Ich finde Whatsapp mehr als dubios. Eine junge erfolgreiche Firma die keine Infos an die Presse gibt, kein Geld bei Investoren sammelt und keinen Börsengang anstrebt.
***Persönliche Meinung an***
Für mich steckt evtl. hinter dem Unternehmen ein amerikanischer "Dienst" der weltweit Informationen sammelt und die Nachrichten nach Schlüsselwörtern scannt.
***Persönliche Meinung aus***
Ergebnis 21 bis 40 von 60
Hybrid-Darstellung
-
18.09.2012, 14:15 #1ehemaliges mitgliedGast
-
18.09.2012, 14:18 #2
au ja, lasst uns diesen verdacht noch ein bisschen ausschmücken...
am liebsten mit beteiligung des FSB...
Gruß Florian
-
18.09.2012, 14:23 #3
Wenn man das Programm nicht für wichtige Daten benutzt, ist es m.E. so gut oder schlecht wie andere auch. Das ist nur eine App, ein kleines Stück Software für den Kaugummi-Automaten der Neuzeit. Verstehe nicht wieso die Experten hier nach sowas wie verschlüsselter Übertragung forschen (die man dann auch erst mal wirklich sicher machen müsste). SMS, andere Chat Protokolle und E-Mail sind zumeist genauso gut abhörbar.
Meine Meinung: man muss sich im Klaren darüber sein was die Software ist und was nicht. Und sie angemessen benutzen.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
18.09.2012, 14:24 #4
Interessanter Thread!
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
18.09.2012, 14:48 #5
Ich verwende whatsapp noch recht häufig, weil es Plattformübergreifend funktioniert. Ich fände es toller, wenn die Applikation und Kommunikation einem gewissen Sicherheitsstandard folgen würde, aber da ich keine "aufregenden" Dinge über den Dienst poste, ist es mir eigentlich wumpe.
--
Beste Grüße, Andreas
-
18.09.2012, 16:26 #6ehemaliges mitglied 24812Gast
-
18.09.2012, 14:49 #7
Und was macht wohl Apple mit den iMessages... :cia: :fbi:
Ich frag mich eh wo das relevant ist, die meisten Verträge haben doch 300 SMS und mehr inklusive, soviel lässt doch allenfalls ne 14jährige Schülerin in einem Monat raus. Ansonsten sind 9,99 für ne SMS-flat ja auch nicht soo teuer.Geändert von paddy (18.09.2012 um 14:51 Uhr)
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
18.09.2012, 15:28 #8
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
-
18.09.2012, 15:02 #9
Die Sicherheitslücken überdecken das grundlegende Problem des nicht vorhandenen Datenschutzes. Android zeigt wenigstens an, was Apps an irgendwelche Server senden wollen, mit iOS ist man völlig ausgeliefert. Etwaige WLAN-Lauscher sind da noch das geringste Problem.
— Roland —
20 % auf alles!
-
18.09.2012, 15:09 #10
Für mich ist WhatsApp bisher das bessere Facebook gewesen. Nur meine Freunde, geschlossener Nutzerkreis, praktisch jeder hat es usw. Gerade die Gruppenchats sind sehr hilfreich, wenn man irgendwelche Feierlichkeiten plant.
Ich schicke da zwar jetzt keine Staatsgeheimnisse herum, aber dennoch Bilder von meinen Kindern an die Verwandtschaft - was ich bei Facebook nicht machen würde.
Wäre doch die Geschäftsidee, gerade für die ganz großen wie Telekom und Co., Apple selbst wird nix plattformübergreifendes bringen.
-
18.09.2012, 15:17 #11ehemaliges mitgliedGast
Und es ist doch egal wo es geschrieben wird, sobald in einem Text "Obama" und "Osama" auftaucht gehen in Langley automatisch die Alarmsirenen an.
-
18.09.2012, 15:38 #12
Vorher gehen schon in Bad Aibling die roten Lampen an
Wie auch immer. Bei all diesen Sicherheitsbedenken muss man es eben ganz bleiben lassen oder zumindest so konzigwent sein, dass man größere Drogenkäufe oder das Greenlighting von bestimmten Individuen nicht über diese Wege, sondern Auge in Auge daheim im Heizungskeller organisiert. Use your head!Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.09.2012, 15:40 #13
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Es geht ja gar nicht darum, dass jemand Eure Nachrichten ließt, sondern darum, dass jemand Euren Account benutzen kann, um damit Schindluder zu betreiben!
http://www.heise.de/security/meldung...t-1708132.html
Im Fall der Fälle müsst Ihr dann erklären, was da lief...
-
18.09.2012, 15:50 #14
Unabhängig davon, dass man nicht nachvollziehen kann über welche Server die Nachrichten laufen und was dort mit ihnen passiert, finde ich solche Statements
Den Berichten zufolge soll es von außen problemlos möglich sein, Kontrolle über WhatsApp-Accounts zu erlangen, wenn die in ein öffentliches Wlan eingewählt sind.
Da kann ich auch direkt schreiben, das alle Banken aus diesen Grund unsicher sind:
Den Berichten zufolge soll es von außen problemlos möglich sein, Kontrolle über das Geld zu erlangen, wenn nachts alle Türen offen sind und die Alarmanlage ausgeschaltet ist.
-
18.09.2012, 15:58 #15
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Und wie viel Prozent der User sind wohl sicher unterwegs? 0,5%? Das fände ich eine optimistische Schätzung...
Es mangelt an Grundsicherheit, weil die meisten weder Türen noch Alarmanlage verfügbar haben und mit Whatsapp bauen sie noch eine Brücke über den Graben, den Apple normalerweise um das Haus gezogen hat.
-
18.09.2012, 16:25 #16
Hört sich vielleicht hart an, aber meine Meinung dazu leutet: Wer nicht mit moderner Technik umgehen kann, sollte weiterhin ein Nokia 2110 nutzen. Nur weil die Werbung einem erzählt IT ist kinderleicht und sicher wird diese Lüge nicht wahr.
Kein Mensch glaubt, wenn er sich ein Klavier kauft, kann er mit einem Handbuch das dabei ist, zum Konzertpianisten aufsteigen. Aber bei solch hochkomplexen Systemen fühlt sich jeder Computerbild-Leser zum Guru berufen. Und für jemanden der den Durchblick hat, aber für seine Dienstleistung Geld möchte, sind sie nicht bereit zu zahlen. Schau dir doch nur mal immer die Anfragen im NW oder Technik-Bereich hier zu diesen Themen an.
Mein Mitleid, wenn das Kind dann in den Brunnen gefallen ist, hält sich zumeist in Grenzen.
Das ist nicht polemisch gemeint, sondern soll einfach mal zum Nachdenken anregenGeändert von Ingo.L (18.09.2012 um 16:27 Uhr)
-
18.09.2012, 16:29 #17
-
18.09.2012, 16:29 #18ehemaliges mitglied 24812Gast
-
19.09.2012, 09:04 #19
-
18.09.2012, 16:50 #20
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Das ist alles schön und gut und Du hast ja auch recht, aber die Realität sieht halt ganz anders aus. Nur weil 99,5% der Menschen zu doof sind, heißt das nicht, dass man die Welt einfach untergehen lassen sollte, allein schon im eigenen Interesse.
Ich verdiene beispielsweise mein Geld mit Daten- und Informationssicherheit, allein schon deshalb habe ich also ein Interesse daran, dass Menschen in sichere Infrastruktur investieren
Ähnliche Themen
-
"Alte" 16610 mit "neuem" Schriftfont vs. "neue" 116610 mit "altem" Schriftfont
Von Reinhold L im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 02.07.2012, 08:04 -
Network-Frage: warum Rubriken "neue" und "weitere" Themen?
Von Flo74 im Forum Infos und Hilfe zum ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 20.10.2011, 23:12
Lesezeichen