Trag oft die 116710 und habe diese Erfahrung nicht gemacht bisher.
Ergebnis 1 bis 20 von 122
Thema: 114060 aka Hemdenfresser?!
-
28.08.2012, 09:37 #1ehemaliges mitgliedGast
114060 aka Hemdenfresser?!
Hallo zusammen,
seit ca. 5 Wochen habe ich nun meine neue Submariner (114060). Alles klasse und wunderbar... bis jetzt.
Aufgrund von Urlaub, gutes Wetter und hohen Temperaturen war es nicht nötig langärmige Hemden zu tragen. Entweder hatte ich kurzärmlige Hemden an oder die Ärmel wurden leger hochgekrempelt.
Heute Früh nun der Schock. Ziehe eines meiner zahlreichen (Eterna-)Hemden an. Und ich merke überhaupt nichts mehr vom "Tragekomfort" der Uhr. Ständig reibt und und raspelt die Uhr bzw. der scharfzackige Lünnenring am Hemd. Das Ding ist so scharf, ich glaube man könnte damit Brot schneiden.
Ganz ehrlich, ich würde diese extreme Scharfkantigkeit als absolute Fehlkonstruktion betiteln.
Zuvor habe ich größere Uhren (wie z.B. die TagHeuer Carrera Automatik) getragen. Hemdenverschleiß überhaupt kein Thema.
Bevor jetzt die Kritiker aufschlagen und mich als Sparbrötchen betiteln mit dem Argument, "dann kauf Dir halt öfters mal neue Hemden". Das tue ich eh regelmäßig, da ich meine Hemden z.B. auch immer in die Reinigung gebe. Gegen einen "natürlichen" Verschleiß sagt ja auch kein Mensch etwas. Ich bezweifel aber, dass mit dieser Uhr Hemden eine halbwegs vernünftige Zeit überleben. Ein hässliches Ausfrantzen ist vorprogrammiert.
Wie ist Eure Meinung zu diesem Thema? Habt Ihr ähnliche Erfahrungen mit dem Hemdenverschleiß?
Eine echte Lösung gibt es ja wohl nicht. Entweder die Uhr nicht mit einem langärmigen Hemd tragen oder mit dieser "Besonderheit" leben. Oder die Uhr verkaufen... Eine Option über die ich eigentlich überhaupt nicht nachdenken möchte.
Gruß aus HD
SdZGeändert von ehemaliges mitglied (28.08.2012 um 09:38 Uhr)
-
28.08.2012, 09:38 #2
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.562
Viele Grüße, Florian!
-
28.08.2012, 09:46 #3
- Registriert seit
- 20.07.2006
- Beiträge
- 548
Also ich trage nur (!) Eterna und habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, allerdings unabhängig von der Uhr als vielmehr vom Alter der Hemden: Seit ich "gescheite" Uhren ohne Lederband, sondern mit Stahlband trage, scheinen die älteren Hemden am Ärmel schneller auszurupfen als am Kragen, welcher früher bei mir die erste Verschleiß-Stelle war (wohl wg. öfteren 3-Tage-Bart...); allerdings muss ich ergänzen, dass ich das ganze sowohl bei der 16700 mit Drehlünette auch bei der Tudor 76200 mit glatter Lünette am Oysterband habe, liegt wohl am Armband oder den scharfen Hörnern??
StefanGrüße vom Main,
Stefan
-
28.08.2012, 09:49 #4
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
-
28.08.2012, 09:50 #5
-
28.08.2012, 09:52 #6
Lünettenschutz drauf lassen...
Grüsse aus der Schweiz!
Patrick
Mein Tick: TickTack
-
28.08.2012, 09:55 #7ehemaliges mitgliedGast
-
28.08.2012, 09:56 #8
7x die Woche ins Fitneßstudio und dann nur noch mit nacktem Oberkörper rumlaufen - Problem gelöst.
