Wäre eine Idee... werde morgen mal bei Wempe anrufen und nachfragen- ehrlich gesagt habe ich noch bei keinem Hersteller von einem trockengelaufenen Rotor gehört- nach der kurzen Lebenszeit! Wenn die Uhr ab und an bei 1.000 Meter Tauchtiefe am Arm wäre und durch den Gas / Druckausgleich des H-Ventils sich das Öl in Dunst auflöst, hätte ich noch halbwegs Verständnis, aber unter meinen Einsatzbedingungen? Selbst bei Rolex- 600 - 700 Euro sind schon ein Wort- würde mich mal interessieren, was da an Teilen ersetzt wird...