Ergebnis 41 bis 60 von 122
Thema: 114060 aka Hemdenfresser?!
Hybrid-Darstellung
-
28.08.2012, 18:35 #1
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
LG, Oliver
-
28.08.2012, 11:10 #2
Von DER Uhr kommt das aber sicherlich nicht......... zumal das Hemd auch an Stellen Schaden genommen hat an die die Lünette nicht hinkommt......
Geändert von [Dents]Milchschnitte (28.08.2012 um 11:11 Uhr)
Beste Grüsse, Olli
-
28.08.2012, 11:20 #3ehemaliges mitgliedGast
DIE Uhr ist sooo schön, da guckt doch ohnehin keiner mehr auf's Hemd. Vintage meets Retro.
-
28.08.2012, 11:22 #4
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Mich nervt nur ein (wenig) die teilweise oberlehrhaften Statements. So unüblich ist es doch wirklich nicht, dass man Sportys, "Taucheruhren", etc. auf Hemden trägt. Und nun nochmals auf den elementaren Punkt gebracht. Das was mich ärgert ist die EXTREME Schärfe des Lünettenrings. In dieser Form habe ich das nicht erwartet.Fehlkonstruktion
Du tust so, als ob es eine Frechheit wäre, Toolwatches mit Toolwatchcharakter zu bauen! Die böse Lünette ...
-
28.08.2012, 11:30 #5ehemaliges mitgliedGast
ja, ja...die böse böse Lünette und der noch schlimmere TS
Also, ich bezweifel auch, dass die Daytona für den Hemdenverschleiss auf dem Bild verantwortlich ist. Ich habe das Bild nur spontan über die Suchfunktion gefunden und wollte damit allgemein auf das "Phänomen" verweisen.
Übrigens, ein "Downgrade" auf die 14060M kommt für mich nicht in Frage. Ich möchte auch meine Uhr nicht verkaufen. Ich werde das ganze nun beobachten und "Verschleißerfahrungen" sammeln. Des Weiteren plane ich gerade intensiv einen weiteren Neuerwerb. Und diese Uhr hat keine "Säge" als Lünettenring. Obwohl..vielleicht ist sie ja auch eine "Toolwatch". Und ich müßte die ganze Zeit 24-Stunden-Rennen fahren...
-
28.08.2012, 11:57 #6
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
-
28.08.2012, 11:37 #7
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Das wäre doch was...
Gruß
Daniel
-
28.08.2012, 11:46 #8
Ich renne seit Jahren mit sechsstelligen Subs oder GMTs rum, unter der Woche zum Hemd (immer Langarm, kein Lünettenschutz). Eterna und Olymp machen das bei mir klaglos mit.
Beste Grüße, Thilo
-
28.08.2012, 11:50 #9
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
+1
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
28.08.2012, 15:32 #10
-
28.08.2012, 12:32 #11ehemaliges mitgliedGast
Ich lasse bei meinen Maßhemden die linke Seite an der Manschette etwas weiter arbeiten für die jeweilige Uhr. Die Referenz des Hemdes wird in den Kragen gestickt, damit es nicht zu Verwechslungen kommt.
-
28.08.2012, 12:34 #12
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Gleich auf die Taille, damit auch jeder andere sofort die Referenz erkennt!
Gruß
Daniel
-
28.08.2012, 12:40 #13
Geile Idee(n) - Das ist dann wahrlich nicht mehr zu toppen!
Do it or don't - but I got some place to be...
-
28.08.2012, 18:37 #14
Man könnte noch mit einer Schienenkonstruktion arbeiten: je Hemd eine Uhr in die Manschette einnähen lassen, mit so Plastik-Steckschienen, dann fährt die Uhr rein raus bewegt sich aber sonst nicht an der Manschette. Mit abnehmbaren Wechselmanschetten dann vielleicht insgesamt etwas günstiger!
Do it or don't - but I got some place to be...
-
28.08.2012, 14:20 #15
Sdz, vielleicht kannst du mit der Ärmellänge etwas variieren (beim Hemdenkauf).
Könnte mir vorstellen das man das Problem entschärfen kann.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
28.08.2012, 18:31 #16
- Registriert seit
- 01.10.2009
- Ort
- Aperture Science - Enrichment Center
- Beiträge
- 2.363
Wie schon erwähnt, bei so nem 'Problem' einfach Maßhemden fertigen lassen mit weiterem Ärmel, dass die Uhr drunter passt.
-
28.08.2012, 18:45 #17ehemaliges mitgliedGast
Kannst du das bitte vorher als Lego-Modell bauen damit ich das als Nicht-Techniker verstehe?
-
28.08.2012, 18:47 #18ehemaliges mitgliedGast
Jetzt mal weg von Up- und Downgrade ... bullis Tipp (Ärmel hochkrempeln) geht definitiv auch mit einer 14060M:
-
28.08.2012, 18:53 #19
-
28.08.2012, 19:05 #20
Ähnliche Themen
-
114060 vs. 116610 LN
Von AP2121 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 116Letzter Beitrag: 15.07.2016, 09:45 -
Schließe 114060
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.08.2012, 20:42 -
114060
Von Zwillingspapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2012, 11:31 -
!!! Der !!! 114060 Thread
Von mws im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2012, 22:02 -
Sub 114060 wann?
Von flyfisher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 12.05.2012, 16:54
Lesezeichen