Auch schon das Video am Schluss über das N97.
Ich würde sagen das war es dann mit Nokia. Den Heilsbringer hat man in den Sand gesetzt. Schlechte Präsentation (wie es geht sollte man wissen, denn Apple macht es vor und es gibt dutzende Bücher speziell zu dem Thema und Jobs Fähigkeit mitzureißen), technisch nichts neues und die halbwegs interessanten Funktionen schummelt man da hin.
Das ist nicht nur saublöd, das ist Betrug am Kunden. Und der lässt sich das nicht gefallen - hoffentlich. Schade um eine ehemals sehr interessante Firma, die wirklich klasse Handys hergestellt hat und führend war in Design und Funktionen. Missmanagement wie es im Buche steht.
Ergebnis 41 bis 47 von 47
Thema: Der Nokia Lumia-Thread
-
09.09.2012, 11:13 #41ehemaliges mitgliedGast
Und weiter geht der Fakereigen
http://sefsar.com/nokia-faked-the-still-photos-too
-
09.09.2012, 11:28 #42
-
09.09.2012, 11:50 #43
Ich geb mein 6300i trotzdem nicht her.
Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
09.09.2012, 12:15 #44ehemaliges mitglied 24812Gast
Die Fehler, die Nokia gemacht hat waren in meinen Augen:
1. Symbian S60 zu beerdigen, und das seit Jahren, schafft kein Vertrauen in das Produkt
2. WP7 Hardware als nicht upgradefähig für WP8 frühzeitig zu bekunden
3. Erfolgsgeräte wie den Communicator einzustampfen.
Nokia Belle, so heisst wohl das aktuelle S60, hätte ohne Elop eine Zukunft gehabt; Nokia wäre nicht derart in der Versenkung verschwunden. Ich kenne auch einige, vorwiegend erwachsene Leute, die hochwertigen Handys mit Tastatur, ähnlich der 8000-er Reihe, nachtrauern und sich sofort wieder eins kaufen würden - rein zum Telefonieren mit vernünftigen Akkulaufzeiten basierend auf S40.
-
09.09.2012, 13:33 #45
Ohja, die 8000er Reihe.
Das warn Zeiten des musthave.
Das Scirocco hatte ich lange
-
09.09.2012, 13:40 #46ehemaliges mitgliedGast
Von der Serie hatte ich auch nahezu alle; mit Ausnahme des 8110i (die Banane) und 8310; sonst 8210, 8810, 8850, 8910(i), 8800, uvm.
-
07.11.2012, 19:42 #47
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Hatte heute die beiden neuen Lumias - 820 und 920 - in den Händen.
Die beiden Geräte machen mit dem aufinstallierten Windows Phone 8 einen sehr erwachsenen und leistungsfähigen Eindruck. Das OS läuft wunderschön soft, flüssig und intuitiv mit unterhaltendem Appeal; mir gefällt das sehr sehr gut.
Das 920 hat die bisherige Lumia-Form, die mir beim 800er bereits gefallen hat; es ist mir persönlich aber zu groß (4,5 Zoll).
Das 820er (4,3 Zoll) hat ein neues, etwas weniger auffallend elegantes Design, aber es gefällt durchaus, sehr sachlich und schlicht eben. Ich habe es mit weißem Backcover gesehen, mit einer schwarzen Rückseite dürfte es noch besser gefallen. Es hat die Länge des IP5, ist ca. 2,2 mm dicker bzw. tiefer und 1 cm breiter.
Für das 920er mit 32 GB Speicher ruft Nokia 649,-- € UVP auf, Marktpreis zur Zeit 599,-- €.
Für das 820er, das bei 8 GB mit derzeit 32GB SDHC und künftig 64 SDXC aufgerüstet werden kann, werden bei 499,-- € UVP gegenwärtig 449,-- € aufgerufen.
Ich gehe davon aus, dass sich beide Geräte preislich noch nach unten bewegen werden.Geändert von rolimai (07.11.2012 um 19:43 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
Von siebensieben im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40 -
Nokia E61 oder Nokia 9300i ?
Von David1973 im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.12.2006, 13:00
Lesezeichen