Ergebnis 21 bis 34 von 34
Thema: Uhren deutscher Politiker
-
11.09.2012, 16:40 #21
-
11.09.2012, 16:47 #22
- Registriert seit
- 06.08.2006
- Beiträge
- 734
-
11.09.2012, 17:10 #23ehemaliges mitglied 24812Gast
Habe mal ein Bild von Friedrich Merz mit Omega Speedmaster gesehen, ist aber schon einige Zeit her. Trägt der Guttenberg nicht eine Patek?
Geändert von ehemaliges mitglied 24812 (11.09.2012 um 17:16 Uhr)
-
11.09.2012, 17:22 #24
Seien wir doch dankbar, dass unsere Politiker nicht die Zeit haben, sich in Uhrenforen fortzubilden und in Demut und Bescheidenheit geschenkte Uhren tragen.
Wobei es auch schon mal andere gab. Gerhard Schröder trug in seiner Anfangsphase als MP, gleich nach der Zeit als Juso-Chef, eine Vintage Patek Philippe. In diesem älteren Spiegelartikel ist zwar von einer Rolex die Rede [URL="http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-13503327.html"], aber imho irrt der Autor.Servus Willi
I do not seek, I find.
-
11.09.2012, 17:38 #25
...
erstaunlich finde ich bei Herrn Brüderle die selbstausgesuchte Radius 9.
MAC
-
11.09.2012, 18:29 #26
Ahhhh, der Mac, ein Niessing-Kenner! Ist mir auch direkt aufgefallen. Die Signora war da mal scharf drauf, und an ein Frauenhandgelenk würde sie imho auch deutlich besser passen...
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.09.2012, 18:52 #27
Mal ehrlich.... In dem Zusammenhang einer Fotoreportage mit Uhren würde ich mich als "bürgernaher" Politiker auch nicht mit Rolex, Patek o.ä. ablichten lassen!
Dafür tut's in dem Fall auch der Wecker meines Bürovorstehers, meines Chauffeurs oder meines Poolreinigungspersonals.Viele Grüße.
Torsten.
-
11.09.2012, 18:59 #28
Warum; weil deren Panerais oder Audemars salonfähiger sind?
Gruß, Max
Bollinger!
Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.
-
11.09.2012, 19:08 #29
Hätte den Link lieber nicht geklickt. Nach sieben Bilder habe ich aufgehört.
-
11.09.2012, 21:21 #30
-
11.09.2012, 21:30 #31
-
11.09.2012, 21:58 #32
- Registriert seit
- 10.10.2007
- Beiträge
- 2.282
Poolreinigungspersonal von der Abgeordnetenentschädigung?
eher weniger (KT mal ausgenommen, der konnte auch ohne die Diaten gut leben)
Aber ich denke auch, dass bei manchen Politikern auch andere Uhren vorhanden sind, aber bewusst fürs Photoshooting nicht angelegt wurden. Vielleicht hat man da von Barack Obama und seiner Tag Heuer gelernt ( http://www.zeit.de/2010/03/Stil-03 )Grüße, Philipp
-
12.09.2012, 09:25 #33
Da musst du mal nach Luxemburg schauen. Da ist die Rolex-Quote bei Politikern extrem hoch. Von der DJ über Submariner bis zur Daytona tragen die alles. Und das ohne Versteckspiel.
Übrigens tragen auch deutsche Politiker mit teuren Uhren. Viele allerdings nicht so offensichtlich und nicht im Fernsehen.Harry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
12.09.2012, 12:45 #34
Und das nicht nur in D:
"In the White House, Bill Clinton wore an inexpensive Ironman watch, trying to come across as everyman. Now that he’s earning big speaking fees and book royalties, he has deep-sixed the Timex in favor of pricier timepieces. Most of his watches are oversize, with multiple dials and sports functions, and cost thousands of dollars—a big step up from Timex."
Hier geht's zum kompletten Artikel "Read my Wrist".Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Die Uhren der Politiker
Von retsyo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 27.10.2009, 13:11 -
L'Etat c'est moi (Politiker-Thread)
Von smith im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.01.2009, 14:32 -
plastiklex an politiker?
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 6Letzter Beitrag: 23.08.2006, 17:07
Lesezeichen