Olli, die 50k will ich gerade nicht in so einem Laden ausgeben, in dem ich nicht anständig bedient werde. Klar sind die Konzis tagtäglich mit Grossschwätzern konfrontiert, die den Laden unverrichteter Dinge wieder verlassen. Aber das gehört nun mal halt zu deren Job... Die ganz sicher falsche Konsequenz in einem solchen Fall ist es dann, die Kunden anhand ihrer Kleidung qualifizieren zu wollen. Genau dann fährt sich der Laden an die Wand...
Ergebnis 61 bis 73 von 73
Thema: Neuer daily rocker
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2012, 09:44 #1Viele Grüsse, Chris
-
16.08.2012, 10:21 #2
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Erst ein Kaufversprechen abgeben müssen, um ernst genommen zu werden?
Danke, nein. Da es sich um Luxusgüter handelt, kann ich gut und gerne verzichten. Oder lieber zum Grauen - sag' ich als Konzessionär-Käufer. Zum Glück ist ja nur eine Minderheit der Konzessionäre so.Grüße, Manuel
-
16.08.2012, 11:05 #3
Erstmal zum Thema - schöne Uhr, Glückwunsch zur neuen Sub.
Jetzt zu einigen Comments:
Sorry, Deutschland ist das Land der "Knauser", "Igel in der Tasche Rumtrager" "Zwiebellederbrieftaschen" und "Solzialverträgliche Darstellung des Reichstums - mit dem Polo zur-Arbeit-Fahrer obwohl zwei Turbos in der Grage stehen"
Hier ist nicht die Côte D´Azur wo regelmässig Leute in Bermudashorts und Flipflops die Konzesionäre mit sechsstelligen Beträgen überfallen. Oder China, wo man im Business mit seiner "ach so tollen Stahluhr" nicht für voll genommen wird.
Das man als Konzessionär ersteindrücklich die Leute nach Ihrem Äusseren und Auftreten beurteilt ist daher normal - damit kann ich leben. Und das macht jeder, in jeder Branche.
Ich habe solche Erfahrungen, wie sie hier immer mit Konzis beschrieben werden noch niemals gemacht. Und ich bin regelmässig bei verschiedensten Geschäftsstellen und probiere einfach nur was an und teile die akut fehlende Kaufabsicht den Leuten sogar vorher mit. Trotzdem ist mir sowas noch nie passiert - und nur zur Info, ich hab in den vergangenen 10 Jahren nur zweimal Anzug und Kravatte tragen müssen. Daran kanns wohl nicht liegen.
Die empörten Aufschreie mancher Member resultieren doch daraus, dass man sich selbst viel zu wichtig nimmt bzw. den Hintern geküsst bekommen will nur weil man evtl. in dem Laden was springen läßt.
Zum Thema 1665 und Preis für ein neues Stahlband. Wie irgendein Sammler so eine alte Uhr bepreist juckt den Verkäufer beim Konzi doch null!. Der sieht einen Kunden, der mit ner alten verratzten Uhr daherkommt (Ey, super ist unpoliert und vermackt seit 40 Jahren mit oxidiertem Blatt ....) und möchte sich den Aufschrei des Kunden ersparen wenn er Ihm mitteilt dass so ein neues Band einen vierstelligen Betrag kostet. Mit irgendwelchen Vintage-Ranzgurken beim Konzessionär in den Himmel gehoben zu werden, darauf würd ich mich nicht verlassen.Beste Grüsse, Olli
-
16.08.2012, 11:43 #4
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Grüße, Manuel
-
16.08.2012, 12:29 #5
Das mag in der Tat "normal" sein. Normalität ist aber kein Massstab bzw. ist es für mich nicht.
Und ich habe, ganz nebenbei, bisher auch keine solchen Erfahrungen gemacht, wie sie geschildert werden. Aber Schilderungen solcherart häufen sich, nicht nur hier im Forum, auch im privaten Rahmen höre ich gelegentlich von solchen Erfahrungen. Wäre ich Konzi, so würde ich ein solches Verhalten meiner Mitarbeiter nicht tolerieren, genausowenig wie ich es in jeder anderen Branche tolerieren würde. Und zwar meinem eigenen Geschäft zuliebe nicht.Viele Grüsse, Chris
-
16.08.2012, 11:21 #6
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.590
Ich hab den Vergleich zw Bucherer Ddorf und Wempe Ddorf. In beiden habe ich bisher nur 1 Uhr gekauft. Meine 16710 (nicht dort erworben) wurde bei Bucherer anstandslos und kostenlos an mein Handgelenk angepasst. Wempe wollte dies sofort nur für Uhren machen, die dort auch erworben wurden. Insgesamt habe ich auch davon abgesehen einen deutlich besseren Eindruck von Bucherer. Haben mir jede Uhr vorgelegt die ich anprobieren wollte, trotz Chucks und Diesel Jeans.
-
18.08.2012, 18:29 #7
- Registriert seit
- 25.02.2010
- Beiträge
- 4.084
Hallo Drazen,
Gratulation zu deiner neuen Errungenschaft!
Hast Du Deinen Hochzeitstag vergessen????
Ich hab hier noch nix entdeckt
Thema Service:
Ich bin Kunde bei einem kleinen Konzi in einer kleinen Stadt und werde dort so behandelt wie es sein sollte! Der Kauf, oder nur der Besuch und Plausch, dort ist einfach menschlich korrekt und ich fühle mich rundum wohl wenn ich dort bin!
Hier bin ich auch bereit einen höheren Preis zu bezahlen weil der Service stimmt.
Die größe eines Geschäftes sagt nicht immer etwas über die Qualität und Leistung aus. Entscheidend für die Servicequalität ist die Geschäftsführung. Wenn die nix taugt........
