Hallo,
bei einer GMT D Serie ist die Datumsverstellung ( drehen des h Zeigers ) recht exakt wenn der stunden zeigen über die 12 gedreht wird.
Bei einer 16570 ( 3186Werk ) muss ich den h Zeiger bis zur 2 drehen bevor das Datum umspringt ?
Habt Ihr dies evtl auch festgestellt - ist das normal?
Ergebnis 1 bis 14 von 14
Hybrid-Darstellung
-
06.09.2012, 22:42 #1
- Registriert seit
- 18.04.2007
- Ort
- Im Grünen
- Beiträge
- 1.269
Datumsverstellung unterschiedlich - normal ?
Besten Gruss
Micha
Noch eine Uhr und es kommt Peter Zwegat !
-
06.09.2012, 23:33 #2
Du meinst sicherlich den Minutenzeiger, oder? Anderenfalls wäre das schon recht unnormal.
Gruß,
Matze
Mein Nutellabrot ist Yoga
-
07.09.2012, 00:02 #3
Eigentlich müsste das Datum wechseln, wenn der h-Zeiger über die 12 gedreht wird.
Vielleicht solltest du mal einen Fachmann deines Vertrauens aufsuchen und das Uhrwerk durchschauen lassen.
Ich glaube nämlich nicht, dass es normal ist, dass sich das Datum erst wechselt, wenn der h-Zeiger gen 2 Uhr gedreht wird.
Der neue Tag beginnt doch um Mitternacht.. oder habe ich was verpasst?
Ex hoc momento pendet aeternitas.
(An diesem Augenblick hängt die Ewigkeit.)
-
07.09.2012, 01:29 #4
Meines Wissens sollte die Umschaltung punktgenau um 0 Uhr erfolgen. Bei meiner 1500er schaltete das Datum auch mal 1,5 Stunden zu früh um. Ich habe sie dann zum Uhrmacher gebracht und der hat ca. 20 Minuten gebraucht, dann passte es wieder. Hat nur 10€ gekostet.
Mit besten Grüßen Achim
-
07.09.2012, 04:13 #5
- Registriert seit
- 25.06.2011
- Ort
- Satisfaction Wonderland
- Beiträge
- 1.800
Alles zwischen 0 und 10 min ist als normal anzusehen !
-
07.09.2012, 09:04 #6
Bei meinem 3186 springt das Datum um, wenn der Stundenzeiger auf oder über 12 Uhr (je nachdem ob gerade volle Stunde ist oder nicht) geht.
Georgios
-
07.09.2012, 09:30 #7
Ich glaube die einzigen, die auf Punkt 12 bei mir wechseln, sind meine günstigsten Uhren :-)
und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
07.09.2012, 09:38 #8
Zeiger nicht korrekt gesetzt.
Beste Grüsse, Olli
-
07.09.2012, 09:48 #9
-
07.09.2012, 09:59 #10
Normal bei Rolex. Fällt ja auch nur auf weil das Datum schnell umschaltet.
Bei Uhren bei denen es in einem bestimmten Zeitintervall schaltet ist es dann nicht so augenscheinlich.
Ob das Datum nun um Punkt 12 oder um 4 nach 12 umspringt ist doch eigentlich völlig wurscht.Beste Grüsse, Olli
-
07.09.2012, 10:04 #11
Ja... Hast Recht... Ist mir auch nicht so wichtig...
Aber trotzdem... Wenn es nur am korrekten aufsetzten
der Zeiger liegt, finde ich, dass die das gerne korrekt machen könnten...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
07.09.2012, 10:24 #12
Es gibt ja auch noch die "Zeigerluft" die zu bedenken ist bei der Montage.
D.h. das Spiel zwischen den einzelnen Zahnrädern im Werk. Ist Dir sicher beim Stellen Deiner Rolex Uhren schonmal aufgefallen, dass nach dem exakten Einstellen der Stundenzeiger nicht exakt zur vollen Stunde auf dem entsprechenden Index steht wenn der Minutenzeiger über die 12 läuft.
Bei den vielen Rädchen ist halt immer überall ein wenig Spiel und das macht sich dann auf unterschiedliche Weise bemerkbar.Beste Grüsse, Olli
-
07.09.2012, 11:35 #13
Das kenne ich :-)
Das ärgert mich jedes mal beim stellen...und immer daran denken...
"ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
by... stephan...
-
07.09.2012, 12:11 #14
bei mir auch so, nur bei einer Uhr (216570) wechselt das Datum exakt um 12.
Bin ja leider auch so ein Nerd der jeden Abend auf das Datum schaut und sich freut wenn die Scheibe sich pünktlich dreht.Grüsse Alex
"Mich interessiert nicht wessen Schuld es ist, vor allem nicht wenn es meine eigene ist!"
Dr. House
Ähnliche Themen
-
JLC POLARIS - Datumsverstellung - brauche Hilfe!
Von mockmaster im Forum Jaeger-LeCoultreAntworten: 15Letzter Beitrag: 23.12.2012, 16:58 -
Navitimer Datumsverstellung ?
Von Big Ben im Forum BreitlingAntworten: 22Letzter Beitrag: 11.01.2011, 02:13 -
Datumsverstellung GMT Master II (116710)
Von tgl im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 31.10.2010, 10:12 -
Lünettenschutzringe unterschiedlich?
Von PVH im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.07.2007, 07:41 -
Datumsverstellung beim Kal. 1570 bzw. 1575
Von Enno im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 25.07.2004, 20:06
Lesezeichen