-
28.08.2012, 10:01 #9ehemaliges mitgliedGast
Fast so gut wie die Idee sich ein Hemd auf den Körper airbrushen zu lassen....
-
28.08.2012, 10:01 #10
das würde ich in Kauf nehmen...sieht doch eh kein Mensch
liebe Grüße
Alex
-
28.08.2012, 10:02 #11
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Lass doch die Gehäuseunterseite schön rund polieren!
-
28.08.2012, 10:07 #12ehemaliges mitgliedGast
Irgendwie fühle ich mich nicht ernst genommen...
....
-
28.08.2012, 10:09 #13
- Registriert seit
- 04.01.2011
- Beiträge
- 3.325
Uhr über dem Hemd tragen!
Gruß
Daniel
-
28.08.2012, 10:21 #14Vergangenheit ist Geschichte, Zukunft ist Geheimnis, aber jeder Augenblick ist ein Geschenk!
liebe Grüße Klaus
-
28.08.2012, 10:22 #15
Sorry, die Submariner ist eine Taucheruhr. Auf dem Boot trägt man seltenst Anzug und Kravatte!
Eine Uhr für diesen Einsatzzweck braucht eine scharfkantige Lünette, damit selbst mit Neoprenhandschuhen ein Verstellen im Wasser gut möglich ist. Von einer Fehlkonstuktion zu sprechen ist daher fehl am Platz.Beste Grüsse, Olli
-
28.08.2012, 10:23 #16
tjunge junge
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
28.08.2012, 10:24 #17
Das ist nicht so abwegig, ein Bekannter von mir hat sich Chucks auf die Füße Tätowieren lassen. Man sollte sich nur wegen der Farbe sicher sein, wechseln geht ja nicht so einfach.
Aber zum Thema, ich kenne das nur von anderen, da ich selten Hemden trage. Mich würde es auch aufregen, wenn meine Hemden ständig kaputt wären, unabhängig davon, ob die jetzt zehn oder hundert Euro kosten. Also zum Hemd vielleicht eine Uhr mit glatter Lünette tragen, z.B. eine Datejust. Die Submariner dann eben zu anderen Klamotten.Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.
-
28.08.2012, 10:26 #18ehemaliges mitgliedGast
Die neue Sub ist sehr scharfkantig. Das stimmt. Aber eine seriöse Lösungsmöglichkeit zur Behebung des Problems mit den Hemden kann ich nicht anbieten. Vielleicht stumpft die Lünette nach einem Jahr tragen ab und ist dann weniger scharf.
-
28.08.2012, 10:30 #19ehemaliges mitgliedGast
Mann oh Mann...Danke Milchschnitte für diese überaus interessante Information, dass die Sub eine Taucheruhr ist. Selbstverständlich tauchen die meisten Submariner Träger täglich. Und das in 300 Meter Tiefe...
Die Griffigkeit der Lünette muss nicht gleich mit einer deartigen Scharfkantigkeit einhergehen.
-
28.08.2012, 10:35 #20
Was die typischen Träger mit der Uhr veranstalten, steht auf einem anderen Blatt, aber es ist und bleibt eine Taucheruhr.
Es gibt auch typische Dresswatches zum Hemd, und damit schrubbelst Du Dir nichts ab.
Da kann Rolex doch nix dafür, dass hier Uhren zweckentfremdet werdenEs grüßt der Stephan
Ähnliche Themen
-
114060 vs. 116610 LN
Von AP2121 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 116Letzter Beitrag: 15.07.2016, 09:45 -
Schließe 114060
Von neunelfer im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 14Letzter Beitrag: 06.08.2012, 20:42 -
114060
Von Zwillingspapa im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 3Letzter Beitrag: 29.07.2012, 11:31 -
!!! Der !!! 114060 Thread
Von mws im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 24.07.2012, 22:02 -
Sub 114060 wann?
Von flyfisher im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 33Letzter Beitrag: 12.05.2012, 16:54
Lesezeichen