Schon mal dran gedacht dass nicht das Gehäuse sondern der Bandanstoss ungleichmäßig geschliffen sein kann. Vielleicht hatte der ja nen Kratzer und wurde nachträglich von Rolex bearbeitet.


Jetzt aber mal im Ernst.
Der hier diskutierte "Mangel" ist doch der Rede nicht wert, und rechtfertigt schon gar keine Diskussionen über etwaige Haftung seitens Rolex, dem Konzi, Beweislastumkehr oder ähnliche Themen.
Mann kann sich auch über Kinkerlitzchen aufregen! Zumal das bei meiner Uhr auch so ist am unteren linken Horn. Wir reden hier von einer Abweichung von 0.X mm. Ist ja echt langsam zu lustig dieser Thread.

Wie schon mehrmals gesagt: Demontier das Band und rotier den Federsteg!
Falls Du Dich das nicht traust dann verkauf die Uhr und hol Dir ne andere, sollte ja jetzt nicht das Problem sein.