Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 58

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    ... und der Händler sieht darin einen kostenlosen Kredit.

    Nicht umsonst verlangen Läden, diekurz vor dem Ende sind immer höhere Anzahlungen, siehe z.B. Astroh Küchen.


    Manche werben auch mit einem guten Rabatt wenn man alles im voraus löhnt - ja klar mache ich doch gerne
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Jane76
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Zwischen Garmisch und München ; )
    Beiträge
    1.209
    Ich wäre vorsichtig, wenns bei der Firma nass reingeht, kann euer Kauf nicht viel ausrichten. U wenn's schief läuft, seid ihr die Deppen.
    Gruß Jane

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.627
    Themenstarter
    Danke für die zahlreichen Meinungen. Scheint tatsächlich juristisch keine wirklich Wasserdichte Möglichkeit zu geben.

    Naja, wenn wir mit dem Laden gesprochen haben gebe ich nochmal Rückmeldung..
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  4. #4
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Ich mache grundsätzlich keine Anzahlung seitdem ich ein mal (übrigens auch beim Möbelkauf bei einem Kölner Möbelhändler) reingefallen bin. Wenn Firmen eine Anzahlung verlangen biete ich ihnen allerdings eine Bürgschaft meiner Bank an dass ich für diesen Kauf gut bin. Mit hat mal eine Firma mit der ich das gemacht habe erzählt dass das für sie auch OK war weil sie mit der Bürgschaft meiner Bank zu ihrer Bank gehen konnten und daraufhin der Kreditrahmen vergrößert wurde. Vielleicht ist das ein Weg.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    15.007
    Amex nur zur Besicherung durchziehen und Zahlung Zug um Zug vereinbaren. Nico, funktioniert das in D auch?
    Grüße -- Jürgen


  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Alte Regel !
    Geld gegen Ware, dann geht am wenigsten schief!

    Genauso gut: "Bargeld lacht!"

    Das meiste andere ist für mich neumodischer Firlefanz!

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Geld gegen Ware ohne Anzahlung? Das sieht der Händler, der bei manchen Produkten nennenswert in Vorleistung gehen muß, ab Bestellung bei seinem Lieferanten im Obligo steht und womöglich dann von seinem Kunden im Regen stehen gelassen wird, sicher ganz anders. Und was das mit Bargeld zu tun hat, ist mir jetzt auch nicht klar
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  8. #8
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    72.137
    Blog-Einträge
    11
    Wow! Wieder ein echter Qualitätsbeitrag.

    Thread gelesen? Wirklich? Auch verstanden? Oder einfach nur mal hauptsache irgendwas geschrieben?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #9
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.907
    Blog-Einträge
    47
    Ich wollts nicht so direkt schreiben
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  10. #10
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.627
    Themenstarter
    Ist schade wenn so ein Thread so abdriftet.

    Geht hier ja nur darum, einen Händler zu fördern, ohne sich selber finanziell einem Risiko auszusetzen...
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Damit mein ich: Zahlbar in Bar bei Lieferung!
    Gern gesehen bei Händlern!!

    Der Händler muss Ware akquirieren, der Kunde muss Geld akquirieren! So ist das nunmal.

    Und derjenige der Geld vorhält, ist auch in Vorleistung gegangen denn er hat für das Geld gearbeitet .

  12. #12
    Yacht-Master Avatar von benjik
    Registriert seit
    30.01.2007
    Beiträge
    2.044
    Nein, leider immer noch nicht verstanden.

  13. #13
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.513
    Blog-Einträge
    1
    Wenn Du dort kaufen willst, biete eine Bankbürgschaft an. Beim Kauf unserer Küche haben wir das so gemacht. Für das Küchenstudio, in dem wir gekauft hatten, ist dies der übliche Weg und wurde von vorneherein von dem Verkäufer so angeboten.

    Zudem kannst Du vereinbaren, dass die Leistungen Zug um Zug zu erbringen sind.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Bankbürgschaft seitens des Kunden ist prinzipiell eine gute Idee, führt zwar zu einer gewissen Sicherheit seitens des Anbieters, weil er für den Fall der Zahlungsunfähigkeit des Kunden abgesichert wird. Der Anbieter erhält aber im Zeitpunkt des Vertragsschlusses gerade kein Geld und gerade dies dürfte für einen Anbieter, gerade wenn er nahezu insolvent ist, von Interesse sein.
    Viele Grüsse, Chris

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.627
    Themenstarter
    Aber eine Bürgschaft würde mich doch in Haftung bringen im Insolvenzfall? Oder sehe ich das falsch?!
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  16. #16
    Yacht-Master Avatar von Curator
    Registriert seit
    07.04.2011
    Ort
    In der Oase
    Beiträge
    1.634
    Zitat Zitat von Barnabas Beitrag anzeigen
    Aber eine Bürgschaft würde mich doch in Haftung bringen im Insolvenzfall? Oder sehe ich das falsch?!
    Wenn Du den Kaufvertrag so ausgestaltest, dass der Anbieter vorleistungspflichtig ist, der Kaufpreis also (unmittelbar) nach Lieferung der Ware von Dir zu begleichen ist, dann musst Du bei ausbleibender Lieferung der Ware nicht zahlen. Daran ändert dann auch die Bürgschaft Deiner Bank nichts. Die wird ja nur in Anspruch genommen, wenn Du nicht leistest.

    Ich bewege mich da aber auf fremdem Terrain. Vielleicht kann Nico noch kurz Stellung nehmen, ob das auch für das deutsche Recht zutrifft.
    Viele Grüsse, Chris

  17. #17
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Wenn Deine Hausbank Dir ein Schreien aufsetzt dass sie sich verpflichten nach mängelfreier Lieferung Betrag X binnen 3 Tagen zu leisten solltest Du safe sein und der Händler hat was in der Hand was wiederum er seiner Bank oder dem Lieferanten vorzeigen kann und ihm helfen sollte.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  18. #18
    Sea-Dweller Avatar von Wurstwasser
    Registriert seit
    25.03.2008
    Ort
    Braunschweig
    Beiträge
    907
    Du kannst doch mit Erfüllungswirkung beim Amtsgericht hinterlegen. Die Auszahlung an die Firma durch das AG wird von der Erbringung der Gegenleistung (Lieferung) abhängig gemacht. Der Händler kann in Höhe des EK an den Produzenten/Großhändler von dem hinterlegten Betrag direkt abtreten. Alle sind glücklich

    Viele Grüße,
    Malte

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Satisfaction Wonderland
    Beiträge
    1.800
    Vielleicht wäre es einfach damit getan beim Lieferanten des Händlers direkt eine Anzahlung zu leisten.
    Ich kann schon sehr gut verstehen einem Händler helfen zu wollen,gerade wenn man sieht wie viele kleine und mittlere Händler aus dem Markt gedrängt werden. Fachhändler verschwinden, Ketten entstehen oder weiten ihr Geschäft aus .
    Ich selber bin kein Freund von Ketten und kaufe möglichst nur noch bei Fachhändlern und kleinen Geschäften, der Service ist individueller und aufmerksamer. Man kennt mich beim Namen und kümmert sich auch gerne.
    Jedoch wenn ich von Möbelbranche und insbesondere Baubranche höre ist Skepsis bzw Vorsicht angesagt . Auch aus dem Kfz Gewerbe hört man immer wieder von Menschen die um ihr Geld gebracht werden. Sicherlich immer noch gemessen am Gesamtvolumen wenig Fälle, aber für den Einzelnen zum Teil mit fatalen Folgen!
    Auf der anderen Seite stehen Händler und Handwerker bei denen Rechnungen nicht bezahlt werden, Kunden wegen jedem Blödsinn einen Nachlass heraushandeln wollen usw .

    Interessant wäre in diesem Fall auch,in welchem Verhältnis sich der TS und der Möbelhändler kennen (gab es schonmal Schwierigkeiten)
    Vertrauen gehört eben auch dazu auf beiden Seiten !

  20. #20
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    doppelt.
    Geändert von paddy (12.08.2012 um 13:51 Uhr)
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

Ähnliche Themen

  1. Problemen mit neuen SUB/SEA Band.
    Von xelor63 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 05.10.2010, 12:43
  2. Und noch ein neuer :) und gleich mit massiven Problemen... :(
    Von Nepos im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 71
    Letzter Beitrag: 26.09.2010, 18:58
  3. TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
    Von preppyking im Forum Tudor
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42
  4. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.11.2006, 15:53
  5. Bei Problemen mit dem Login oder der Anmeldung
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.02.2004, 22:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •