Tatsächlich sehr interessant, danke für den Link
Allerdings ist folgender Hinweis aus meiner Sicht ein wenig irreführend:
Die beiden Komponenten schließen einander ja nicht aus:Der Niedergang der Gin-Kultur war besiegelt, als auch eine Legende der Popkultur zum Wodka griff: James Bond. Der trank seinen Martini im ersten Bond-Film "Dr. No" 1962 nicht geschüttelt, sondern gerührt, vor allem aber trank er ihn nicht mit Gin, sondern mit Wodka.
http://en.wikipedia.org/wiki/Shaken,_not_stirred'A dry martini,' he said. 'One. In a deep champagne goblet.'
'Oui, monsieur.'
'Just a moment. Three measures of Gordon's, one of vodka, half a measure of Kina Lillet. Shake it very well until it's ice-cold, then add a large thin slice of lemon peel. Got it?'
'Certainly monsieur.' The barman seemed pleased with the idea.
'Gosh, that's certainly a drink,' said Leiter.
Bond laughed. 'When I'm...er...concentrating,' he explained, 'I never have more than one drink before dinner. But I do like that one to be large and very strong and very cold, and very well-made. I hate small portions of anything, particularly when they taste bad. This drink's my own invention. I'm going to patent it when I think of a good name.'
— Casino Royale, Chapter 7: Rouge et Noir
Ergebnis 241 bis 260 von 1843
Hybrid-Darstellung
-
05.10.2013, 11:21 #1Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
04.10.2013, 20:53 #2
so, heute passend zum WE, schön die kleinen Flaschen bekommen
gruß lachender
-
05.10.2013, 14:20 #3
-
04.10.2013, 20:55 #4
-
15.10.2013, 20:55 #5
ich habe mir ersteinmal noch Nachschub vom 1724 geholt, dazu noch eine Flasche monkey47, das war mir eine super kombi. auch der duke ist damit lecker, sowie auch der duke mit dem Thomas Henry.
Beim Bestellvorgang ist mir dann noch der Gin Mare ins Auge gesprungen und dieser wurde dann im Zusammenspiel mit dem 1724 als gutes Zusammenspiel gelobt, somitdirekt noch den Gin Mare bestellt, konnte mich noch an das tolle Foto hier im Thread erinnern, jetzt habe ich den cText dazu gelesen, das klang dann doch nicht so überzeugend, ich bin mal gespannt wie dieser schmecht mit dem 1724.
gruß lachender
-
17.10.2013, 21:49 #6
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
Ich hab mal gelesen, dass 1724 speziell für Gin Mare entwickelt wurde. Beide Marken gehören zur selben Firma (Global Premium Brands S.A) und waren oder sind für den Großhandel und die Gastronomie angeblich nur im Bündel erhältlich.
Geändert von strahli (17.10.2013 um 21:54 Uhr)
-
16.10.2013, 21:06 #7
-
17.10.2013, 21:02 #8
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
Ohhh Gin Mare, ich habe meine Flasche aus dem Spanienurlaub gestern aufgemacht und mit 1724 Tonic und etwas Rosmarin verkostet - hat mir sehr gut gefallen.
Zur Info weil ein Vorposter auf die hohe Kalorienanzahl von Tonic Wassern hingewiesen hat. Auch aus Spanien habe ich noch eine Dose Schweppes Tonic Light, mit lächerlichen 2 Kalorien. Ich werde bei Zeiten darüber berichten.
-
17.10.2013, 21:54 #9
strahli, das ist interessant, es gibt die auch im bunde, habe gerade mal probiert, der schmeckt nicht schlecht, muss da nochmal am we weiter probieren...
gruß lachender
-
17.10.2013, 21:58 #10
Tonic Light schmeckt gut,
Genauso wie normales Schweppes. Ist also echt ne Alternative, wenn man die Premium Tonics nicht braucht...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
17.10.2013, 22:02 #11
ich finde das schweppes generell ein gutes tonic z.b. für den Bombay aus meiner sicht das beste ist, das preis-leistungsverhältnis ist top. es passt halt nicht zu den milderen gin-sorten, ansonsten top.
gruß lachender
-
18.10.2013, 08:31 #12
Genau die gegenteilige Erfahrung hab ich letzte Woche in London gemacht. Zuerst Bulldog mit Fever Tree, danach Bombay mit Schweppes... Ich war nicht allein und meine Meinung wurde auch bestätigt - da lagen geschmacklich Welten dazwischen
Letzteres war einfach nur eindimensional und ziemlich unspannendlg Michael
-
18.10.2013, 08:45 #13
-
18.10.2013, 21:30 #14
ok- das die kombi nicht so mehrdimensional ist wie beim monkey mit 1724, ist mir klar. auch der mare ist ehr richtig mild, was ich vollkommen gut finde, aber ich mag auch zwischendurch mal schweppes mit bombay, der ist schön knackig und lecker und erfrischt das Gemüt
gruß lachender
-
19.10.2013, 15:06 #15
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
http://www.*****************.tv/pic/loK8FUlh/
Hab heute auch mal wieder nachgekauft und hab mal das San Pellegrino Old Tonic mitgenommen, habt ihr damit schon Erfahrung? Werde das heute mal ausprobieren.
Schweppes hab' ich eigentlich immer zu Hause für Beefeater und Tanqueray, sonst eher Tom Henry & Fentiman's. Feever Tree muss ich mir mal besorgen, is aber recht schwer zu bekommen in Wien.
LGGeändert von strahli (19.10.2013 um 15:10 Uhr)
-
19.10.2013, 15:17 #16
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
war ein test ich versuche ein foto hochzuladen, lässt mich aber nicht wirklich
Geändert von strahli (19.10.2013 um 15:19 Uhr)
-
19.10.2013, 16:40 #17
-
19.10.2013, 16:47 #18
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
oh das ist ja praktisch, ich hätts bis jetzt nur bei Kolarik&Leeb im 3. gefunden, aber der hat samstags nicht offen und bis 1800 schaff ichs unter der Woche nicht. Aber Ammersin ist ein guter Tipp, weißt du auf wie viel ein Flascherl oder der 24 Tray kommt?
LGGeändert von strahli (19.10.2013 um 16:49 Uhr)
-
19.10.2013, 15:28 #19
Probier es mit picr.de
Einfacher geht es nicht.Beste Grüße!
Peter
-
19.10.2013, 15:37 #20
- Registriert seit
- 14.09.2013
- Ort
- Wien
- Beiträge
- 31
Ähnliche Themen
-
Suche traumhafte Gin Tonic Gläser....
Von steboe im Forum Off TopicAntworten: 23Letzter Beitrag: 28.03.2012, 13:49
Lesezeichen