Hi Drazen,
ich hab gerade ein Déjà-vu ... gleicher Laden, gleiche Verkäuferin. Bei mir war's eine AP Royal Oak, die im Schaufenster lag. Seitdem ist das eine der Adressen, die ich absolut meide.
Freu mich schon auf das nächste Treffen, wenn du den Wecker mitbringst
Viele Grüße,
Frank
Ergebnis 41 bis 60 von 62
Hybrid-Darstellung
-
16.08.2012, 07:21 #1Gruß Frank
"Das Leben ist viel zu schnell vorbei - wenn man nicht ab und zu stehen bleibt, könnte man es verpassen!" (Ferris Bueller)
-
14.08.2012, 22:11 #2
Na ja, Unfreundlichkeit kann ich dieser Kette in München nicht vorwerfen. Im Gegenteil, man wird äußerst zuvorkommend behandelt. Aber sie verkaufen einem leider nichts. Egal was. Anscheinend total leere Tresore, dort.
Traurig, irgendwie.
Beste Grüße,
Kurt
-
14.08.2012, 22:17 #3ehemaliges mitgliedGast
Hab' mich ja schon öfter drüber ausgelassen. Bei meiner 116400 die ich bei W in N gekauft habe (und das war nicht die erste Uhr dort) bin ich von einer alten angemault worden, weil ich zum WD-Test die Garantiekarte nicht dabei hatte. Unverschämt. Die sehen mich nie wieder.
-
16.08.2012, 22:57 #4
-
17.08.2012, 09:23 #5
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Themenstarter
-
14.08.2012, 23:55 #6
Also, Wempe in Köln war zu mir immer nett, da kann ich wirklich nichts beanstanden. Sie waren sogar sehr freundlich, und ich war auch "Casual" im Laden.
Verkauft haben sie mir allerdings auch noch nichts. Entweder kamen wir (bei Rolex) nicht überein oder (bei Patek) war jeweils ein anderer Konzessionär einfach schneller. Aber nett und zuvorkommend war Wempe jederzeit.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
15.08.2012, 08:20 #7
Ich fühle mich bei kleinen Inhabergeführten Läden einfach besser aufgehoben. Warum? Keine Ahnung. Bei den "Grossen" Wempe, Beyer, Bucherer etc. wurde ich immer zuvorkommend bedient, wenn auch die Fachkompetenz bei Wempe mitunter sehr von einzelnen Personen abhängt.
Grüsse, Steffen
-
15.08.2012, 18:01 #8
PP Konzi?
Da kann ich auch was beisteuern:
Vor zwei Jahren fiel der Entschluss: eine Aquanaut muss her. Frisch, neu, jungfräulich vom Konzessionär. Bombe!
Ich also rein zum lokalen "Offiziellen" (mit Hemd in der Hose und auch sonst vorzeigbar) und stelle jene Frage, deren Antwort ich schon ahnte: "Nein, eine 5165A haben wir nicht da."
Soweit so gut.
War alles super nett, auch Chefin (glaube ich) kam mit dazu und wir haben gemeinsam im Katalog geblättert und festgestellt, dass mein Modell da nicht mehr drin war. 5165A - eingestellt.
Gerne wollte man bei Patek in München anrufen, ob da noch so ein Ührchen rumliegt. Gesagt, getan und die Dame kam mit einer frohen Botschaft aus dem Off zurück: München hat noch eine und man wolle sie herschicken. Würde nur ein paar Tage dauern.
Toll!
Mehr feste Kaufabsicht, als bei diesem Besuch im Laden, kann ein Mensch praktisch nicht signalisieren.
Man würde mich dann also anrufen.
Würde.
"Würde" deshalb, denn daraus wurde nüscht.
Fast zwei Wochen Funkstille (jeder kennt das: wenn man was will, dann will man's gleich. Man sitzt da auf Kohlen.)
Also, nach zwei Wochen rufe ich dort an, ist eine Verkäuferin dran, die von nichts weiß. Weder von dieser Uhr, noch, dass da irgendwas für irgendwen unterwegs sein soll.
Schön.
Sie würde aber mal nachfragen und sich wieder melden.
Auch schön.
Dann verging wieder Zeit. Wie viel genau, weiß ich jetzt nicht mehr, aber ich habe mindestens eine Nacht prächtig geschlafen.
So, dann eines Morgens der Anruf! Wieder irgendeine Verkäuferin (ich habe nichts gegen Verkäuferinnen!).
Diese meinte dann recht freundlich, die Uhr hätte jetzt also leider doch Lieferzeit. Mehrere Monate. Leider. Und sicher ist da (auch leider) nichts.
Aha.
Ich hab vor einiger Zeit auch mal im Verkauf von hochwertigem Kram meine Schrippen verdient und wenn ich einen Kunden hatte, der sich für vielleicht 8000 Flocken was schönes gönnen will, aber der Hersteller plötzlich mit Lieferzeit um die Ecke kommt, dann habe ich seinerzeit eines mit Sicherheit nicht getan:
Anrufen und sagen: "Sorry, Lieferzeit ist jetzt doch total unsicher und wird ewig dauern." Der Kunde wäre dann nämlich vom Haken.
Nach dem Motto "eine gewisse Lieferzeit hat sich überraschend eingestellt...wir werden alles tun, um zu beschleunigen...bla bla..." kann man einen Kunden nämlich auch über Lieferzeiten hinweg behalten.
Egal. Das war praktisch eine "Absage". Produkt nicht lieferbar.
Also, was tun?
Genau: Frank anrufen.
"Kein Problem", er besorgt eine.
