lieber gleich im größeren Gebinde - 10l kosten ~90€, 20l 103€ bei meinem Gasfuzzi.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  8. #568
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.473
    Zitat Zitat von Toppits Beitrag anzeigen
    Helium trägt besser als Ballongas.
    Mit Ballongas wird erst gar nicht die Höhe erreicht, die zum Platzen erforderlich ist.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  9. #569
    PREMIUM MEMBER Avatar von Alessio67
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Tirol
    Beiträge
    937
    Vielleicht eine kleine Hilfe.
    Gestern Abend war im Servus Tv die Sendung Terra Mater mit dem Titel Bionik. Bei einem Beitrag wurde eine Glühlampe mit einem Ballon in die 27km Höhe befördert und audgeklickt. Ich denke gutes Filmmaterial und daher evtl der ein oder andere Input für euch.
    Gruss Alex numqam retro

  10. #570
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Hier ist auch Interessantes zum Thema zu finden ...

    http://nearspaceproject.blogspot.de/.../die-idee.html


    sowie Infos zum Ballon: http://www.kaymont.com

    KCI 600

    Average Weight (gr) 600Neck Diameter (cm) 3
    Neck Length (cm)
    12
    Flaccid Body Length more(cm)
    157
    Barely Inflated Diameter more(cm)
    100
    Payload (gr)
    250
    Recommended Free Lift (gr)
    870
    Nozzle Lift (gr)
    1120
    Gross Lift (gr)
    1720
    Diameter at Release (cm)
    142
    Volume at Release (cu. m)
    01.5
    Rate of Ascent (m.min)
    320
    Diameter at Burst (cm)
    602
    Bursting Altitude (km)
    30.8
    Bursting Pressure (hPa)
    10.4
    Geändert von JohnRBlade (08.11.2012 um 15:31 Uhr)
    Herzlichst Klaus


  11. #571
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Super Klaus!
    Darauf, dass ja die Hersteller dazuschreiben wieviel das Ding am Boden Füllmenge hat, hätt ich auch kommen können.

    Mit 1kg Last sollten wir evtl hinkommen.

    http://kaymontballoons.com/Near_Space_Photography.html


    Jochen, was sagt dein Spezi?
    Geändert von Muigaulwurf (08.11.2012 um 15:55 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  12. #572
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Zur Höhenmessung: Vorher war ja ein Sensor verlinkt zur barometrischen Höhenmessung. Wir müssen ja nicht zwingend live verfolgen, wie hoch der Ballon ist, gäbs da nicht die Möglichkeit, die Höhe mitzuloggen und am Ende auszulesen?
    Die GPS-Einheit an Bord soll ja primär zum Auffinden sein. Wenn das Paket also nicht in >5km Höhe an einem Baum hängenbleibt tuts also auch ein GPS-Ding, das nur bis 5km Höhe geht.
    Stefan?
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  13. #573
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Warum nicht den 1000er Ballon mit 1,3 kg Nutzlast am Rüssel und einer Platzhöhe von 33 km?

  14. #574
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    weil der nicht "in stock" ist
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  15. #575
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Wie misst man die Menge des Gases beim Start im Ballon? Es gibt Empfehlungen für die optimale Füllmenge. Wird der Durchfluss gemessen an der Flasche oder pi x Daumen über den Durchmesser beim Start? Luftdruck und Temperatur spielen sicher eine Rolle?

  16. #576
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.336
    Da oben steht "diameter at release" - wenn sie das für jeden Ballon angeben, dann wär das doch ein guter Anhaltspunkt.
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  17. #577
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.473
    Ich hab keine Ahnung, wie hoch mein GPS-Tracker reicht.

    Für die Höhenmessung wäre ein mechanischer Höhenmesser optimal. Man könnte den mit ins Bild rücken und so die Anzeige aufnehmen.
    Ich habe zwar einen, aber der geht nur bis 5.000m.

    Ich hatte ja ursprünglich geplant, als Redundanz ein GPS-Modul aus meiner RC-Technik zu verwenden, aber Tests haben leider ergeben, dass die Reichweite am Boden einfach zu gering ist. Bereits ein im Wege stehendes Objekt (Haus, Wald, etc.) unterbricht die Verbindung.

    Vielleicht wäre es tatsächlich nicht schlecht, wenn die Apple-Fraktion ein iPhone mitschickt (möglichst in einem anderen Netz, als der Tracker) und so die Suche (Schnitzeljagd) für die Iphone-User möglich macht.

    Mein Tracker schickt mir auf Anruf seine Koordinaten per SMS.
    Geändert von Spacewalker (08.11.2012 um 16:56 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #578
    Submariner Avatar von JohnRBlade
    Registriert seit
    19.02.2012
    Beiträge
    415
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Super Klaus!
    Darauf, dass ja die Hersteller dazuschreiben wieviel das Ding am Boden Füllmenge hat, hätt ich auch kommen können.

    Mit 1kg Last sollten wir evtl hinkommen.

    http://kaymontballoons.com/Near_Space_Photography.html


    Jochen, was sagt dein Spezi?
    Da nicht für...

    Hat sich jemand einmal den "Versuchsaufbau" in dem von mir angegebenen Blog angeschaut? Ich finde hier sind interssante Tipps wie z.B. Akku, Kälte, Handwäremr, "Styroporgondel" u.v.m. . Ich denke da könnte man sich Nützliches und Wissenswertes abschauen.


    ... und hier ist noch etwas einzu einer geglückten Mission, inkl. Materialliste! Quasi als Teaser....

    http://www.dinomission.blogspot.de/
    Geändert von JohnRBlade (08.11.2012 um 17:04 Uhr)
    Herzlichst Klaus


  19. #579
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Mit Hilfe eines Heliumballons haben Studenten einen Hamburger ins All geschickt und dessen eindrückliche Reise mit einer Kamera aufgezeichnet.

    Bon appétit

    http://www.blick.ch/news/ausland/stu...id2101630.html

  20. #580
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.04.2007
    Beiträge
    9.552
    Blog-Einträge
    1
    Mal wieder hoch! Nach dem ja die Abzeichen in den nächsten Tagen eingehen, sollte es vielleicht auch hier mal wieder weiter gehen!

Ähnliche Themen

  1. A toy train in space
    Von harlelujah im Forum Off Topic
    Antworten: 74
    Letzter Beitrag: 26.09.2012, 18:47
  2. No single space project was more impressive….
    Von Prof. Rolex im Forum English discussion board
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.07.2009, 20:04
  3. No single space project was more impressive….
    Von Prof. Rolex im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 00:07
  4. Space-Dweller ????
    Von endlich eine rolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.03.2006, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •