Tragekomfort beschreiben - ok, ein Versuch.
Zunächst liegt mein Handgelenksumfang bei ca. 19,5 cm und von der Form her breiter als hoch/dick.
Ich trage hauptsächlich die GMT 16710 im Wechsel mit der 216570, welche ich seit Mai diesen Jahres habe. Die GMT ist eigentlich mein Liebling, weil kleiner, flacher, leichter und Dank des "Lotterbandes" mit bereits etwas Stretch empfinde ich das Tragegefühl als angenehmer. Die Uhr klebt nicht so am Arm, das Ganze fühlt sich irgendwie "luftiger" an, die Uhr spürt man praktisch nicht.
Das soll jetzt nicht heißen, dass sich die EX II unangenehm trägt. Klar, man spürt das Mehrgewicht, die Uhr ist präsenter und man merkt zu jeder Zeit, dass man eine Uhr trägt. Bei der GMT passiert es mir ab und an, wenn ich Langarm-Hemden oder Pullover trage, dass ich mal den Ärmel hoch schiebe und nach schaue ob sie noch da ist..
Den größten Unterschied finde ich, dass das massive Band der EX II wie der 6-stelligen im Allgemeinen satter anliegt und am besten mit "es klebt am Arm" zu beschreiben ist. Vorteil der neuen Bänder ist auf jeden Fall das Easy-Link-System. Die Größe / Durchmesser der EX II kann man getrost vernachlässigen. Da täuschen meines Erachtens viele Bilder, live und am Arm sieht das alles ganz anders aus. Empfand die neuen, 6-stelligen Subs aufgrund der breiten Hörner größer, wobei ich die nur beim Konzi am Arm hatte.
Ach ja, auch das sich verjüngende Band ist in der Praxis kein Thema und wohl auch für das Trageverhalten irrelevant.
Nach rund 5 Monaten im Besitz dieser Uhr und fast täglicher Tragezeit bin ich immer noch begeistert und froh, dass ich sie habe. Ob du eine deiner Submariner dafür ziehen lassen sollst, kannst nur du entscheiden. Ich würde es nicht machen, aber ich verkaufe auch keine Uhren, die ich mir mal gegönnt habe. Eine Empfehlung für die 216570 WD kann ich aber guten Gewissens abgeben.
Ergebnis 1 bis 20 von 301
-
14.09.2012, 20:14 #1
Explorer 2 - 216570 - Erfahrungen?
Liebe Mitglieder!
Ich wäre den Trägern/Besitzern der neuen Ex 2 - insbes. die der weißen - für ein paar Erfahrungen dankbar. Natürlich habe ich einige Treads dazu hier gelesen...dennoch...
Insbes. interessiert mich der Tragekomfort im Vergleich zu den 40mm Sporties, bes. die alten wie SubD und no Date.
Auch jeder andere konstruktive Kommentar zu diesem Modell ist willkommen!
Besonders die Erfahrungen von Trägern mit schmalen Handgelenken interessieren mich!
Würdet Ihr dafür eine 14060 M ziehen lassen (habe noch eine 16610)
Danke im Voraus!Geändert von Kaspar (14.09.2012 um 20:19 Uhr)
Alles Gute von
Kaspar
-
14.09.2012, 20:41 #2ehemaliges mitgliedGast
-
14.09.2012, 20:56 #3ehemaliges mitgliedGast
Ein paar Bilder gehören da aber dann auch rein
-
14.09.2012, 20:57 #4
Habe die 216570 WD seit ca. 2 Wochen und bin begeistert. Ich habe auch eher schmale Handgelenke (ca. 19cm), die Uhr trägt sich sehr angenehm, das Easy-Link System trägt sicherlich dazu bei, da zumindest bei mir, je nach Tageszeit der Handgelenkumfang verändert.
Wie Günter bereits geschrieben hat, die 216570 ist stets präsent. Hatte heute im Wechsel meine 5513 an, musste schon ein paar mal prüfen ob ich überhaupt eine Uhr anhabe.
Ob Du Deine 14060M dafür ziehen lassen sollst kann ich Dir leider auch nicht beantworten.
Ich würde sie mir jederzeit wieder holen.
Go for itGrüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
14.09.2012, 20:59 #5
- Registriert seit
- 18.01.2009
- Ort
- Neben meiner Frau
- Beiträge
- 1.517
Na, dann will auch hier mal etwas mitteilen:
obwohl ich "früher" eher auf wuchtigere Uhren stand, trägt sich für mich die 16570 angenehmer, als die 216570. Allerdings ist durch die Armbandverstellung bei der 216570 mehr Komfort vorhanden.
