Also, ich war jetzt in den letzten 3 Jahren jedes Jahr in Florida. Es war auch immer Miami dabei ( schon allein deswegen, weil wir da gelandet sind).
Wir sind auch immer 2-3 Nächte in Miami geblieben. Dafür ist es gut und schön - jedes mal (auch fürderer Zukunft).
Für einen kompletten Urlaub möchte ich da nicht bleiben. Da gibt es wirklich bessere Ecken.
Nur meine eigene bescheidene Meinung.
Ergebnis 21 bis 40 von 101
Thema: Miami keine Reise wert?
-
17.08.2012, 20:44 #21
muß man gesehen haben aber ich würd da keine 2 wochen am stück verbringen.
Gruß
Ibi
-
17.08.2012, 21:11 #22Benjamin
-
17.08.2012, 21:16 #23
-
17.08.2012, 22:33 #24
Hannes, genau ein center console boat mit 100+PS....war immer meine wahl in Tampa......
Frank
-
17.08.2012, 22:33 #25
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Verlink mal euren Miami-Thread, Hannes....nach Langeweile sah das nicht aus...
Dirk
-
17.08.2012, 22:47 #26
Reden wir über Miami oder über Miami Beach? Miami selbst ist eine U.S. Großstadt wie jede andere auch. Vielleicht mit dem Unterschied, dass Englisch dort die Fremdsprache ist. Miami Beach ist schon ne Hausnummer. Gesehen haben muss man es und meiner Meinung nach kann man auch dort problemlos ne Woche rumkriegen. 2 wird schon schwieriger. Allerdings sollte man sich Sonne & Strandurlaub nicht anhand europäische Verhältnisse ausmalen. Sightseeing im klassischen Sinne ist natürlich nicht, aber zu sehen gibts trotzdem ne Menge. Art Deco Promenade, viele viele kleine Kunstgallerien etc. pp.
Ich war in der Endphase dort auch nur noch übers Wochenende, da ich ja in Jacksonville bzw. St. Augustine gewohnt habe.
Vielleicht 1 Woche Miami/Strand und 1 Woche Florida Rundreise? Golfküste ist tatsächlich etwas mau. Allerdings wunderschön, vor allem wenn mans ruhig mag.
Ansonsten gibts in Florida noch genug zu gucken, selbst wenn man Orlando großräumig umfährt. Die Keys, die Glades, Daytona (allerdings nur wenn Veranstaltung ist. Sonst Geisterstadt), St. Augustine, World Golf Village. Und schöne Strände sind den A1A entlang an der Atlantikküste auch immer wieder welche dabei.Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
18.08.2012, 08:08 #27
Du willst Dich sieben bis zehn Tage ausruhen und nimmst zwei Mal Jetlag in Kauf?
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
18.08.2012, 08:23 #28
Marcus hat Recht. Wenn ich o.g. Spezifikationen anschaue, kämen mir da auch ganz andere Sachen in den Sinn. Die Beschreibung passt bspw. ziemlich exakt zu Dubai. In 5-6 Stunden ist man da, Zeitverschiebung / Jetlag so gut wie gar nicht, Wettergarantie, erstklassige Hotels, tolle Strände, großartige Restaurants, Clubs und Shoppen ohne Ende. Ansonsten nur relaxen.
Gut, als Amerika-Fan kommt einem das vielleicht ned unbedingt in den Sinn. Da musst Du Dir halt nochmal ganz genau überlegen, worauf Du / Ihr jetzt die Prioritäten setzt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
18.08.2012, 09:48 #29
Sehe wie alle anderen auch eine gewisse Diskrepanz zwischen Deiner Intention und dem, was Miami bieten kann. Gesehen haben sollte man Miami schon, mir hat damals eine Nacht und ein halber Tag genügt ... für die Erholung gibt's andere Möglichkeiten, von denen ja viele schon genannt worden sind ...
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
18.08.2012, 10:10 #30
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Das sehe ich genau so. Miami ist unter Deinen Vorgaben in relativ kurzer Zeit zu machen.
Um Dir weiteren Anreiz für die - überhaupt nicht langweilige - Westküste zu bieten, hier drei Webcams. Warte bis es in USA hell ist und dann ... enjoy.
www.scgov.tv/SiestaBeachCam
www.seesarasotalive.com/siesta.key
www.sarasotasurf.com/Webcam.aspx
Ach ja, das ganze 600m Luftlinie von uns ....
