Toll gemacht, das weckt Begehrlichkeiten!

Quer über die Modelpalette gesehen ist die Liste der mehr oder weniger einhellig gewünschten Verbesserungen (also selbst wenn man idiosynkratische Wünsche außen vor läßt) schon recht lang, das dürfte hier eher die Spitze des Eisbergs sein.

Allerdings denke ich manchmal da sind so kleine Teufelchen am Werk bei Rolex die es einfach wissen wollen, nämlich wie weit man es so treiben kann ohne dass die Leute ihre Markentreue aufgeben...denn Hand aufs Herz, wenn ein Drittanbieter solche "Wunsch-Designs" produzieren würde, selbst mal angenommen mit Rolex- oder vergleichbaren Werken, wer würde die kaufen?

Die Engländer würden sagen "you can't have your cake and eat it." Insoweit letztlich müßig finde ich. Rolex ist nunmal das was Rolex will...take it or leave it.

Allerdings: bevor die bei Rolex einen Designer einstellen (was mutig wäre) ist doch die Position des (möglichst nicht alkoholabhängigen) Typografen vorrangig zu besetzen!

Olaf