Für mich das schönste Blatt bei der Daytona![]()
Ergebnis 141 bis 155 von 155
-
16.11.2012, 17:45 #141ehemaliges mitgliedGast
Echt schwierig gute Bilder mit dem Eierphone zu machen
Geändert von ehemaliges mitglied (16.11.2012 um 17:46 Uhr)
-
16.11.2012, 17:52 #142Gruss Alex
-
16.11.2012, 19:33 #143ehemaliges mitgliedGast
Deine Meinung teile ich auch
Bin aber echt gespannt, ob Rolex nächstes Jahr zum Jubiläum besondere Zifferblätter heraus bringt.
-
12.12.2012, 13:09 #144ehemaliges mitgliedGast
-
12.12.2012, 14:49 #145
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
das "cremige" ist schon extrem sexy.
Habe die Ehre, Roland
-
12.12.2012, 15:11 #146
Wunderschön, Alex!
Viele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
12.12.2012, 16:18 #147ehemaliges mitgliedGast
Roland
Jens
Danke für Euer Feedback
Ich bin jeden Tag aufs Neue verliebtSeit ich sie habe, ist sie die Uhr mit der meisten Wristtime
-
21.01.2013, 21:31 #148ehemaliges mitgliedGast
Bekomme von ihr noch nicht genug
-
14.05.2014, 19:46 #149ehemaliges mitgliedGast
So, lieber Stefan, ich hole mal meinen Thread aus dem Keller. Nach 1,5 Jahre war ich heute bei Rolex in Köln und habe endlich die nicht perfekte Nullstellung des Sekundenzeigers korrigieren lassen. Das oben aufgeführte Bild ist nun Vergangenheit
Die Korrektur hat gerade mal 30 min. gedauert. Toller Service
-
15.05.2014, 08:04 #150
Super Foto einer schönen Uhr.
Zwei "doofe" Fragen, Alex: kann man in Köln einfach an der Tür klingeln und seine Uhr reinreichen? Und zum Zeiger: um 1 oder 2 zwei Rasten neu (nach links?) gesetzt, oder wie korrigiert man das?
Viel Freude weiterhin an dem nun noch präziseren Präzisionsinstrument.Liebe Grüße, Martin
-
15.05.2014, 09:06 #151ehemaliges mitgliedGast
Hallo Martin,
gestern hatte ich in der Region einen geschäftlichen Termin und konnte daher einen kurzen Abstecher nach Köln machen. Natürlich kannst Du ohne Termin einfach dort hin. Der Service befindet sich im 8. Stock des Gebäudes. Man fährt einfach mit dem Fahrstuhl hoch, klingelt und nennt sein Anliegen der Empfangsdame. Sie hat dann sofort einen Servicemitarbeiter gerufen.
Eigentlich bin ich davon ausgegangen, dass ich die Uhr abgebe und in paar Wochen wieder abholen kann. Der Servicemitarbeiter hat aber gemeint, dass die Korrektur keine 30 Minuten dauert und wenn ich Zeit hätte kurz warten könnte. Das habe ich natürlich dann auch gemacht.
Wie genau die Nullstellung korrigiert wurde? Keine Ahnung...da bin ich zu sehr Laie
RLX.jpg
-
15.05.2014, 09:20 #152
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Das nenne ich Premium-Service!
Habe die Ehre, Roland
-
15.05.2014, 10:14 #153
Abgesehen davon, dass ich bei Deinem Bild Alex jetzt fast schon gedacht hätte das der Fehler von der Betrachrungsperspektive des Bildes herrührt finde ich den falsch genullten Stoppzeiger wirklich ein NoGo für einen Chronographen. Hab ich schon schlimmere gesehen, auch bei Daytonas.
Das sieht man ja praktisch immer. Wenn mal ein Stundenzeiger nicht 100% exakt mit nem Index fluchtet würd ich es so lassen, aber das hätte ich wohl auch korrigieren lassen und finde Dich da mit 1,5 Jahren Toleranz schon wirklich beneidenswert leidensfähig.
Super dass das so problemlos für dich gelaufen ist! Tole Uhr, gut dass sie bei Dir bleiben darf!
EDIT: Ah, jetzt hab ich im Thread weiter oben ein schönes frontal aufgenommenes Bild gesehen wo man es deutlicher erkennen kann.Geändert von [Dents]Milchschnitte (15.05.2014 um 10:16 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
15.05.2014, 10:52 #154ehemaliges mitgliedGast
Hallo Olli,
der Sekundenzeiger war genau zwischen Null und der ersten Sekunde. Und wenn man ehrlich ist, hat man das mit bloßem Auge überhaupt nicht gemerkt. Erst nach dem ich einmal Makrobilder gemacht habe, ist diese fehlerhafte Position aufgefallen. Ich konnte die ganze Zeit sehr gut damit leben, da es wie gesagt nicht auffällt.
Innerhalb der Garantiezeit wollte ich aber diese Fehlstellung korrigieren lassen. Ich freue mich auch, dass dies so schnell und problemlos jetzt ging.
Ich gebe Dir absolut recht. Bei einer so teuren Uhr ist eine Fehlstellung des Sekundenzeigers ein NoGo. Das hätte sofort in der Qualitätsüberwachung auffallen müssen.
Die Uhr bleibt nun definitiv. Alles andere wäre (wirtschaftlicher) Wahnsinn. Ich bin einfach zu sehr Schwabe um einen Verkauf zu realisieren. Irgendwann kommt schon noch die LangeDann aber zusätzlich zu meinen bereits vorhanden Uhren
-
15.05.2014, 14:23 #155
Danke für die Info, Alex.
Weiterhin viel Freude mit der D.Liebe Grüße, Martin
Ähnliche Themen
-
Qual der Wahl - Zifferblatt für die neue Day-Date in Rosegold
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 26.01.2012, 07:12 -
Zifferblatt... die Qual der Wahl
Von lazarah007 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 14.01.2011, 08:16 -
Die Qual der Wahl
Von Kai_Krone im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 17.02.2008, 10:15 -
> > > > Qual der Wahl ... < < < <
Von Edmundo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 19.09.2005, 07:58
Lesezeichen