Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 97
  1. #1
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89

    andere Lünette auf Explorer 2

    Ich habe eine Explorer 2 Bj 2009.
    Als ich sie kaufte, hat sie mir sehr gut gefallen. Zur Zeit habe ich mich ein bisschen drann sattgesehen, und ich hätte gerne ein wenig Abwechslung. Verkaufen möchte ich sie aber nicht. Deswegen habe ich mir gedacht, dass eine Lünette (inkl. dem Metallring) von einer GMT Master 2 gut aussehen würde. Im Netz habe ich schon Infos gefunden, dass es angeblich funktionieren soll, da ja das Gehäuse der Ex2 und der GMT2 gleich sind. Mir ist schon bewusst, dass es nicht mehr original ist, aber die orig. Lünette behalte ich ja eh und die Ex2 kann ohne Probleme wieder auf orig. zurückgebaut werden!!
    Meine Frage an die Spezialisten hier: ist es wirklich technisch möglich?
    Bekomme ich die Teile dafür überhaupt? (Lünetteneinsatz ist kein Problem - kostet nur 55.-)

  2. #2
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.454
    Da fehlt im Gehäuse die Bohrung für den Rasterhaken der Drehlünette.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  3. #3
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    LOL

    Technisch wohl möglich.

    Es wird benötigt Glashaltering,Federring+Drehkranz.
    Dann noch der Konzi der das umbaut.

    Alle 4 Sachen = Unmöglich
    Allein die benötigten Teile zu bekommen ist unmöglich.

    Ergebnis wäre nichts anderes als eine GMT Master mit Ex Dial.

    Also warum das Ganze?
    Kauf dir eine GMT Master und fertig.

    Rainer
    die Bohrung ist im Glashaltering,nicht im Gehäuse.
    VG
    Udo

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ich möchte mir nicht noch eine Uhr kaufen (wann soll ich denn die alle tragen?) Und warum nochmals 6400.- investieren?
    Das heißt aber, daß es möglich ist. Warum soll man diese Teile nicht zu kaufen bekommen? Es kann ja auch sein, dass mein Freund den Drehkranz bei seiner GMT verloren hat!
    Und meine Uhr kommt sowieso nur zu meinem Uhrenhaus (wo ich die Leute persönlich kenne)

  5. #5
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Dann viel Glück, probier es aus!
    Viele Grüße
    Matthias


  6. #6
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ja, dass mach ich! mir war nur wichtig, dass es technisch ohne Veränderung an der Ex2 möglich ist! Ich möchte die Teile ja nicht umsonst kaufen oder meine Ex2 kaputt machen!

  7. #7
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Aber such Dir zuerst einen, der es macht, und kauf dann evtl. Teile. Nicht dass Du hinterher enttäuscht bist
    Viele Grüße
    Matthias


  8. #8
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    ich möchte mir nicht noch eine Uhr kaufen (wann soll ich denn die alle tragen?) Und warum nochmals 6400.- investieren?Wo hast du die Zahl denn her
    Das heißt aber, daß es möglich ist. Warum soll man diese Teile nicht zu kaufen bekommen? Es kann ja auch sein, dass mein Freund den Drehkranz bei seiner GMT verloren hat!=Die Uhr muss dann zu Rolex Köln geschickt werden
    Und meine Uhr kommt sowieso nur zu meinem Uhrenhaus (wo ich die Leute persönlich kenne)Konzi?oder was ist dein Uhrenhaus?
    Viel Erfolg
    Nichts ist unmöglich

    mit der Suche findest du zB. ....

    Geändert von hugo (27.01.2012 um 15:15 Uhr)
    VG
    Udo

  9. #9
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ich werde in jedem Fall davon hier berichten. Ich glaube schon, dass es hier mehrere gibt, die ein bisschen Abwechslung in der Optik haben wollen (ohne die Uhr zu beschädigen). Ich sehe dass so, als wenn man andere originale Felgen/Räder an sein Auto montiert! Wenn mir die alten Räder nicht mehr gefallen, kauf ich mir ja auch nicht ein neues Auto, sondern tausche die Felgen aus.

    hugo: in Ö kostet die leider ein wenig mehr als in D!! und wenn die bei der Bestellung die GMT sehen wollen, gehe ich einfahc mit der GMT von meinem Freund hin (ohne dem verlorenen Teil!). Ich finds trotzdem ein bisserl merkwürdig von Rolex, Ersatzteile so zu begrenzen. In keiner anderen Sparte gibt es so was!!
    Geändert von poldi99 (27.01.2012 um 15:12 Uhr)

  10. #10
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Du wirst schon sehen...
    Viele Grüße
    Matthias


  11. #11
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ja, eine Ex2 mit GMT-Lünette werde ich sehen (hoffentlich!)

    hugo: danke für das BIld! gefällt mir sehr gut!
    Geändert von poldi99 (27.01.2012 um 16:13 Uhr)

  12. #12
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Ist eine GMT in die das Werk samt Zifferblatt einer Explorer eingebaut wurde.
    Wenn man weiß wie dauert das keine 10 Min. .....

    Aber egal,du möchtest ja was anderes ....
    VG
    Udo

  13. #13
    Day-Date Avatar von eri
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    jetzt rechts der Isar
    Beiträge
    3.624
    Ersatzteile ..... jeder hat das Recht auf eigene Erfahrung - viel Spass

    PS: ne Rolex ist kein Golf, auch wenn beides sehr "gewöhnlich" ist.
    Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......

    Wolfgang

  14. #14
    Comex
    Registriert seit
    03.01.2007
    Beiträge
    22.611
    Mal abgesehen vom Thema, wo kostet in Ö eine GMTII 6400.-???
    LG, Oliver

  15. #15
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    beim Schullin (nicht steinigen: 6300 und ein paar zerquetschte!)

  16. #16
    Strandkonzi Avatar von Bäda
    Registriert seit
    30.03.2006
    Ort
    Hasenbergl
    Beiträge
    2.068
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    Ersatzteile ..... jeder hat das Recht auf eigene Erfahrung - viel Spass

    PS: ne Rolex ist kein Golf, auch wenn beides sehr "gewöhnlich" ist.
    Das bringt mich auf ne Idee!

    Aber soll ich nun meine GMT zur Explorer umbauen oder die Explorer zur GMT!

    Oder ne LV Lünette auf ne GMT montieren?

    Die Teile sind ja kein nun Problem und der Konzi auch nicht!
    Gruss, Peter!


  17. #17
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Zitat Zitat von eri Beitrag anzeigen
    Ersatzteile ..... jeder hat das Recht auf eigene Erfahrung - viel Spass

    PS: ne Rolex ist kein Golf, auch wenn beides sehr "gewöhnlich" ist.
    PS: ich fahr auch keinen Golf sondern BMW und Ferrari - und dort brauche ich keinen Besitznachweis, damit ich Ersatzteile bekomme!! Und der rote hat mich schon einiges an Ersatzteilen gekostet

  18. #18
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    ich finde sowieso ,dass so eine Lösung längst überfällig ist! Der Lünettentausch sollte einfacher sein. Damit kann ich die Lünette viel einfacher der Kleidung anpassen!

  19. #19
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.230
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    beim Schullin (nicht steinigen: 6300 und ein paar zerquetschte!)
    Nicht die 116710 mit der 16710 verwechseln.
    VG
    Udo

  20. #20
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    die 16710 gibt es ja nicht mehr neu!

Ähnliche Themen

  1. Explorer II - andere Frage
    Von olympia im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 17:14
  2. Explorer II-Lünette
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10
  3. Explorer Lünette auf GMT
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •