Ergebnis 1 bis 16 von 16

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Explorer Avatar von dark2010
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    The Länd
    Beiträge
    185

    Schließe von 116610 an 16610 montiert

    Hallo Leute,

    ich habe an meinen Uhren die Schließe von der 116610 an die 16610 montieren können. Es funktioniert. Nun möchte ich die Schließe der 16610 dauerhaft ersetzen, da der Glidelock wirklich sehr bequem ist.

    Kann man eigentlich die Schließe der 116610 separat kaufen?
    Wenn ja, was kostet die Schließe - habe leider keine PL vorliegen.

    Danke und Gruß

  2. #2
    Offiziell geht das nur im Austausch gegen die gleiche Schließe.
    Gruß, Hannes


  3. #3
    Double-Red Avatar von Rolex1970
    Registriert seit
    04.07.2006
    Ort
    Kommandoposten 22
    Beiträge
    9.980
    Blog-Einträge
    1
    Guck dich auf den einschlägigen Uhrenboersen um...ein Member von hier konnte ein komplettes Oysterband der 116610 ergattern.

    Selten, rar, und eben teuer!!
    Lg Pasci

  4. #4
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    Ah, gut danke. Ich dachte nur gerade wegen dieser Aussage:

    Zitat Zitat von Rolex1970 Beitrag anzeigen
    Guck dich auf den einschlägigen Uhrenboersen um...ein Member von hier konnte ein komplettes Oysterband der 116610 ergattern.

    Selten, rar, und eben teuer!!
    Was kostet eigentlich so ein komplettes Band? GMT und Sub werden sich sicher nicht so viel nehmen oder?
    Einfach nur: Stefan



  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von Fred v Jupiter
    Registriert seit
    14.05.2007
    Beiträge
    1.384
    Zitat Zitat von Rolex1970 Beitrag anzeigen
    Guck dich auf den einschlägigen Uhrenboersen um...ein Member von hier konnte ein komplettes Oysterband der 116610 ergattern.

    Selten, rar, und eben teuer!!
    In diesem Fall preiswert .
    Münchner Börse, Glück gehabt.
    79200er Band an einer 16610LV:





    Beste Grüße, Uwe
    ---
    : .-:.":;*
    ---

  6. #6
    Freccione Avatar von Kabelkasper
    Registriert seit
    03.11.2009
    Beiträge
    5.607
    gibt es die Teile sonst echt nur im Austausch??

    Hatte mal die Idee für meine 116710 noch ein Band zu kaufen und diese dann zu mattieren, um das originale zu belassen.
    Einfach nur: Stefan



  7. #7
    Zitat Zitat von Kabelkasper Beitrag anzeigen
    gibt es die Teile sonst echt nur im Austausch??
    Die Schließe nur im Austausch, das Band gibt es auch so.
    Gruß, Hannes


  8. #8
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.480
    Evtl. ist hier der Preis enthalten: http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=115527

    Habe ein Daytona Band mit etwas über 2k in Erinnerung.

  9. #9
    Siehe aktuelle Preisliste in den Classics.
    Gruß, Hannes


  10. #10
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    1500-2300 ist die Preisspanne bei den Sportmodellen auf einer Preisliste, die ich mal sah. Muss aber nicht mehr aktuell sein.

    dark2010, kannst du Bilder von der Kombination posten?
    Der optische Eindruck wäre mal interessant.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  11. #11
    Submariner
    Registriert seit
    26.04.2009
    Beiträge
    327
    Hm... Wie verhält sich das mit dem "nur per Tausch" eigentlich wenn ich ein Teil der Uhr verloren hab bzw. die eben so gekauft habe?
    Gruß
    Tobias

    "Signaturen sind überbewertet..."

  12. #12
    Zitat Zitat von cyber6 Beitrag anzeigen
    Hm... Wie verhält sich das mit dem "nur per Tausch" eigentlich wenn ich ein Teil der Uhr verloren hab bzw. die eben so gekauft habe?
    Dann bleibt Dir nichts anderes übrig, als ein komplettes Band zu kaufen.
    Gruß, Hannes


  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von cyber6 Beitrag anzeigen
    Hm... Wie verhält sich das mit dem "nur per Tausch" eigentlich wenn ich ein Teil der Uhr verloren hab bzw. die eben so gekauft habe?
    Nachkaufen kannst du was für das Modell vorgesehen ist. Und das ist ja das was du gerade nicht willst bei der 16610.
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.06.2010
    Ort
    Mittelfranken
    Beiträge
    2.425
    1580 Euro oder so sinds. Ganz schön teuer für ein Uhrenband. Aber was solls
    Gruß,
    Dominik

  15. #15
    Einfach mal eine Schließe nachkaufen (auch für das gleiche Modell) geht (in der Regel) aber auch nicht.
    Gruß, Hannes


  16. #16
    sieht gut aus

Ähnliche Themen

  1. 16610 und 116610
    Von Thomsen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 06.01.2013, 20:01
  2. Schließe 116610 vs. 114060
    Von stevi0007 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 21:59
  3. Werk 16610-116610
    Von Sublv im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 27.04.2011, 13:24
  4. Haptik 116610 - 16610
    Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2010, 13:02
  5. 16610 oder 116610
    Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 31.03.2010, 15:15

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •