Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 97

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    GMT-Master Avatar von steely-mike
    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    656
    OK, keine Fußmatten...
    Gruß
    Micha


  2. #2
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    wie schon geagt, auch bei Ferrari bekommst du gegen Bares alles!
    Und so eine Art Ersatzteilbeschränkung wie bei Rolex finde ich rechtlich schon sehr bedenklich! Mal schauen, was die EU dazu sagt.

    Zu den anderen Meldungen: wenn ich noch eine Uhr wollte, kann ich sie ohne Probleme kaufen, dazu muß nicht der Ferri weg! Ich habe aber mittlerweile so viele, dass ich eben KEINE mehr will! Ich kann die ich habe schon nicht ausnutzen! Und nur für den Tresor will ich keine!

    Ich geh bei Uhren nicht zum Konzi. Ich verlass mich da auf meinen persönlichen Uhrmacher. Der kann alle Marken, die ich habe, reparieren.

    Ich werde mal sehen, ob er die Teile besorgen kann. Wenn ja, ist es gut, wenn nein, dann kauf ich mir halt eine neue GMT. Und die Exp2 bekommt halt mein Sohn.

  3. #3
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    So ganz kann ich nicht nachvollziehen, dass die Diskussion so lächerlich sein soll, nur weil sie schon so oft hier geführt wurde. Im KFZ-Bereich hat sich die EU schon lange intensiv mit dieser Problematik geschäftigt - Stichwort "Gruppenfreistellungsverordnung" ...

    ... daher ersuche ich hier ein letztes Mal um Sachlichkeit in der Beitragserstellung ... oder man verkneift sich den polemischen Beitrag ganz einfach ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    Ich bin ja noch beim Überlegen, ob ich es wirklich machen soll! Aber irgendwie ist jetzt mein Ergeiz erwacht, die Teile dafür mal zu besorgen. Mal schauen, ob es wirklich unmöglich ist, an diese Teile zu kommen. Und ausserdem interessiert es mich, was Rolex dafür haben will! Der Lünetteneinsatz kostet 55.-
    Eine neue GMT ist bei uns in Graz erst ab März wieder verfügbar!

  5. #5
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Eben.

    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    ...Eine neue GMT ist bei uns in Graz erst ab März wieder verfügbar!
    Du sprichst sicher von einer 116710. Eine 16710, auf die du ja umbauen willst, wird wie Rainer schon sagt neu kaum zu bekommen sein.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    12.009
    Beim Beitrag des nächsten, der seine Emotionalität bei diesem offenbaren Reizthema nicht zügeln kann, erfolgt nicht bloß eine Beitragslöschung sondern eine Usersperre
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  7. #7
    Deepsea Avatar von rainer07
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    1.496
    Ehrlich und ohne Emotionen bin ich jetzt nur gespannt, ob Poldis Projekt klappt. Als Eigentümer einer 16570 mit dem neuen Kaliber 3186 hätte es mich schon gereizt, auf einfache Weise eine GMT mit diesem Kaliber zu kriegen. Und ausser der Lünette ist ja wirklich kein Unterschied. Auf dem Markt sind diese späten 16710 mit dem Kaliber 3186 ja kaum vorhanden, und wenn, dann nur zu spekulativen Preisen.
    Beste Grüße
    Beste Grüße
    Rainer

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    25.11.2011
    Ort
    Graz
    Beiträge
    89
    Themenstarter
    paddy: ja, ich meine da die 116710
    bibere: der Rote steht zur Zeit in der Garage - er kommt erst im Frühjahr wieder zum Einsatz - wenn das Salz von der Strasse weg ist!
    SeniorFrank: welches Teil benötigst du von den M-Modellen? Ich kann dir da alles ohne einen Eigentumnachweis besorgen. Aber auch du selber kannst das. Einfach zum BMW-Händler fahren und bestellen!

    Update zum Umbau: mein Uhrenfuzzi hat einen neuen Drehring von einer Submariner 16610 lagernd. Die sollte ja auch passen, oder? Sie ist zwar nur einseitig drehbar, aber das macht mir nichts aus.

  9. #9
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    SeniorFrank: welches Teil benötigst du von den M-Modellen? Ich kann dir da alles ohne einen Eigentumnachweis besorgen. Aber auch du selber kannst das. Einfach zum BMW-Händler fahren und bestellen!
    Der Frank hat einen Alpina, der braucht hoffentlich keine M-Teile für seinen

    Zitat Zitat von poldi99 Beitrag anzeigen
    Update zum Umbau: mein Uhrenfuzzi hat einen neuen Drehring von einer Submariner 16610 lagernd. Die sollte ja auch passen, oder? Sie ist zwar nur einseitig drehbar, aber das macht mir nichts aus.
    Einfach die Feder tauschen, dann dreht er beidseitig. Sollte Dein Uhrenhaus aber wissen...
    Viele Grüße
    Matthias


  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    30.05.2009
    Beiträge
    657
    Langsam find ich die Idee cool, aber des Teile beschaffens wegen, nicht ob des Ergebnisses, Du willst es wirklich wissen, alles Gute fuer dieses Unterfangen, berichte weiter, bin gespannt,
    LG aus Wien!
    Andreas

  11. #11
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von Matti Beitrag anzeigen
    Der Frank hat einen Alpina, der braucht hoffentlich keine M-Teile für seinen


    Einfach die Feder tauschen, dann dreht er beidseitig. Sollte Dein Uhrenhaus aber wissen...
    ach bitte schau Dir doch mal die Lünettenverzahnung von Sub sowie der der GMT an und dann erkläre mir mal bitte wie Du die Std-Arretierung hinbekommen willst

    ....mal eben einfach nur die Feder tauschen.......
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  12. #12
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ach bitte schau Dir doch mal die Lünettenverzahnung von Sub sowie der der GMT an und dann erkläre mir mal bitte wie Du die Std-Arretierung hinbekommen willst

    ....mal eben einfach nur die Feder tauschen.......
    Du irrst, in Deinem wie immer fantastisch selbstsicheren und kaum überheblichen Ton. Wie sagte Dieter Nuhr? ...