Leider habe ich auch schon die Erfahrung gemacht, das W. nicht zu meinen Geschäften gehört. In Munich habe ich auch schon keine so guten Erfahrungen gemacht. Hier lieber zu B.
Allgemein habe ich die Erfahrung gemacht, das Deutschland eher eine Servicewüste ist. Andere Länder sind hier (eventuell schon von der Mentalität her) angenehmer zum Einkaufen.
So genug dazu!
Drazen ich wünsche Dir viel Freude an der neuen Sub und hoffentlich hast du die Munichtime im November schon reserviert.Gruß
Elmar
-
18.08.2012, 18:31 #8
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zur 114060
Der (Rolex-)Konzi hier in Graz reiht sich übrigens recht gut in Deine/Eure Schilderungen ein.LG, Oliver
-
19.08.2012, 12:40 #9
-
19.08.2012, 13:21 #10
Eine der letzten Branchen, wo man sich noch so ein Verhalten erlauben kann?
Das man hereinkommende Leute in so einem Laden (das sind ja keine riesigen Kaufhallen) nach dem Äußeren vorqualifizieren und leiten muss, ist klar. Aber doch mit Vorsicht.. vielleicht schnell ein paar passende Fragen stellen. Dauert eine halbe Minute und man weiß woran man ist. Die Gefahr einen potenten Kunden zu vergraulen und am besten noch seine ganze Mundpropaganda hinterher, bloß weil man seine Casual Kleidung wortlos diskriminiert hat und total falsch lag.. das finde ich schon sehr dumm!
Aber wenn ich mir die Lage der Geschäfte W und B in Nürnberg ansehe, so möchte ich auch nicht wissen wieviele Leute da jeden Tag reinspazieren, am besten noch als Grüppchen, um ein bisschen blöd zu glotzen. Dafür gibt es doch das Schaufenster. Da gefällt mir das Prinzip mit der Klingel und dem Türöffner gut, weil es eine Hemmschwelle ist. Aber das geht halt in der Fußgängerzone nicht so gut.
Den Urlauber mit den 50k in der Tasche und den Auskenner, der in 2 Minuten ein Armband im 4stelligen Bereich bestellt, nicht heraus qualifiziert zu haben... das kann keiner Geschäftsleitung gefallen. Das ist einfach schlechtes Personal.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
-
19.08.2012, 20:48 #11
Hi Drazen, viel Freude mit dem neuen Rocker!
Die Erfahrungen bei deutschen Rolex-Konzessionären sind bei mir auch eher gemischt.
Mein schönstes Erlebnis bei einem Konzi war in Dallas. Ich hatte mich für eine Milgauss interessiert und hab dort bei einem Juwelier eine im Schaufenster gesehen. Ich bin rein und hab gefragt, ob ich die mal anlegen dürfte, aber Kaufen könne ich die Uhr aktuell aber nicht habe ich gleich hinzugefügt. Man hat mich sehr herzlich gebeten Platz zu nehmen und man hat mir die Uhr geholt. Als ich meine 16014 abgelegt hatte um die MG anzuprobieren, hatte die Verkäuferin gefragt, ab sie sich meineUhr mal anscheuen dürfte und war ganz begeistert von dem Linenblatt. Dann hat sie mir noch andere Modelle geholt und am Ende noch ein bisschen was an Rolex-Broschüren mit gegeben. Das war mit Abstand mein positivstes Erlebnis bei einem offiziellen Händler.Gruß, Lars
-
19.08.2012, 23:44 #12
Hallo,
auch von mir ein kurzes feedback zu Konzis in N:
Sowohl bei W als auch (im zweiten Anlauf, da passte aber alles) bei B sehr positiv.
Auch wenn ich keine 50 kE dabei hatte, nur zum Kaffeetrinken und Plaudern da war ohne Kaufversprechen, wurde ich freundlich empfangen und kompetent beraten.
Natürlich, weil ich dort schon Geld gelassen habe, aber gerade die"Erstberatung" bei W damals für die 116710 war großartig. Wenn ich nun dort bin, dann auch immer bei der selben Beraterin. Das kläre ich im Vorfeld ab und plane meine Einaufstour dementsprechend. Da muss ich eben auch als Kunde flexibel sein.
"Buy the seller" gilt nicht nur für die Grauen. Jedenfalls ist mir bei den anderen Beratern im W auch nichts negatives aufgefallen. Ich erinnere mich an eine asiatische Kundin, die kam in Hochwasser - Cordhosen mit Micky-Maus-Socken (ist jetzt kein Witz), war transpirativ auch recht engagiert an diesem sonnigen Tag - sie wurde freundlich, lange und intensiv betreut und ließ knappe 30kE dort.
Bei B in Bbg war ich noch nicht, obwohl es von mir eine halbe Stunde weit weg ist. Man hört allerdings nur Gutes.Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
20.08.2012, 08:51 #13
Drazen, gibts ein Update?
Bist Du noch begeistert von dem schlichten Stahl-Wecker, oder haben Deine anderen tollen Uhren wieder die Oberhand gewonnen?Beste Grüsse, Olli
Ähnliche Themen
-
Neuer Daily Rocker
Von Hannibal im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 06.08.2010, 23:19 -
Mein neuer "daily rocker"
Von sausapia im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 50Letzter Beitrag: 10.07.2009, 23:42 -
Daily Rocker ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 08.10.2008, 23:49 -
My new daily rocker...lol..
Von bullibeer im Forum English discussion boardAntworten: 7Letzter Beitrag: 10.12.2007, 21:11 -
My daily rocker
Von Salamander im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 42Letzter Beitrag: 07.03.2007, 18:39
Lesezeichen