Die Verarbeitung stimmt komplett und überall!
Wenn ich mit viel Kraft dagegen tippe bzw schon mehr schlage als tippe klappert es etwas,mal ganz ehrlich-was ist daran schlimm?
Da merkt man im normalen betrieb überhaupt nicht oder schlägst du jeden Tag mehrmals auf dein Telefon?
Ergebnis 901 bis 920 von 1849
Hybrid-Darstellung
-
21.09.2012, 21:29 #1Grüße Sebastian
-
21.09.2012, 21:31 #2ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich 2.000.000 Geräte ausliefere und davon evtl. 10.000 nicht perfekt sind ist das super. Nur leider schreibt jeder Betroffene vermutlich 15 Erfahrungsberichte im Internet.
-
21.09.2012, 21:36 #3Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
21.09.2012, 21:38 #4
Sorry hab schon nen Wein zu viel intus,ich versteh es nicht...bitte erklärts mir
Grüße Sebastian
-
21.09.2012, 21:40 #5ehemaliges mitgliedGast
-
21.09.2012, 21:42 #6
Also ich habe zu Hause alles von Apple und da ist kein Gerät dabei, bei dem die Verarbeitungsqualität / Haptik nicht stimmen würde.
Wie überall gibt es mal Ausreißer nach unten. Das kommt vor.
Letztens hatte ich das Galaxy S3 in der Hand. Kommt bei Weitem nicht an Apple ran.Beste Grüße!
Peter
-
21.09.2012, 21:46 #7
Muss mir das Galaxy auch mal ansehen,Nur aus Interesse.
Habe seit 4 Jahren nur Apple Telefone,wenn man von anderen her Stellern so liest was die so können klingt da schon gut,habe aber komischerweise nie in Betracht gezogen, seit dem ich nen iPhone hatte, was anderes zu kaufen.
Bin einfach begeistert von der Verarbeitung,alles funktioniert Plug and Play haltGrüße Sebastian
-
21.09.2012, 21:43 #8
-
21.09.2012, 23:43 #9
Siri spricht wieder
Grüße Dirk
-
22.09.2012, 00:04 #10
irgendwie war der homebutton beim 4s softer gelagert...
-
22.09.2012, 00:27 #11
Geht schon los - jetzt "Scuffgate". Unterm Strich verkauft die ganze Publicity noch mehr iPhones...
http://www.bild.de/digital/handy-und...5968.bild.html
-
22.09.2012, 07:57 #12
Wie ist es denn mit der Akustik des iPhone 5 beim Telefonieren?
Da wurde ja in den Bereiche Lautsprecher und Mikrofon einiges geändert.
Dass es lauter als das 4er/4s geworden ist, ist schonmal positiv.
Und sonst? Klarer, dumpfer, Sprachverständlichkeit,...?
Wird man jetzt auch besser vom Gegenüber verstanden?Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
-
22.09.2012, 11:45 #13
- Registriert seit
- 25.04.2011
- Ort
- Bergisches Land
- Beiträge
- 403
Welche (schon erhältlichen) Hüllen sind denn zu empfehlen? Vaja wird noch einige Tage benötigen, dann die üblichen 30-40 Tage Produktionszeit drauf :-( Sena braucht noch gute vier Wochen. Und LV wird kurz vor der Einführung des 5S eine Hülle im Angebot haben...
Viele Grüße, Frank
-
22.09.2012, 12:05 #14ehemaliges mitgliedGast
bei bild online kann ich nix finden...muss ich nachher mal inne pommesbude die zeitung checken
-
22.09.2012, 12:23 #15
hab's auch endlich, macht einen guten Eindruck, schwarz ist sexy, Kamera schnell, alles schnell...
Bei alten Apps nervt, dass die Tastatur auch mit nach oben rutscht, sonst sehr zufrieden!!Gruß
Henning
-
22.09.2012, 12:50 #16
Gab's den Link hier schon? Spiegel hat das Teil zerlegt. http://www.spiegel.de/netzwelt/gadge...-a-857129.html
77 Grüße!
Gerhard
-
22.09.2012, 13:11 #17ehemaliges mitglied 24812Gast
Hier ein Video über die Kratzempfindlichkeit des 5-er, auch im Vergleich zum 4s.
Für ein Eloxal in meinen Augen sehr empfindlich; ich vermute, dass es lackiert ist.
Glaube nicht, dass man im normalen Gebrauch sehr lange Freude an der Optik haben wird, zumindest was ein schwarzes Gerät angeht.Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (22.09.2012 um 13:15 Uhr)
-
22.09.2012, 13:23 #18ehemaliges mitgliedGast
-
22.09.2012, 13:44 #19
Da musst du aber unterscheiden: die Eloxalschicht ist so etwas wie eine eingefärbte Schicht des Grundmaterials (die vor allem eine besonders hohe Härte im Vergleich zum unbehandelten Metall aufweist), während eine Lackierung aufgetragen ist.
Du musst also einen Materialabtrag haben, um die Eloxalschicht zu verkratzen, das passiert an Fahrrädern extrem schnell durch Sandkörner, die ja aus extrem harte Materialien (härter als das Eloxal) sein können. Quasi wie Schmirgelpapier. Aber ein Schlüssel ist viel weicher als das Eloxal, der dürfte also nicht die Eloxalschicht durchdringen und damit Materialabtrag bewirken können, und somit keine Kratzer hinterlassen.
Das was heute wunderhübsch als modische Farbe genutzt wird ist ja ursprünglich eine Beschichtungsmethode um spanende Werkzeuge haltbarer zu machen.
Was weiterhin auf lackiert und nicht eloxiert hindeutet sind die abgeschubberten Kanten, durch die Scuffgate geprägt wurde. Die sehen eindeutig aus wie Kanten, die man von anderen lackierten Dingen nach längerer Benutzung kennt.Geändert von Muigaulwurf (22.09.2012 um 13:52 Uhr)
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
22.09.2012, 14:02 #20
Hui! Da bin ich doch ganz froh, das weiß-silberne genommen zu haben...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Der schnelle Vorstellungsthread
Von stylus1_de im Forum OmegaAntworten: 16Letzter Beitrag: 12.09.2012, 21:04 -
7836-Vorstellungsthread.
Von RBLU im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.08.2011, 14:39 -
Vorstellungsthread:1675 pcg
Von savoy-truffle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 52Letzter Beitrag: 01.02.2011, 22:21 -
Vorstellungsthread
Von Day-Date-7887 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 07.10.2010, 22:55 -
Auspack - Vorstellungsthread
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 130Letzter Beitrag: 02.10.2010, 09:10
Lesezeichen