    Die Lünetten sind für die fünfstelligen Referenzen gleich, haben die gleiche Ersatzteilnummer.
    Einziger Unterschied ist die Lünettenfeder (317-16760 bei der GMT und 317-16800 bei der Submariner) und natürlich die Lünetteneinlage.

    Falls Du es nicht glaubst, hat Percy HIER (KLICK!!) eine schöne Anleitung zum Lünettenwechsel mit hausüblichen Mitteln eingestellt, in der man unter anderem die GMT / Submariner Lünette mit ihrer 120er-Teilung in voller Pracht bewundern kann.

  13. #13
    Daytona Avatar von Matti
    Registriert seit
    15.05.2005
    Beiträge
    2.554
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ach bitte schau Dir doch mal die Lünettenverzahnung von Sub sowie der der GMT an und dann erkläre mir mal bitte wie Du die Std-Arretierung hinbekommen willst

    ....mal eben einfach nur die Feder tauschen.......
    Bisher dachte ich, Du hast Ahnung...
    Viele Grüße
    Matthias


  14. #14
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.631
    Hat die Lünette der 16710 nicht auch 120 Klicks wie die Sub und keine Std Sprünge wie die 116710 ?



    Da liegt doch das Problem der Neuen, dass man jetzt eben keine halben Zeitzonen mehr einstelllen kann - früher ging das!
    Geändert von [Dents]Milchschnitte (09.02.2012 um 11:27 Uhr)
    Beste Grüsse, Olli

  15. #15
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.955
    Blog-Einträge
    47
    Beste Grüße, Tobias

    I didn't say it's fun

  16. #16
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Boooooah ...... Du ahnst es nicht, ich , die unverbesserliche und unschlagbare hat einen Fehler gemacht

    Ganz klar..... handelt sich ja um die alt Lü - ich blöde Nuss bin die ganze Zeit bei Ceramic

    Bieg einfach in die Spitze der Feder ein kleinen Knick falls Ersatz fehlt. - geht dann auch


    Matti: da kannste auch weiterhin von ausgehen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  17. #17
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    Boooooah ...... Du ahnst es nicht, ich , die unverbesserliche und unschlagbare hat einen Fehler gemacht ...
    Lesen und verstehen. Es geht in Max' Beitrag nicht um einen Fehler, das passiert jedem mal. Sondern um die überhebliche Art mit der du ab und an hier auftrittst, wenn jemand gerade mal nicht über dein vermeintlich umfangreiches Fachwissen verfügt, oder selbst einem Irrtum unterliegt. So wie du heute.
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  18. #18
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Lesen und verstehen. Es geht in Max' Beitrag nicht um einen Fehler, das passiert jedem mal. Sondern um die überhebliche Art mit der du ab und an hier auftrittst, wenn jemand gerade mal nicht über dein vermeintlich umfangreiches Fachwissen verfügt, oder selbst einem Irrtum unterliegt. So wie du heute.
    Richtig.

  19. #19
    Day-Date Avatar von MaggyPee
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    im Land der ewigen Träume...
    Beiträge
    3.665
    Zitat Zitat von paddy Beitrag anzeigen
    Lesen und verstehen. Es geht in Max' Beitrag nicht um einen Fehler, das passiert jedem mal. Sondern um die überhebliche Art mit der du ab und an hier auftrittst, wenn jemand gerade mal nicht über dein vermeintlich umfangreiches Fachwissen verfügt, oder selbst einem Irrtum unterliegt. So wie du heute.
    Puuuuh, sag mal.... was seit ihr denn neuerdings für Mummel's geworden . --> lese mal meines mit bissel mehr Spass

    Aber mal im Ernst, wenn ich echt teilweise so überheblich wirke oder ggf. benehme, muss ich mal ernsthaft daran arbeiten und auch Besserung geloben - es soll ja immer ein miteinander sein hier und Spass machen

    Also SORRY

    ABER um nicht ganz eiiner charakterhaften Linie fremd zu werden :

    adriano22: lässt sich doch verbiegen
    21.03.2006 - 21.03.2016
    Manon

  20. #20
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von MaggyPee Beitrag anzeigen
    ...

    adriano22: lässt sich doch verbiegen
    Denke ich auch, spätestens mit etwas erwärmen sollte das gut gehen. Ich habe auch schon eine Feder für einen Freund aus Federdraht nachgebaut, als er seine verloren hatte und die Uhr unbedingt in den Urlaub mit sollte. Die selbstgebogene Feder funktioniert bis heute

Ähnliche Themen

  1. Explorer II - andere Frage
    Von olympia im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 04.12.2011, 17:14
  2. Explorer II-Lünette
    Von Schniedie im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 16.06.2010, 22:10
  3. Explorer Lünette auf GMT
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 03.09.2005, 22:36

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •