Es gibt ja auch noch die "Zeigerluft" die zu bedenken ist bei der Montage.
D.h. das Spiel zwischen den einzelnen Zahnrädern im Werk. Ist Dir sicher beim Stellen Deiner Rolex Uhren schonmal aufgefallen, dass nach dem exakten Einstellen der Stundenzeiger nicht exakt zur vollen Stunde auf dem entsprechenden Index steht wenn der Minutenzeiger über die 12 läuft.
Bei den vielen Rädchen ist halt immer überall ein wenig Spiel und das macht sich dann auf unterschiedliche Weise bemerkbar.
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Baum-Darstellung
-
07.09.2012, 10:24 #12Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
JLC POLARIS - Datumsverstellung - brauche Hilfe!
Von mockmaster im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.12.2012, 16:58 -
Navitimer Datumsverstellung ?
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13 -
Datumsverstellung GMT Master II (116710)
Von tgl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:12 -
Lünettenschutzringe unterschiedlich?
Von PVH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2007, 07:41 -
Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575
Von Enno im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2004, 20:06




Zitieren
Lesezeichen