Aber ich darf es doof finden, wenn ich Apple, Google und Facebook nix anvertraut habe? Zumindest nicht wissentlich?
Ergebnis 21 bis 30 von 30
Thema: Watches for Ipad
-
23.08.2012, 22:29 #21
Ach nun macht aber mal einen Punkt, die meisten von Euch posten eh genug Details über ihr Leben auf Facebook und wer sich die Mühe macht hier eine Weile mit zu lesen, bekommt auch schnell mit, wer hier was im Schrank hat. Die App ist nun nicht gerade die Inkarnation des Teufels, nachdem Ihr Eure Daten Apple, Google und Facebook gegeben habt
Ich finde die Idee schön umgesetzt.--
Beste Grüße, Andreas
-
23.08.2012, 22:32 #22
-
23.08.2012, 22:36 #23
Na klar
--
Beste Grüße, Andreas
-
23.08.2012, 22:47 #24
-
23.08.2012, 23:54 #25Do it or don't - but I got some place to be...
-
24.08.2012, 10:05 #26
Freunde,
logisch sollte man das nicht "bewusst" auf Facebook oder sonstwo teilen!
Außerdem ist mir alles andere als ein Bankschließfach sowieso zu gefährlich... bei mir kannste ruhig einbrechen, ne Uhr wirst Du nicht finden!
-
24.08.2012, 14:23 #27
-
24.08.2012, 15:37 #28
-
12.09.2012, 13:49 #29
- Registriert seit
- 26.11.2010
- Beiträge
- 57
Alles was Du hier schreibst ist bei Google und mit einem Click auch bei Facebook. Bei Apple nicht.
Übrigens dort auch nicht, nur weil es in einer App eine "Teilen per Mail" Funktion gibt.
Wieso sollen alle Mails von einem Apple Gerät bei Apple landen?
Wieso sollen die Daten einer App einfach so bei Apple landen?
Da denkt man besser man über den allgemeinen Gebrauch von Mails nach. Ich bin gaaaanz sicher: Du verwendest nur digital signierte und verschlüsselte Mails im allgemeinen Geschäfts- und Privatverkehr ;-) Alles andere wird nämlich von bösen Hackern, diversen Regierungen und deren Diensten gelesen. Letzteren traue ich persönlich weniger als den Membern dieses Forums und den Firmen, die mit Datensicherheit ihr Geld verdienen.
Just my 2 cents....
Herzlich,
euer Eric
-
12.09.2012, 14:32 #30
- Registriert seit
- 26.11.2010
- Beiträge
- 57
Jetzt hätte ich über die Paranoia-Sicherheits-Diskussion doch fast meine Erfahrungen mit der Watches-App vergessen ;-)
Ich habe etwa 50 Uhren eingepflegt und bin sehr zufrieden.
Die Darstellung auf einem iPad3 (The new iPad) ist wirklich "Eye-Candy". Die vorgegebenen Felder für die Stammdaten sind sinnvoll und lassen sich sehr leicht individuell umbenennen und erweitern. Das brauchte ich bisher allerdings noch nicht.
Ich habe alles archiviert was mit einer Uhr zusammenhängt: Bilder, Versicherungsdokumente, Zertifikate, Revisionsrechnungen etc. Das klappt mit der eingebauten Cam ganz hervorragend und ist relativ schnell gemacht. Das Hinzufügen mehrerer Fotos ist umständlich. (siehe unten)
Klasse ist auch die Möglichkeit Revisions-Daten im Kalender zu führen und somit eine Erinnerungsfunktion und Historie zu haben.
An Taschenuhren bastele ich selbst rum und benutze Watches zur Dokumentation meiner (vermutlich dilettantischen...) Uhrmacherversuche, Notizen zur Beschaffung von Teilen etc.
Am Anfang fand es es einfach reizvoll immer die ganze Sammlung in Bildern dabei zu haben. Mittlerweile steht aber die perfekte Organisation der Sammlung eindeutig im Vordergrund. Genau das geht mit der App - aber es könnte noch viel besser sein:
Ich habe den Entwicklern schon einige Bug-Reports und Erweiterungswünsche zukommen lassen. Auf alles wurde schnell und konstruktiv reagiert. Scheint ne gute Truppe zu sein - allerdings sollte man bei 7,99 auch von guten Support ausgehen dürfen.
Unter anderem wünsche ich mir:
- die Möglichkeit verschiedene Kategorien anzulegen oder einzelne Uhren zu Kategorien zusammenzufassen (z.B. Wunschliste, Verkaufsliste, etc...)
- eine Synchronisierungsfunktion über Dropbox oder iCloud (denjenigen die Infarkt oder Diarrhö bei dem Wort "Cloud" bekommt empfehle ich folgende Lektüre "Warum wir uns vor den falschen Dingen fürchten")
- eine Im-und Export-Funktion nach .txt .xml .csv
- eine Schnittstelle zu Chrono24 (aktuelle Bewertungen, Marktpreise- und Beobachtung)
- ein kurzes Statement zur Datensicherheit in der Beschreibung der App
- einen Passwortschutz der App unabhängig vom Gerätepasswort
- Auswahl mehrerer Bilder beim Hinzufügen (die Einzelauswahl ist lästig und "Schimpansenarbeit")
- Austausch und Export kompletter Datensätze mit anderen Waches-Usern oder per Mail (gibt es ja schon teilweise)
Dies sei angeblich alles als gute Anregung aufgenommen und in Arbeit.
Fazit: Für mich ist Watches die schöne Umsetzung einer wirklich guten Idee. Eine Bereicherung für Sammler.
Das scheinen viele andere ähnlich zu sehen, denn die Idee ist erfolgreich (Downloads lt. Angaben der Entwickler im fünfstelligen Bereich, beste Bewertungen und mehrere Auszeichnungen und gute Rankings von Apple)
Herzlich,
euer
Eric
Ähnliche Themen
-
Umstieg iPad 2 auf iPad (3)
Von MrEF im Forum Technik & AutomobilAntworten: 15Letzter Beitrag: 02.08.2012, 09:47 -
GOS Watches>>>>
Von Jocke im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 10Letzter Beitrag: 30.11.2009, 08:50
Lesezeichen