Ergebnis 41 bis 41 von 41
-
27.06.2013, 07:43 #41
Ich kenne das Strato Hidrive nicht, aber beim Konkurrenten 1&1 habe ich beim DSL-Vertrag 100GB Onlinespeicher dabei.
Dürfte ein ähnliches Konzept sein, ich kann das jedenfalls als Laufwerk mounten.
Ich kopiere also ein paar Daten dort hin, wollte mal meine Software-Installer-Sammlung von überall im Zugriff haben.
Dass es langsam ist, war zu erwarten, da der DSL-Upload nun mal limitiert ist.
Also ein paar Stunden gewartet und dann wurde auch Erfolg vermeldet.
Aber mehrere Dateien waren nur 0kb groß!
Was war passiert?
Alle Daten mit mehr als 2GB Größe wurden zwar ewig lang hochgeladen, aber wurden nicht korrekt gespeichert.
Irgendwo im Kleingedruckten der FAQ findet man dann die Erklärung, dass maximal 2GB je Datei unterstützt werden.
Tolle Wurst, denn einige Installer kommen auf größeren DMGs daher.
Kann denn Strato mehr als 2GB? Ich meine, selbst die Dropbox kann das...
Ähnliche Themen
-
Mini-Server vs. Cloud?
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 09.10.2012, 12:04 -
Zu Hülf: Einrichtung Telekom Cloud bzw. Mediencenter
Von paddy im Forum Technik & AutomobilAntworten: 6Letzter Beitrag: 16.12.2011, 22:07 -
Datensicherheit in der cloud - Tipp für Mac Nutzer
Von Mawal im Forum Technik & AutomobilAntworten: 18Letzter Beitrag: 28.08.2011, 07:14
Lesezeichen