Jetzt anschnallen, Freunde:
Einen Tag später (einen Tag nach dem Telefonat mit dem Juwlier), klingelt plötzlich am Mittwoch das Telefon und die Cheffin vom Offiziellen ist an der Strippe:
Meine Uhr wäre da.
Bitte?
Wie das jetzt plötzlich?!
Also Frank angerufen und gefragt, ob er die Uhr schon hat. Der wäre mir durchs Telefon fast an die Gurgel gesprungen - er hatte sie schon (sorry nochmal, Frank)
Ich mach's jetzt kurz:
Es folgte dann noch ein längeres Telefonat mit der Konzischeffin. Sie wollte mir am Preis noch was machen und wer weiß wo die Uhr vom "Grauen" herkäme und was weiß ich noch alles.
Am Schluss hat sie mir dann noch viel Spaß mit meiner "Gebrauchtuhr" gewünscht.
Well, am selben Abend hab ich bei Frank eine nagelneue, verklebte Aquanaut abgeholt. Frisch von einem deutschen Konzi.
Manche Dinge sind seltsam. Diese Geschichte hier gehört zu diesen Dingen.
PS: Merkt man eigentlich, dass wir in Bayern heute Feiertag haben?Geändert von ferryporsche356 (15.08.2012 um 21:17 Uhr)
Gruß,
Martin
-
15.08.2012, 18:24 #9
Ja, spitze oder?! Ich meine den Urlaub.
Was ne Geschichte, danke Martin.
BehradGeändert von Perseus (15.08.2012 um 18:25 Uhr)
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
15.08.2012, 21:45 #10
schönes Geschichte gutes Ende
p.s. bei wempe in köln sind die sehr freundliche. die uhrmachermeister/service-team macht sofort oder binnen 1er stunde einen WD test (häufiger schon gemacht, oder Kleinteile Bestellen, mitgeben) Frage meinerseitrs: Was bin ich Ihnen schulig? - Nichts- Also kleines Scheinchen in die Kaffeekasse und alle sind/waren zufrieden.
Das nenne ich Service
Gruß Pascal
-
15.08.2012, 21:53 #11
Ich muss hier nochmal hinterherschießen was meine Geschichte betrifft:
Der Konzi ist bestimmt kein schlechter. Ich würde dort nie herablassend oder unfreundlich behandelt, die Geschichte war einfach nur bissi verwirrend und das beim ersten Patek-Kauf (-Versuch).
Da lief halt einiges wohl durcheinander und irgendwie fand ich, die Geschichte passt ganz gut hier rein.
Seht es bitte eher humoristisch. Ende gut, alles gut - darauf kommt's ja schließlich an. Und der Konzi hat sich letzen Endes auch angestrengt. Also hier nix "bös blut". Ich kenne den Laden auch von anderen Besuchen und Anliegen - da lief immer alles Tip Top.Gruß,
Martin
-
15.08.2012, 23:04 #12
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Themenstarter
Danke Martin,
die Story passt gut da rein. Ich kann mitfühlen, habe so etwas früher schon mal bei PKW mitgemacht ... aber bei einer Patek ist das mindestens schlimmer.
Aber Du hast ja Deine Patek ... und Ente gut alles gut und das am Feiertag!Man ist nicht gut und klug, bloß weil man arm ist.
(Erich Kästner)
-
15.08.2012, 23:36 #13ehemaliges mitgliedGast
Feiertag - ich musste heute (als katholischer Franke) im Osten malochen bis die Schwarte krachte.
-
15.08.2012, 23:52 #14
Das Leben kann hart sein, Guido. Aber in jedem Falle mein Beileid. Ich musste heute auch ran. Freibad. Übler Stress, ich sag's Dir.
Drazen
Gruß,
Martin
-
15.08.2012, 23:52 #15
- Registriert seit
- 20.03.2009
- Beiträge
- 2.449
Themenstarter
-
16.08.2012, 09:26 #16
Ich muß mich echt fragen, wie ihr das alle fertig bringt.
Ich kann da stundenlang drin sitzen, Uhren probieren
und kaufen könnte ich sie auch alle.
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
16.08.2012, 19:29 #17
-
16.08.2012, 09:40 #18
Drazen traurige Geschichte was Wempe anbelangt..., ich kann was Patek betrifft den Bucherer in der Kaufingerstr. loben.
Wempe mag ich von Haus aus nicht, und wie Kurt schon richtig geschrieben hat.....anscheinend haben die nur leere Tresore)
Horst Schlämmer zu Gisela: Ich bin beim ADAC..wegen Abschleppen und so verstehste...
Coastguard please help us we are sinking!!! The German Coastguard answers: What are you thinking about?
Grüsse
Daniel
-
16.08.2012, 23:15 #19ehemaliges mitgliedGast
Da habe ich dann auch meine anderen Kronen gekauft.
Und sogar die abtrünnige 116400 wird dort auf WD geprüft. Ohne Garantieschein (die Logik verstehe ich eh nicht).
Bei W in N muss aber auch erwähnt werden, dass die Uhrmacher und die (normalen) Verkäuferinnen und Verkäufer absolut in Ordnung sind.
-
16.08.2012, 23:38 #20
Ich glaube ich kann gut nachvollziehen an welcher Stelle sich das Problem konzentriert.
Habe dort nur kurze Erfahrungen und habe ansonsten auch guten Service bekommen, wie es zu erwarten war.Gruss,
Andi
Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.
Ähnliche Themen
-
<<< Freitag der 13. >>>
Von Fastclimber im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 14.11.2009, 12:38 -
Freitag der 13 te ????
Von golf123 im Forum Off TopicAntworten: 30Letzter Beitrag: 13.02.2009, 20:56 -
Freitag der 30. >>>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 30.04.2004, 21:30
Lesezeichen