Ergebnis 21 bis 23 von 23
Thema: KFZ-Schutzfolien?
Hybrid-Darstellung
-
06.08.2012, 13:43 #1
- Registriert seit
- 25.01.2006
- Ort
- Gleich wenn Sie reinkommen - LINKS
- Beiträge
- 2.104
Themenstarter
-
05.08.2012, 10:30 #2
Ich war diese Woche bei einem Folierer hier in Berlin, weil ich einige Mopedteile folieren lassen will.
Der hatte auch diese sog. "Steinschlagschutzfolie" im Sortiment. War eine recht dicke (im Vergleich zu den sonstigen Folien), transparente Folie. Von welcher Firma, weiß ich leider nicht.
Er hat mir in meinem Fall von dieser Folie abgeraten, da sie - seiner Meinung nach - doch recht stark "aufträgt" und die damit geschützen Teile sehr "plastikmäßig" aussehen würden.
In München gibt es sicherlich auch diverse Folierer. Ich würde an deiner Stelle einfach mal vorbeifahren und mich beraten lassen.
Da ich aber auch aus persönlicher Erfahrung weiß, wie toll durch Büsche verursachte Kratzer im Lack aussehen können, kann ich deinen Wunsch 100% nachvollziehen
Viele Grüße
Uwe
-
05.08.2012, 17:20 #3
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Habe auf meinem mattsilbernen M3 (frozen polar silver) eine matte transparente Folie von 3M auf der Frontschürze, Motorhaube und den Außenspiegeln, die nicht auffällt, sofern man den Wagen nicht genau untersucht.
Wobei man bei normalen Lacken durchaus eine Folie in Wagenfarbe nehmen kann, d.h. bei einem schwarzmetallicfarbenen Auto einen ebensolche Folie an besonders schützenswerten Partien. Da kann ein guter Folierer aber weiterhelfen, der aber nicht immer einfach zu finden ist.
An meinem dunkelblauen VW Bus hatte ich auf der Heckschürze als Ladekantenschutz eine transparente Folie, die auch nach 3 Jahren nicht vergilbt war. Nach einem kleinen Rempler habe ich die Folie nicht erneuern lassen und könnte die Heckschürze nach 3 Monaten schon wieder lackieren lassen.Gruß, Kai
Ähnliche Themen
-
Schutzfolien Klebemaschine
Von TheLupus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 17.05.2011, 00:48 -
Schutzfolien + Lünettenschutzringe
Von hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 25.08.2006, 23:01
Lesezeichen