Ergebnis 41 bis 60 von 274
Hybrid-Darstellung
-
10.10.2012, 23:49 #1Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.10.2012, 18:14 #2
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo,
mein Objektiv hat eine Nahgrenzen von 0,45cm
Farbsäume kommen nicht von der Linse. Die kommen meiner Meinung nach von dem Sensor.
Mein Nikkor ist von der Abbildungsleistung für den Brennweitenbereich finde ich ok. Es sind die üblichen Schwächen bei 24 und 120mm. Bei 24mm die Verzeichnung und bei 120mm eine flaue Auflösung bei Offenblende. Alles in allem aber für den Brennweitenbereich besser als das Canon 24-105L Objektiv (beide jeweils an einer Vollformatcam).
Bei der Linse keinen "Schutzfilter" montieren. Ansonsten gibt es sichtbare Vignettierung bei 24mm und die Auflösung wird sichtbar schwächer (selbst mit den guten B+W). Anmerkung: Dies wird nur im Vergleich bei hoher Vergrößerung sichtbar.
AF ist leise und Wieselflink. Als Allroundlinse super und für Portrait hast du dir das gute 85er geholt. Hier sind 4,0 zum freistellen finde ich ein bißchen wenig. Dafür 9 Blendenlamellen für ein schönes Bokeh.Gruß
Elmar
-
10.10.2012, 23:39 #3
Noch mal ohne Ernst:
Keines meiner Objektive zeigt an meinen Vollformat-Kameras purple fringing. Nicht bei Offenblende, nicht abgeblendet. Dieselben Objektive an meiner 7D zeigen Säume, dass alles zu spät ist. Selbst auf 2.8 abgeblendet noch (bei Offenblende von 1.2).
Ich werfe mal in den Raum, dass es also gar nicht unbedingt am Objektiv liegen muss. Schnall das 85er mal an Deine Crop-Kamera, nur um meine Neugier zu befriedigen.
-
10.10.2012, 23:48 #4
Nope, bei beiden Sensoren:
D600
DSC_0304.jpg
D7000
DSC_8102.jpg
So extrem hab ich das noch nicht gesehen.Geändert von Coney (10.10.2012 um 23:50 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
10.10.2012, 23:57 #5
Absolut. Selbst an Kleinbild sind 85mm schon nah, sprich, 85cm sind eh schon fast zu nah. Und, hey, Wristshots braucht eh kein Mensch mehr.
Lass Dich jetzt mal von dem Säumen nicht verrückt machen, und schon gar nicht Dir den Spaß verderben. Haupteinsatzzweck werden, wie Du selbst schon schrubst, hauptsächlich Portrait und kleine Menschlein sein, und die kleine Kurtisana hat ja noch nicht allzuviel Metall an. Oder?
-
11.10.2012, 00:02 #6
So ist es. Scharf ist das Objektiv und das Bokeh ist echt cremig:
DSC_0042.jpgCaptain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
11.10.2012, 00:31 #7
Hab diese Linse auch. Das Bokeh ist wirklich wunderschön, aber die Naheinstellgrenze macht sie relativ unflexibel. Stört mich.
edit: blöde Frage Christian, deine beiden fotos... was ist daran nicht ok?Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
11.10.2012, 12:36 #8
-
12.10.2012, 13:05 #9
Man gewöhnt sich dran
-
12.10.2012, 16:42 #10
Ich bin Verschwenker, aber nicht bei low light-Portraits.
Bisher bin ich zwiegespalten, was die D600 angeht - sie ist der D7000 nicht extrem überlegen, kostet aber inkl. Objektivwechsel richtig viel Geld. Ein besserer AF (wie ihn die 5D MkIII hat) und das Teil wäre die eierlegende Wollmilchsau. So bleibt es eine D7000 mit Vollformat, größerem Sucher, weniger Rauschen und besserer ISO-Automatik. Das 24-120mm f4.0 gefällt mir bis auf sein Gewicht übrigens richtig gut - besser noch als das 16-85mm an DX, von dem ich sehr angetan bin. Rechnet man aber Größe, Gewicht und Preis mit, bleibt das 16-85 vorn.Geändert von Coney (12.10.2012 um 16:50 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.10.2012, 22:40 #11
-
12.10.2012, 17:42 #12
Im Ernst - mit "komplettem" Objektivwechsel oder zumindest ordentlichem Upgrade - warum dann nicht die 5DMkIII? Von der warst Du, einmal in der Hand, hin und weg?
