Hast du denn wirklich freie Modell-, Motoren und Ausstattungswahl innerhalb des genannten Budgets?
Ich frage nur deshalb, weil meistens dann doch nur bestimmte Modelle in Frage kommen, die zu günstigen Leasingkonditionen zu bekommen sind.
Und da ist dann die Auswahl sehr schnell eingeschränkt. Viele Firmen, und so ist es z.B. bei uns, lassen im Prinzip nur die Basisausstattung zu +
einige nützliche Features wie Navi, Sitzheizung und Nebelscheinwerfer, sofern nicht schon Serie. Steuer, Versicherung und Service spielen oft auch
eine Rolle.
Wird das Budget bzw. die vorgegebene Leasingrate überschritten, haben die Mitarbeiter die Mehrkosten selber zu tragen. Bei unserem K******-Laden wird
sogar auf die sogenannten Folgekosten wie z.B. für neue Reifen geschaut. Deshalb sind größere Räder als Serie nicht gerne gesehen, da die Reifen in der Wiederbeschaffung ein paar Euro teurer sind.
Ich wollte bei meinem 220-er MB unbedingt Automatik. Habe ich bekommen, durfte die aber (anteilig) selber zahlen. Argumente wie Vielfahrer, entspannteres Fahren, Sicherheit zählten da nicht.
Ergebnis 21 bis 40 von 102
-
31.07.2012, 20:41 #21
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
Also ich würde auch 2 Jahre mit 'nem nackten 116d zurechtkommen, sofern er Sportsitze hätte.
Aber leider muß ich meine Autos selber kaufen und muß daher mit 'ner mattsilbernen 3er-Limo (E90) zufrieden sein.Aber ich bin ja auch schon aufgrund des doppelten Alters aus der Sturm und Drang Zeit draußen.
Gruß, Kai
-
31.07.2012, 20:46 #22ehemaliges mitgliedGast
Geändert von ehemaliges mitglied (31.07.2012 um 20:48 Uhr)
-
31.07.2012, 20:48 #23
Alex, wenn ich mich recht erinnere gehst du nach München, richtig? Daher eine ganz andere Sache: Brauchst du den Dienstwagen? Der knabbert schon einiges vom Gehalt weg und in MUC braucht man mitnichten ein Auto. Nahverkehr ist Top, ansonsten Taxi oder =>Drive-now. Quasi alle meine Freunde haben sich dort nen Account geholt und gurken so durch die Stadt. Ein Kumpel (Ingenieur in der Beratung) hat sich erst vor wenigen Wochen gegen einen Dienstwagen entschieden, von der Kohle (geschweige denn Parkgebühren etc.) kann er ziemlich viel Car sharing betreiben...
Rechne doch mal alles durch, wahrscheinlich lohnt sich kein Auto. (Und ne vintage Vespa für ein paar Mäuse kommt eh lässiger bei den Ladies)
Geändert von Eddm (31.07.2012 um 20:50 Uhr)
Grüße
Felix
-
31.07.2012, 20:54 #24
-
31.07.2012, 21:02 #25
Gibt es bei Euch ggf. besondere Firmenwagenmodelle? Bei dem Leasingpartner meines AGs gibt es z.B. den 2l-Diesel von BMW mit 163 PS statt mit 170 PS, ersterer ist aber im Listenpreis und in der Leasingrate merklich günstiger.
Ich würde übrigens einen 1er BMW nehmen.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.07.2012, 21:05 #26
-
31.07.2012, 21:10 #27
-
31.07.2012, 21:10 #28
Wäre auch meine Wahl, der 120d.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
31.07.2012, 21:13 #29
-
31.07.2012, 21:20 #30
-
31.07.2012, 21:26 #31
-
31.07.2012, 21:29 #32
Welchen Golf GTI meint ihr eigentlich? Den von BMW oder den von Mercedes? Oder war das Audi?
Bezüglich Roller: so ein Roller ist auch ganz toll bei Temperaturen unter Null und insbesondere auf Schnee und Eis. Ich habe das einmal probiert und bin vor lauter Begeisterung umgefallen.Geändert von MacLeon (31.07.2012 um 21:31 Uhr)
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
31.07.2012, 21:37 #33
Was für ein Schmaatz hier
Nimm den Cooper Works! Und pfeif auf Ausstattung! Und sei mir net bös: Für 35k bekommst du ordentliche Ausstattung!Gruss
Bernie
-
31.07.2012, 22:17 #34
-
31.07.2012, 22:24 #35
-
31.07.2012, 22:45 #36
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Kommt drauf an was Du vorhast... ich würde sogar einen komplett nackten JCW jedem 120i vorziehen. Mini ist doch wie geschaffen für die Stadt und die Berge!
Reihenfolge:
1. JCW
2. Copper S
3. 120i?? Das alte Model ist echt nicht mein Fall. Ausser als 1er M
Sonderaustattung find ich generell nicht so wichtig....Der Philip
-
31.07.2012, 22:57 #37
18 reg. Benutzer und 7 Gäste für eine Stadtgurke
Ey Alder, Terracotta ist kein Pastagericht....
Grüße Markus
-
01.08.2012, 08:36 #38
Zebramobil!
https://www.zebramobil.de/
Gruß, Joe
it's not hoarding if your shit is cool
Kow How Joe
-
01.08.2012, 09:10 #39
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.847
Leider bei 35k durch Deinen Arbeitgeber begrenzt. Da bekommt man nichts was richtig Spaß macht.
Also die leistungsfähigste Maschine gewählt. Leistung ist durch nichts zu ersetzen. Du suchst ja nach etwas "giftigem".
LG
MichaelGeändert von löwenzahn (01.08.2012 um 09:13 Uhr)
-
01.08.2012, 09:17 #40
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Sind die 35k Limit netto oder brutto?
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Erster Job, erstes Auto gesucht
Von Hr.Nitsche im Forum Technik & AutomobilAntworten: 287Letzter Beitrag: 28.09.2012, 20:48 -
Die Golf-Story, mein erstes Auto :)
Von michig im Forum Technik & AutomobilAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.11.2010, 20:43 -
Bonds neuer Dienstwagen -->
Von Hannes im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 10.04.2008, 13:50 -
Bonds neuer Dienstwagen ->> Fiat Panda
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 10.08.2005, 16:56 -
Rolex Dienstwagen...911er
Von GMT - MASTER im Forum Off TopicAntworten: 43Letzter Beitrag: 21.09.2004, 14:48
Lesezeichen