Das Geheimnis ist immer die Marke und die Story drumherum.
Man nehme Red Bull, wurde mal als "Limonade" entwickelt, schmeckt aber eher sch... und wäre somit nicht hochpreisig zu verkaufen gewesen - wenn überhaupt. Ergo - man verabschiede sich vom Segment und kreiere einen neuen Markt und nenne ihn "Energy Drink" und plaziere im Lifestylesegment nicht im Getränkemarkt. Plötzlich spielt der Geschmack keine Rolle mehr und der Preis auch nicht.
Wilsdorf war ein Pionier des Markengedanken. Rolex ist ein Meister der Markenpflege.
Wir kaufen keine "Uhr", keinen Zeitmesser, den gibt es genauer gehend schon am Stück für 20€, wir kaufen eine "Rolex", sprich einen nach aussen demonstrierbaren, über Generationen etablierten Lebenstil mit nebensächlicher Zeitmessfunktion. Die Markenstärke von Rolex trennt diese von der low-price Kategorie "Uhr". Rolex ist soviel eine Uhr, wie ein Porsche oder ein Ferrari ein Kraftfahrzeug mit Verbrennungsmotor ist. Nicht für die Zeitmessfunktion zahlen wir (die ist so kaufentscheidend, wie das hochwertige Hinterad-Differentialgetriebe am Porsche 911 Carrera S), wir bezahlen für die (tatsächliche oder eingebildete), jedenfalls emotionale Zugehörigkeit zu einer Art "Elite" und in aller Regel wollen wir das auch nach außen demonstrieren.
It is all about emotions and vanity:
Wir bilden uns ein, schöne Uhren zu kaufen. Nun ja... eine perfekte Replika ist zunächst mal genau so schön oder hässlich. Manch einer würde einen Opel Astra schön finden, hätte er die Maserati Krone, anstelle des Blitzes auf der Haube.
Allein das eigene Wissen, mit einem Fake durch die Landschaft zu tigern hält den Rolex-Zielkonsumenten vom Kauf eines Fakes ab (von Irrtümern und Anfängerfehlern abgesehen...). Beim nächsten Besuch beim Konzi kauft er wieder nur eines: Emotionen mit Wertstabilität.
Ergebnis 1 bis 20 von 156
Thema: Verarbeitung 116610
Baum-Darstellung
-
02.08.2012, 11:23 #26
Geändert von promnight (02.08.2012 um 11:30 Uhr)
"In einer Zeit allgegenwärtigen Betruges ist es ein revolutionärer Akt, die Wahrheit zu sagen.“
George Orwell
Stößchen
Holger
Ähnliche Themen
-
Wotancraft-Verarbeitung-Frage
Von stevi0007 im Forum Officine PaneraiAntworten: 23Letzter Beitrag: 11.01.2012, 12:48 -
Frage zu der Verarbeitung von Thomas Pink Kleidung
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 03.03.2009, 08:39 -
Verarbeitung Sporties immer schlechter
Von Ritzlfix im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 25.05.2007, 00:35 -
An alle 16520-Kenner: Seitliche Verarbeitung des Gehäuses?
Von daydiva im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 02.04.2007, 22:33 -
Verarbeitung, ein Vergleich.......
Von MikeLo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 17.06.2004, 17:13




Zitieren
Lesezeichen