PS: Und, ja, das Avatarbild stammt auch von dort.
Insofern würde ich mir - ohne Miami Beach, St. Augustine oder Cocoa Beach - in Abrede stellen zu wollen, in Deinem Fall die Golfküste mal ansehen. Du wirst große Vielfalt finden und da ist für jeden etwas dabei. Um Cape Coral/Naples gibt es auch eine recht große deutsche Community und weiter nördlich kommen traumhafte Sandstrände. Die I-75 ist immer gut (und ohne Maut) zu befahren und Du hast die Sawgrass Mills Mall am Beginn der Reise (Ft. Lauderdale Ecke I-595 und I75), die Miromar Outlets (I-75 Naples) und die Ellenton Outlets (I-75) nördlich von Sarasota. Wenn Du willst kannst Du auf dem Rückweg "über Orlando" fahren und ein paar Themeparks sehen (finde ich aber nciht so toll) oder die lange Strecke über Cape Canaveral und die Ostküste zurück). Das wäre mein Favorite, hängt aber von Deiner Zeit und"Fahrtwilligkeit" ab.Geändert von RLX1470 (18.08.2012 um 10:17 Uhr)
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
18.08.2012, 14:59 #31
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Wir waren vor einigen Jahren in Florida. Wir würden Folgendes empfehlen:
7-10 Tage Zeit:
Miami Beach ist nett und lohnt einen Besuch. Strand gut, Beachlife, Party und lecker Essen. 2-3 Tage dort einplanen.
Wegen der Kürze der Zeit auf 2-3 Ziele beschränken.
Daher im Anschluß unbedingt an die Golfküste fahren. Sarasota und vorgelagerte Inseln weisen sensationelle Weltklasse Strände auf. Hat uns damals begeistert.
Alle anderen Ziele sind ja schon ausreichend beschrieben worden.
Daher überlegen, ob Party oder Strände wichtiger sind.
Als Amerika Fan verkraftet man schon 2x Jetlag.
LG
Michael
-
18.08.2012, 15:58 #32
Du meinst Cape Coral?
Ein bisschen Florida Wildlife ----->
Hier noch ein paar Bilder:
Gruß, Hannes
-
18.08.2012, 20:18 #33
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Themenstarter
Vielen Dank schonmal für die ganzen tollen Ratschläge.
So wie ich das lese gibt es keine pauschalen Tipps pro/contra Miami.
Ich denke entweder liebt oder hasst man MiamiDa muss sich wohl jeder sein eigenes Bild machen!
Die Kombination Miami+Sarasota klingt erstmal gut, wie verbinde ich das am Besten?
Auto leihen?
-
18.08.2012, 22:16 #34
Ne Karre brauchste so oder so!
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
19.08.2012, 09:47 #35
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Richitg. Ohne Auto wird das Ganze rasch unkomod.
Miami-Sarasota kann man an einem Vormittag locker fahren.
Vielleicht in den Everglades eine Runde mit dem Airboat drehen. Bei höherpreisigen Privattouren mit einem kleinen Airboat sieht man erheblich mehr. Die Touren mit den großen Airboats, bei denen ca. 20-30 Leute auf das Gefährt passen....das Teil ist so ohrenbetäubend laut.....da rennt alles, was sich in der Tierwelt in Sicherheit bringen kann, weg.
LG
Michael
-
19.08.2012, 11:04 #36
Naja, eigentlich lese ich hier bei fast keinem, dass Miami etwas für längere Zeit ist. Also hier löst man "pauschal" Miami nicht mehr als kurze Zeit.
Aber Auto brauchst du auf jeden Fall. Auch wenn Du ausschließlich (was keiner wirklich empfiehlt) in Miami bleibst, da du dort öffentliche Verkehrsmittel Knicken kannst und auch die Strecken in Miami gewaltig sein können.
Mietwagen ist allerdings recht günstig zu haben.Benjamin
-
19.08.2012, 11:18 #37
Also ich würde es problemlos auch drei Monate am Stück in Miami Beach aushalten. Für mich ist das der ideale Mix aus Strand- und City-Urlaub. Es gibt viele schöne Geschäfte und Galerien Miami selbst, dann die Shopping Center wie Bal Harbour, wo 100e von extrem gelifteten 100-Jährigen ihr Dinner zwischen den Luxus-Boutiquen einnehmen. Der Strand von Miami Beach ist klasse und das abendliche Schaulaufen und Schaufahren am Ocean Drive ist der Kracher. Als Tagesausflüge mit dem Mietwagen bieten sich die Keys oder Fort Lauderdale an.
Die gleiche Zeit in Cape Coral finde ich persönlich dann doch schon langweiliger - selbst mit Boot. Das ist einfach ein nettes Schlafstädtchen umgeben von anderen Schlafstädtchen, garniert mit eher langweiligen Malls. Da ist Miami Beach schon ein anders Kaliber, zumal es dort neben dem Delano noch jede Menge "heißer" Hotels gibt, da in letzter Zeit so ziemlich jedes der Ocean-Front-Art Deco Hotels schick renoviert wurde oder wird.
Allerdings empfinde ich Miami zur Zeit auch als eher teures Pflaster, da der Euro ziemlich ungünstig für uns steht. Für ein Frühstück im News Cafe gehen da für zwei Personen schnell mal 60 Dollar über den Tisch. Und das ist erst der Anfang eines Tages...
-
19.08.2012, 11:24 #38
- Registriert seit
- 26.01.2012
- Beiträge
- 311
Themenstarter
So, gestern Abend mal ein bisschen mit meiner Freundin diskutiert, Sie will unbedingt ne Woche in Miami bleiben (ne Freundin von ihr war da und ist nur am schwärmen)
Vielleicht muss ich mich drauf einlassen, denn mit einer Kalifornien Rundreise im nächsten Jahr habe ich mich schon durchgesetzt.
Ein Auto in Miami ist unerlässlich? Das hätte ich jetzt micht gedacht.
Vielleicht wirds anstatt Miami auch New York, die Entscheidung ist echt schwer.
Teppo
hast du ein paar bezahlbare Hotelempfehlungen?
Ich denke mal je näher am Strand desto teurer oder?
Die Freundin meiner Freundin war in nem Hostel direkt am Ocean Drive (wurde die letzten Jahre zum besten Hostel der USA gewählt).
Sie war mehr als begeistert, aber Hostel...ich weiß nicht...Geändert von DanielSan (19.08.2012 um 11:27 Uhr)
-
19.08.2012, 15:40 #39
Das preiswerteste der Hotels in der ersten Reihe ist wohl das Riu, das auch erst vor kurzem renoviert wurde. Delano, W & Co sind deutlich teurer. Die Nähe zum Ocean Drive empfinde ich persönlich als recht erstrebenswert, da der halt die Hauptschlagader des Miami-Beach-Lifes ist. Wenn man auf den Meerblick verzichten kann, findet man wenige Straßen vom Ocean Drive entfernt einige günstigere Hotels, die dann aber auch nicht den Standard und Charme der Art Deco Häuser haben - da kann das besagte Hostel durchaus eine Alternative sein. Zum Thema Auto: anders als vor noch ein paar Jahren muss man sein Auto in eine Garage stellen, da alle kostenlosen Parkplätze im Großraum Ocean Drive und Columbus Ave abgeschafft wurden. Und ein Parkhaus kostet so um die 30 Dollar pro Nacht. Wenn Auto, dann nur tageweise mieten.
-
19.08.2012, 17:28 #40
ich habe hier mal 2 naechte verbracht.....das hotel ist fuer < $150 die nacht fast unschlagbar.....
http://www.essexhotel.com/
Frank
Ähnliche Themen
-
Kreuzfahrt einmal anders - 70000 tons of metal (Miami-Caymans-Miami)
Von Carsten1100 im Forum Fotografie & ReisenAntworten: 31Letzter Beitrag: 01.02.2012, 07:42 -
Nürnberg ist immer eine Reise wert...Auspackthread
Von Drevodom im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 84Letzter Beitrag: 08.04.2010, 12:07 -
Tunesien ist immer eine Reise wert
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 23.01.2008, 12:49 -
Uhrenbörse München eine Reise wert ?
Von maxi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 15Letzter Beitrag: 09.12.2007, 17:18 -
1016 - Risiko oder eine Reise wert?
Von arndt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 15.02.2005, 20:19
Lesezeichen