Zum Glück muss ich mich nicht mehr entscheiden - aber als Optimum sehe ich absolut die 116610 - egal in welcher Ausführung. Die individuelle Bandverstellung, die Lünette, die Schließe - mehr Uhr braucht Mann nicht. Auch wenn ich noch die ein bzw. andere habe.
Jedenfalls würde ich keine meiner Kronen hergeben, um eine andere Krone zu kaufen - aber das ist meine Meinung.
-
14.09.2012, 21:04 #6Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
-
14.09.2012, 21:09 #7ehemaliges mitgliedGast
Herbstfest Rosenheim?
-
14.09.2012, 21:12 #8
Danke schon mal für hilfreichen Antworten und guten Bilder!! (Tschie Em Tie)
Alles Gute von
Kaspar
-
14.09.2012, 21:17 #9
-
14.09.2012, 21:21 #10ehemaliges mitgliedGast
Ach, man kann erkennen, dass es die EX ist. Allein der Wille zählt
-
14.09.2012, 23:24 #11
Verstehe immer noch nicht warum Rolex nicht eher die GlideLock Schliesse an die Modelle macht.
Ist die so Taucher-typisch und passt nicht an Modelle wie Explorer II oder Daytona?
Weil technisch ist sie ja locker überlegen und unendlich praktisch.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
15.09.2012, 07:06 #12
ich gäbe meine nicht mehr her...
Ich finds toll, wenn ich die Uhr beim tragen spüre...
Beste Grüsse
PatrickGrüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
15.09.2012, 09:47 #13
Hallo Kaspar,
Du wirst hier häufig zur 216570 die Feststellung lesen, 'Die geb ich nicht mehr her!'.
Was hier bei vielen anderen Uhren nur so daher gesagt ist, scheint bei der
neuen ExII die Realität zu sein. Fairerweise muss man sagen, dass die alte
ExII bis weit zurück zu den Anfängen, ihren eigenen Charme und ihre Fans hat.
Sie ist nicht unbedingt Rolex-Mainstream und das ist auch gut so.
Draußen sieht man sie, anders als Sub, GMT & Co. nur sehr selten am Arm.
Was sicher nicht an ihren Qualitäten liegen kann...
Zur 216570 kann ich aus eigener Erfahrung folgendes beitragen:
Wer sich größentechnisch auf das neue Maß eingelassen hat und sich dewegen nicht
vorher schon ausgefiltert hat, bekommt eine richtig gute Uhr. Egal, ob in weiss oder schwarz.
Sie hat aus meiner Sicht als einzige neuzeitliche Rolex-Sportie ausgewogene Proportionen. Gehäuse, Hörner, Anstöße, Band, Schließe - alles wirkt passend und nicht zusammengeschustert. Das Ganze serviert mit einer ausgewogenen Mischung aus polierten und überwiegend gebürsteten Flächen. Die Lünette weiß unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen mit dezentem Schimmern zu gefallen.
Auch das Blatt, das Zeigerspiel und die Indexe haben die richtige Größe. Das ist bei weitem nicht bei allen neueren Modellen der Fall. Hier wirken schmale Winzzeiger, nicht passende Indexe, Schriftanordnungen usw.., häufig unharmonisch.
Die beim schwarzem Modell kritisierten, am unteren Ende schwarzglänzenden Zeiger fallen im Alltag zum mattschwarzen (bräunlich wirkenden) Blatt einfach nicht auf. Punkt. Entscheidest Du Dich für eine Weisse, wird es noch perfekter.
Das Werk ist ein größenangepasstes und für Rolex-Verhältnisse modernes Kaliber mit neuester Technologie, welche auch einen Alltagsnutzen hat. Ich hatte noch nie (!) im Vergleich zu meinem zig anderen Rolex (,die alle gehen mussten) eine so präzise funktionierende Uhr.
Beim täglichen Tragen punktet sie mit toller Ablesbarkeit, der nützlichen GMT-Funktion, Datum (Ja, wirklich! Dreizeigeruhren machen auf Dauer nicht glücklich. - Zumindest nicht als einzige Uhr...), sehr guter, klapperfreier Verarbeitung, Robustheit insgesamt und nicht zuletzt gutem Tragekomfort.
Letzteren kann ich nur als satt und gänzlich frei von irgendwelchen Druckstellen beschreiben. Man hat was am Arm und nimmt dies auch bewusst wahr, ohne dass es stört. Der beschriebene Easy Link leistet beste Dienste je nach Tagesform und Jahreszeit.
Erwähnenswert ist noch, dass die Uhr ein super Preis-Leistungs-Verhältnis unter den Rolex-Sporties hat. Listenpreis und Marktpreise sind für diese Uhr mit GMT-Funktion und Datum mehr als fair.
Ich kann mich also nur anschliessen: Die macht mich glücklich! Die bleibt!Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
15.09.2012, 11:12 #14Sie hat aus meiner Sicht als einzige neuzeitliche Rolex-Sportie ausgewogene Proportionen. Gehäuse, Hörner, Anstöße, Band, Schließe - alles wirkt passend und nicht zusammengeschustert.
-
15.09.2012, 16:52 #15
Ich habe mich für die 216570 entschieden,
-da sie mir aus der aktuellen Produktpalette einfach am besten zugesagt hat,
-etwas Retro durch die Orange Hand mitbringt,
-technisch auf dem neusten Stand ist,
-die Proportionen von allen Sporties am besten gelungen sind,
-und man nicht mehr und nicht weniger Uhr brauch!
Der Trage komfort ist einfach klasse und nicht zu vergleichen z.B. mit einer DJ II die total Kopflastig am Handgelenk baumelt. Die Ablesbarkeit ist tags als auch nachts immer super. Was soll ich sagen, ich liebe diese Uhr!Angelo
-
15.09.2012, 20:31 #16
-
14.01.2013, 09:37 #17
- Registriert seit
- 02.01.2013
- Ort
- Stuttgart/Tübingen
- Beiträge
- 297
Ich bin jetzt 54 Jahre alt und trage seit meinem 16. Lebensjahr fast nur Rolex-Uhren. Paarmal kurzfristig fremdgegangen mit PP 5960 und 5970 P und Lange 1 und Datograph: alle mussten gehen, Rolex ist eben das Alltagstauglichste schlechthin, meine Nautilus von PP musste auch gehen, die sieht aus wie ein Fernseher der 50er Jahre, auf Dauer war das nicjhts. Ja, und bei den Sporties von Rolex habe ich eigentlich bis auf YM auch alle durch. Die neuen Modell gefallen mir durchweg nicht, das hässlichste überhaupt ist die SkyDweller. ABER: Seit einem Jahr bin ich der denkbar glücklichste Besitzer der 216570 mit BD. ICH LIEBE DIESE UHR. DIE GEHT NIE MEHR WEG. Sie hat meine stahl Daytona ersetzt. Die neue Ex 2 ist die für mich perfekteste Rolex überhaupt. Find die so toll, so perfekt, kann ich gar nicht in Worte fassen. --- Mal was ganz anderes: Wann ist die Messe in Basel und was glaubt ihr kommt da grundlegend Neues? Einen schönen Wochenbeginn!
-
14.01.2013, 10:44 #18
für Basel gibts einen eigenen Gerüchtethread Gert
liebe Grüße
Alex
-
14.01.2013, 11:22 #19
- Registriert seit
- 22.01.2012
- Ort
- München
- Beiträge
- 47
Ich habe die 216570 WD seit nun 12 Monaten - ein tolle Uhr. Die Größe passt super, obwohl ich sonst nur 40mm trage, die Edelstahllünette ist weniger auffällig als Sub, GMT, etc und dadurch besonders. Die Orange Hand ist fantastisch, die schwarzen Zeiger sehr sportlich, und, und, und...
Eine der schönsten Uhren.
-
14.01.2013, 12:43 #20
Wenn ich sie in der Hand halte ist es eine ganz tolle Uhr. Wertigkeit von Band und Schließe, die Orange Hand, alles sieht toll aus. Auch die Gehäuseproportionen speziell bei den Hörnern sind toll gelöst. Und dann kommt sie an meinen Arm und mir gefällt sofort die alte besser... Schade, wäre sie doch nur be 40mm geblieben ,die neue GMT passt mir einfach besser...
Geändert von kurvenfeger (14.01.2013 um 12:44 Uhr)
Aloha,
Can
I am the REAL Checker Can!
Gibt‘s das auch mit Approved?
Ähnliche Themen
-
Rolex Explorer II - 216570
Von Hannes im Forum Rolex GalerieAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.12.2012, 18:11 -
Entscheidungshilfe erbeten: Explorer II in weiß, aber welche? - 16570 oder 216570
Von JohnRBlade im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 87Letzter Beitrag: 23.10.2012, 08:21 -
Explorer II 216570 Schließe auch passend für 16570?
Von royalpatek im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 17.05.2012, 19:03 -
REVIEW: The Rolex Explorer II 216570>>>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 22Letzter Beitrag: 26.01.2012, 20:02 -
Erfahrungen Explorer II
Von mhoutman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 26.03.2007, 16:34
Lesezeichen