Wer mich weniger kennt als der Coney, zur Erklärung: Mir geht es hier kein bisschen um Nikon-Canon-was ist besser-Gebashe. Aber bei einem An-sich-schon-fast-Komplettumstieg kann man auch die Marke wechseln.
Ich war immer Nikonianer, mit Digitalumstieg haben mich die Objektive zu Canon gebracht. Und die D3 hätte mich wieder zum Nikonianer gemacht - hätte ich nicht für knapp über 367.- Euro Canon-Objektive daheim gehabt.
Fazit: zurückbringen oder verschnalzen, 5DMkIII mit 24-105L kaufen, dann ein 85 1.8 dazu, später noch ein 35 1.4 - es kann doch so einfach sein.
Beste Grüße,
Kurt
-
12.10.2012, 19:00 #13
Ich will nicht wechseln, aus mehreren Gründen:
Objektive, die ich weiter verwenden könnte: Nikon 50mm f1.8G, Nikon 70-300mm 4.5-5.6G VR, Tokina 100mm f2.8 Makro, Tokina 11-16mm f2.8 (zwar ein APS-C-Objektiv, funktioniert bei 16mm aber tadellos am Vollformat), Nikon 35mm f1.8G (APS-C, aber für Wristshots perfekt).
Die 5D ist mir für Reisen nicht kompakt genug und mir fehlt der eingebaute Blitz für Portraits bei Gegenlicht.
Und dass ich von deiner 5D so hingerissen war, liegt nicht zuletzt an den L-Festbrennweiten, die eh nicht in meinem Budget sind - ich bin halt kein König, höchstens Graf.
Elmar: Naheinstellgrenze und CAs bei Offenblende bezogen sich auf das 85er.
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.10.2012, 19:05 #14
-
12.10.2012, 22:52 #15
Dann hab ich wieder eine schwerere, größere Kamera ohne das geniale U1/U2-System.
Versteht mich nicht falsch, der AF ist ja nicht schlecht, er ist meines Erachtens nur weder so schnell noch so treffsicher wie der der 5D.
Bei der D7000 hab ich immer das Bedürfnis, den Kontrast-AF im LiveView zu nehmen, weil der zwar langsam, dafür aber absolut fehlerfrei arbeitet.Geändert von Coney (12.10.2012 um 22:55 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
12.10.2012, 23:16 #16
Wie gut sitzt der AF bei bewegten Objekten?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
13.10.2012, 00:14 #17
Hab ich noch nicht probiert - aber die D600 wird nicht bleiben, zu gering ist das Upgrade von der D7000, zu hoch ist der Preis dafür.
Also entweder wirklich die D800 oder abwarten.Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
-
13.10.2012, 08:36 #18
Oh je, bei der D800 wirst Du bei den anderen Linsen, die Du hast, total unglücklich, da die mit der Auflösung der D800 bestimmt nicht klarkommen, zumal es ja auch einige APS-C-Objektive sind.
Bleib doch bei der D600. Eine Umstellung ist nicht so einfach wie man denkt, gerade auch die Tiefenschärfe ist anders und und und. Da muss man sich dran gewöhnen. Auch an die Sensoren in der Mitte. Das ist aber auch bei der D800 und der D700 nicht viel anders. Warte zwei Wochen und Du kennst es nicht mehr anders und da was Dich jetzt stört, stört dann nicht mehr.
Aber die D600 ist doch eine schöne Kamera. Gut, dass Kleinbildformat teurer ist ist natürlich nicht wegzudiskutieren. Aber dann bliebe wirklich nur auf die die D7000 zurück zu gehen. Würde ich an Deiner Stelle aber nicht mehr tun. D800 als Alternative ist natürlich TOP, aber noch teurer. Body UND viele Deiner Objektive wirst Du tauschen müssen.
-
13.10.2012, 10:02 #19
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Christian,
ok, ich dachte bei der Nahgrenze ginge es um das 24-120er.
Dieses Objektiv finde ich als Allroundobjektiv super!
Der Umdenken von einer Cropformatcam zu einer Vollformatcam und die damit verbundene geänderte Arbeitsweise beim AF ist nicht wegzuleugnen.
Bei einer Vollformatcam sind die AF Felder mehr in der Mitte positioniert als bei einer Cropcam. Du bekommst es auch deutlicher zu spüren wenn du mit dem AF Feld danebengezielt hast. Die D600 kenne ich noch nicht aus persönlicher Erfahrung. Jedoch fand ich bei der 5D und 5D Mark2 das der AF die Schwächste Stelle der Cam ist.
Mit der Nikon D700 und einem kpl. Systemwechsel mußte ich wieder etwas umlernen, bin aber sehr zufrieden mit der Cam und würde nicht mehr zu Canon zurückwechseln.
Mit dem Linsenpark hast du eine gute Ausstattung beisammen. Gewöhne dich erst mal an deine neue Cam und nehme sie so oft wie möglich in die Hand um zu sehen wie sie in verschiedenen Situationen reagiert. Jede Cam und jedes AF System hat seine Eigenheiten und Stärken und Schwächen. Mit Vollformat hast du viel mehr potenzial für das Arbeiten mit kreativer Schärfe und Unschärfe. Auch daran muß man sich gewöhnen. Ich selbst werde mir die D600 als 2te Cam noch mal genau unter die Lupe nehmen.
Von den Werten her dürfte es eine gute Reisebegleiterin sein. Wie mein Namenskollege oben schon schrieb würde ich jetzt nicht gleich wieder an wechseln denken auf D800 oder D7000. Die D800 ist vom AF auch nicht welten anders und braucht im Gegenzug super Linsen um ihr Auflösungsvermögen auszuspielen. Dafür ist sie anfälliger bei hoher ISO und Moireeffekten. Mit der D7000 verlierst du kreatives Potenzial bei dem Spiel mit der bewußten Unschärfe.
Mein Rat daher: Arbeite und spiele mit der Cam! Gewöhne dich erst mal an sie!Gruß
Elmar
-
13.10.2012, 14:45 #20
Hallo Elmars,
die D800 hat die gleiche Auflösung wie die D7000, von daher wird sie auch nicht viel objektivkritischer sein. APS-C-Gläser wären nur noch das 35er, das ich auf APS-C-Format verwenden würde und das ATX-Pro 116, welches mit 16mm hervorragend bei FX funktioniert - 11-16mm sind eh nur 1,5facher Zoom, da kann ich auch ganz drauf verzichten.
Zurück zur D800: Die Frage ist, ob es sinnvoll ist, einen Body für 2.500,- hauptsächlich mit einem Objektiv für unter 200,- (50mm f1.8G) zu betreiben. Zu dem 24-120mm sehe ich keine Alternative, das 85mm f1.8G hat mich, von den CAs und der Naheinstellgrenze abgesehen, voll überzeugt, da würde ich nichts anderes haben wollen.
Glaubt mir, ich wollte die D600 wirklich haben - es ist nur meines Erachtens kein Schritt, der diesen Preis rechtfertigt - bei der D800 mag das anders sein, da schrecken mich aber schon die enormen Dateigrößen. ich arbeite zu 100% mit JPGs, meistens out of cam - Verbesserungspotenzial jenseits meiner bescheidenen fotografischen Fähigkeiten hätte ich also selbst bei der D7000 noch genug.Geändert von Coney (13.10.2012 um 14:47 Uhr)
Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
Christian
Ähnliche Themen
-
Nikon D600
Von Deralex im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.08.2012, 09:59 -
es ist soweit: Nikon D3x vorgestellt
Von BladeRunner im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.12.2008, 01:17 -
Nikon D90 offiziell vorgestellt
Von DeeperBlue im Forum Off TopicAntworten: 62Letzter Beitrag: 24.10.2008, 07:06
Lesezeichen