Wäre eine Idee... werde morgen mal bei Wempe anrufen und nachfragen- ehrlich gesagt habe ich noch bei keinem Hersteller von einem trockengelaufenen Rotor gehört- nach der kurzen Lebenszeit! Wenn die Uhr ab und an bei 1.000 Meter Tauchtiefe am Arm wäre und durch den Gas / Druckausgleich des H-Ventils sich das Öl in Dunst auflöst, hätte ich noch halbwegs Verständnis, aber unter meinen Einsatzbedingungen? Selbst bei Rolex- 600 - 700 Euro sind schon ein Wort- würde mich mal interessieren, was da an Teilen ersetzt wird...
Ergebnis 1 bis 20 von 94
Baum-Darstellung
-
21.08.2012, 12:43 #11LG Erik
Ähnliche Themen
-
Rotor
Von mutprobe im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.05.2009, 09:29 -
(rotor-)geräusche?
Von b.s.h. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 22Letzter Beitrag: 27.11.2008, 15:57 -
Perpetual Rotor
Von Georgioskonstantinos im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 19Letzter Beitrag: 12.01.2008, 23:51 -
Rotor / Ex2 16570
Von LUTZ im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.11.2006, 08:30




Themenstarter
Zitieren
Lesezeichen